StephanieK
Hallo liebe Mamis und noch ein frohes neues Jahr, mein Sohn ist 14 Monate alt und ein sehr aufgewecktes Kerlchen. Allerdings ist das Schlafen echt ne Katastrophe.war schon immer net gut aber jetzt ist es heftig. Er schläft schon immer bei uns im Bett. Wird zum Schlafen getragen oder wurde gestillt. Das mit dem Stillen mach ich nicht mehr, da er dann Ewigkeiten an mir nuckelt und immer wieder aufhört anfängt etc. Da dreh ich durch. Also wird er nach dem Abendessen Bett fertig gemacht, gestillt , dann Zähne putzen und dann getragen. Das dauert aber auch ewig bis er schläft. Er bekommt gerade 4 Backenzähne und noch 2 Frontzähne unten. Das man da schlecht schläft ist klar. Aber selbst wenn ich ihm ausnahmsweise (im Normalfall gebe ich Kügelchen oder viburocol oder weleda zäpfchen bei schlimmem zahnen)ein Schmerzmittel gegeben habe waren die Nächte total unruhig. Er wälzt sich hin und her.wird ständig kurz wach, kuschelt dann mit mir schläft wieder etc etc. Ich weiß es gibt mit 11, 13, 15 Monaten Entwicklungsschübe , aber kommt das echt alles davon? Habt ihr ne idee was ich machen kann? Oder ganz normal und ich brauche nur etwas Zuspruch? Gestern war zumindest das Einschlafen super. Da ich so Rückenschmerzen hab, hab ich mich mit ihm in den SchaukelStuhl gesetzt und gesagt meine Arme sind zu müd. Siehe da, hat geklappt. War vermutlich nur Glück , tat aber trotzdem gut. Das er nach dem Zähne putzen nicht dauernuckeln darf, nimmt er recht gut hin. Er fragt kurz mit schatzen und ich sag dann immer, die Buße machen haja:) sorry für den langen Text, wollt es nur verständlich rüber bringen.
Achso, er ist auch tagsüber äußerst bockig. Anziehen etc ist ein echter Kampf. Vermutlich echt ein Schub, aber manchmal hilft es auf Gleichgesinnte zu treffen. Da im Umkreis ja alle Gleichaltrigen sooooo brav sind. Nur mein Erzieherkind ist so impulsiv und temperamentvoll:) Wenn er vom zahnen geplagt wird, ist es auch keiner der weint sondern beißt eher in alles und jeden rein.
Also eins vorweg. Das hört sich alles völlig normal für das Alter an.
Ich denke, es ist gerade eine Mischung aus verschiedenen Faktoren.
Zum einen zahnt dein Sohn und vermutlich steckt er im Schub.
Aber jetzt mal ehrlich - ist denn nicht meistens irgendwas? Entweder die Zähne, Bauchschmerzen, neue Eindrücke, ein Schub.... irgendwas ist doch immer &514; Ich denke, wir Mütter wollen nur immer gerne den aktuellen Grund für dieses oder jenes Verhalten kennen, um besser damit umgehen zu können.
Oftmals kann man aber keine tatsächliche Ursache finden.
Ich habe es auch mittlerweile aufgegeben. Solange meine Tochter nicht krank ist, oder Schmerzen hat, nehme ich es einfach wie es ist.
Sie wird nächsten Monat 2 und auch bei uns ändert sich ständig was in ihrem Verhalten oder Vorzügen.
Manche Nächte sind prima und ich freue mich und gehe davon aus, dass sie jetzt vielleicht (endlich) anfängt durchzuschlafen und dann, ganz plötzlich, ist alles wieder anders, sie wird wieder pro Nacht 5× wach und wir sind vom Durchschlafen weit entfernt. Das nur als Beispiel.
Ich denke, man sollte sich nicht so viele Gedanken machen. Vieles lässt sich leider kaum beeinflussen und manches stört uns auch nur, weil wir andere Erwartungen haben und nicht wissen, was los ist.
Solange es deinem Kind gut geht, nimm es einfach wie es ist. Natürlich darfst du dabei auch nicht verzweifeln. Wenn dir beispielsweise das Tragen zum Einschlafen zu anstrengend wird, dann lass es. Erklär deinem Sohn, dass es nicht mehr geht und gib ihm etwas Zeit, sich an das Neue Ritual zu gewöhnen. Ein paar Tage und es wird klappen.
Ansonsten geb ich dir den Tipp entspannt zu bleiben, im Hier und Jetzt zu sein und die Dinge so zu nehmen, wie sie aktuell nunmal sind.
Die Kleinen werden wirklich viel zu schnell groß und dann wünschen wir uns bestimmt gelegentlich das Chaos der Schübe, durchwachten Nächte und des Zahnens zurück &
514;
Liebe Grüße, Cleo
Dein Sohn braucht vermutlich einfach nachts deine Nähe. Das war bei meinem Großen so und jetzt beim Kleinen (8 Monate) auch. Beide waren / sind totale Kuschelschläfer. Da ich es vom Großen kenne, nehme ich es jetzt gelassen. Die Zeit geht so schnell vorbei und mein Großer (6) will nicht mal kurz umarmt werden von mir, nicht mal bei Nasenbluten, Frust oder Schmerzen. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren
- Frühförderung
- Kind (fast 4 schläft) wieder deutlich mehr
- Töpfchenstart
- Bücher vorlesen plötzlich eine Katastrophe!
- Die Hand halten mein einschlafen