Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Schläft ein Kind besser wenn es sein Zimmer bezieht?

Thema: Schläft ein Kind besser wenn es sein Zimmer bezieht?

Hallo Ihr lieben ich habe da mal eine Frage Meine Maus ist jetzt 21 Monate und schläft noch bei uns im Schlafzimmer (in Ihr eigenes Bett), sie wird noch zum einschlafen und in der Nacht gestillt. Sie hat noch nie durchgeschlafe, sie hat 3-4 mal geschafft 6 Std am Stück zu schlafen sonst immer nur 2-3 Std am Stück. Langsam habe ich keine Lust mehr auf die Nachtschicht. Sie soll mit 2 Jahren Ihr Zimmer bekommen, wird sie besser schlafen, wenn ich nicht mehr griffbereit bin? Würde mich freuen wenn Ihr mir eure Erfahrungen berichten könntet. LG Peggy mit Tochter Alina

von Alina-Sophie am 13.07.2011, 16:51



Antwort auf Beitrag von Alina-Sophie

ich würde sagen, das du mal verusuchen solltest, das nächtliche stillen ihr abzugewöhnen..kein wunder das sie nicht länger schläft...;-( ich finde, das hat mit dem eingenen zimmer nichts zu tun. mein sohn, fast 3, schläft auch mit im schlafzimmer und es klappt super. aber ich stille ihn schon ewig nicht mehr. lg tina

von tina70 am 13.07.2011, 18:29



Antwort auf Beitrag von tina70

im still Forum habe ich jetzt schon paar mal gehört das, das durchschlafen nichts mit den stillen zu tun hat. Es gibt genug Kinder die trotz stillen durchschlafen und auch genug Kinder die ohne stillen, nachts noch paar mal kommen. Die Entwicklung der Kinder spielt da eine große rolle. Das mit abstillen haben wir noch nicht geschafft, es atet in Geschrei aus. Ich schau mal mit 2 wollte ich sie eh abgesti haben.

von Alina-Sophie am 13.07.2011, 19:30



Antwort auf Beitrag von Alina-Sophie

Meiner ist auch 21 Monate alt und schläft nicht durch (wacht meist 1-3mal kurz auf nachts, will dann kuscheln und/oder was zu trinken). Abgestillt haben wir bereits vor knapp 1 Jahr. Er schläft aber noch bei uns im Schlafzimmer (Beistellbett). Meine (etwas radikale) Meinung ist, dass man ein Kind nicht zwingen sollte, allein zu schlafen - die meisten Eltern schlafen ja auch nicht allein, aber von seinem Kind verlangt man es? Find ich unlogisch! Wenn eure Kleine das eigene Zimmer problemlos akzeptiert, OK - wenn nicht, würde ich sie so lange bei euch schlafen lassen, wie sie es möchte. Bei den allermeisten Kindern hat sich das Thema "bei den Eltern schlafen" mit ca. 4 Jahren von allein erledigt und sie wollen ins eigene Zimmer - vorausgesetzt, sie wurden eben nicht schon vorab dazu gedrängt, allein zu schlafen. Irgendwie kann ich persönlich mir auch nicht so richtig vorstellen, dass sie plötzlich durchschläft, wenn sie allein schläft... Warum sollte sie? Es gibt einfach gute und schlechte Schläfer, bei Kindern wie bei Erwachsenen! Allerdings habe ich es, wie gesagt, nicht ausprobiert, da unser Kleiner so lang bei uns schlafen darf, wie er es möchte! LG

von rabarbera am 13.07.2011, 21:50



Antwort auf Beitrag von Alina-Sophie

Kann sein, muss aber nicht sein. Wir haben unseren mit 6 Monaten ausquartiert und schwupps hat er durchgeschlafen. Aber er hat immer wieder Phasen wo er lieber bei uns schläft, auch jetzt mit 3,5 Jahren. Da es uns nicht so sehr stört, kommt er halt nachts rüber und kuschelt sich zu uns.

von Badefrosch am 13.07.2011, 19:31



Antwort auf Beitrag von Alina-Sophie

Hallo, mein Sohn ist jetzt 25 Monate. Er hat bis er 18 Monate war bei uns im Zimmer geschlafen.Meistens hat er auch durchgeschlafen.Habe dann sein Bett in sein Zimmer gestellt u das hat auch ganz gut geklappt,bis vor 1,5 Monaten u da war es rum, er hat nur noch geschrieen!!!(denke er hat Angst,wir wohnen unter dem Dach u das wurde neu gemacht,seitdem hat er ständig Angst,bei jedem Geräusch!!)2 Wochen lang habe ich es probiert,habe mich neben ihn gelegt,nichts half.Jetzt ist er wieder bei uns im Schlafzimmer u toi toi toi,so ganz langsam entspannt sich die Lage wieder. Ich denke auch nicht das es am nächtlichen Stillen liegt.Eine Freundin von mir stillt auch noch nachts einmal,aber die Kleine schläft danach direkt wieder ein. Grüße

Mitglied inaktiv - 13.07.2011, 22:23