Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Sauber werden ... abwarten oder was tun???

Thema: Sauber werden ... abwarten oder was tun???

Unser Sohn nimmt auf dem Wickeltisch ein Feuchttuch und wischt sich sowohl den Popo als auch seinen Schniedel ab. Aber sonst macht er keine Anzeichen in Richtung sauber werden. Er steigt angezogen auf den Toilettensitz aber sonst nix. Macht es Sinn Höschenwindeln zu nehmen, damit er vielleicht doch versucht sich selber auszuziehen? Auf Unterwäsche sind wir schon umgestiegen. Wenn ich zuhause das sauber werden fördere, hab ich das Problem, dass meine Tagesmutter nicht mitzieht, somit ist alles zum Scheitern verurteilt. Ach er ist 2 Jahre und 3,5 Monate alt.

Mitglied inaktiv - 16.05.2010, 09:22



Antwort auf diesen Beitrag

Bisschen früh, oder? Wenn er sonst noch keine Anzeichen hat, meine ich. Warum würde denn die Tamu nicht mitmachen? Da müsstet ihr euch schon irgendwie verständigen, sonst gibt das nur Verwirrung beim Kind.

Mitglied inaktiv - 16.05.2010, 10:34



Antwort auf diesen Beitrag

das "schniedel und popo abwischen" hat doch nix mit sauberwerden zu tun.. da macht er die eltern nach und hilft mit - das hat doch nichts damit zu tun, ob er die die kontrolle über die blase hat...??!! ich gehört nicht zu denen, die finden dass man auch mit 4 jahren noch warten und zeit geben soll - ich finde schon, dass es unterstützt werden sollte, und vielleicht auch mal ein bisschen hilfe in die richtung brauchen... aber grad mal knapp über 2 jahren find ich schon früh, unter 3, find ich, muss noch gar nix nachgeholfen werden...

Mitglied inaktiv - 16.05.2010, 11:15



Antwort auf diesen Beitrag

find ich ein bisschen sehr dramatisch ausgedrückt. In dem Alter hatte meine Maus ihr Töpfchen im Wohnzimmer zu stehen, ich hab ihr immer wieder mal gesagt, was sie damit machen kann, wir haben auch mal ihre Puppe draufgesetzt und gespielt, sie macht Pipi rein und ich hab mich ganz doll gefreut... Und im Sommer (mit 2,5J.) lief sie hier auch mal nackt oder unten ohne rum und da klappte es dann auch mal und dann freut man sich wien Verrückter... Kurz danach war sie auch komplett sauber, weil ich immer wieder gesagt hab, dass ich es nicht mag, wenn sie in die Windel macht, das stinkt so und macht ihrem Po aua (sie wurde extrem schnell wund). So hat es bei uns geklappt, ohne Schimpfen, wenns daneben ging. Nachts trägt sie noch Windel, weil sie nicht wach wird wenn sie Pipi muss, aber tagsüber ist sie trocken, auch wenn wir lange unterwegs sind (sie ist jetzt 3,5J). Lg

Mitglied inaktiv - 16.05.2010, 12:03



Antwort auf diesen Beitrag

naja, ich sag ja nicht dass es schadet... aber ich finde die anzeichen noch nicht wirklich einen hinweis auf sauber werden... meine beiden haben es ohne vorspielen und ohne töpfchen recht früh geschafft, der grosse mit 2.5, 1 monat später auch nachts und die kleine mit 2j1m tagsüber und mit 2j4m auch nachts... ich denke wenn ein kind bereit ist, ist es das auch ohne hilfe, wenn ein kind nicht bereit ist, dann kann man vorspielen und zeigen wie man will... und bei einem 2 jährigen find ich das nun mal früh, nur wegen popo wischen...

Mitglied inaktiv - 18.05.2010, 16:06



Antwort auf diesen Beitrag

Du hast doch bestimmt im Sommer Urlaub, da würde ich es versuchen. Laß einfach die Windel weg und schau, ob es klappt, wenn nicht dann nicht. Bloß kein Streß deswegen machen.

Mitglied inaktiv - 16.05.2010, 13:05



Antwort auf diesen Beitrag

Du kannst unterstützen, indem du ihn zu deinen Toilettengängen mitnimmst. Zieh ihn unten rum aus (komplett, sonst geht was daneben, zumindest bei uns ;) ) und lass ihn auch aufs Klo, wenn er möchte. Wahrscheinlich macht er dich erst einmal nach - es soll ja auch ein Spiel sein. Wenn dann mal iiiirgendwann ein Treffer kommt - super! Das könnt ihr feiern :) Dann wachsen auch langsam die Zusammenhänge, aber wann er seine Blase kontrollieren kann, hängt mit der Entwicklung zusammen, da hast du kaum Möglichkeiten. Ein Kind läuft ja auch nicht mit 10 Monaten, weil mans ständig hinstellt ;) Wir haben mit dem Töpfchen angefangen zu spielen, als er so etwa 1,5 war. Erst mnal angezogen. Später nackig. Einmal hab ich warmes Wasser mit reinlaufen lassen. Irgendwann vor ein paar Wochen hat er zum ersten mal reingemacht, als er sein Töpfchen mit ins bad nahm, während ich gepillert hab! Dann gabs wochenlang wieder keine "Erfolge". Mittlerweile lehnt er sowohl das Töpfchen als auch den Sitzverkleinerer ab, er will alles machen wie die Großen :) Ich muss ihn immer komplett untenrum ausziehen, dann klettert er (ohne Leiter oder so) aufs Klo, hockt sich hin wie Gollum auf nen Felsen und pinkelt. Es wird auch immer regelmässiger, meist brauchts viel Geduld, weil er 3-4x erst aufs Klo klettert, bevor was kommt oder ich soll zuerst Pipi machen. Aber: Meldung macht er keine! Windeln sind nach wie vor nass. Es ist also Zufall, wenn ich ihn etwa 3x am Tag mit aufs Klo nehme und was kommt. Aber es macht ihm Spaß, das ist wichtig. Einmal hat er mich Nachts geweckt und hat gleich beide (!) Geschäfte verrichtet.Die Windel blieb dann bis morgens trocken. Er ist genauso alt wie Deiner. Mkit der Tagesmutter musst du reden, es geht nicht, dass sie einen Entwicklungsprozess unterbindet bzw nicht mit fördert - aus welchem Grund denn auch? Zu stressig?! Unser Au-Pair Junge macht auch kein Toilettentraining mit, aber da hat er auch keinerlei Erfahrung. Wir werden ihn da etwas mit begleiten, dann geht das sicher auch bald. Das Sauberwerden ist ein Ausprobieren mit Möglichkeiten und ohne Zwang.

Mitglied inaktiv - 16.05.2010, 16:18



Antwort auf diesen Beitrag

mein Sohn war 2 als er von allein angefangen hat sich mit dem töpfchen zu beschäftigen un dich hab es unterstützt, ich hab ihn nicht gezwungen aber wenn er wollte durfte er aufs klo er wurde immer mal wieder draufgesetzt und hatte mächtig spaß dabei...seit er 2,5 ist, ist er trocken tagsüber mit 3 war er auch nachats komplett Trocken.. Das mit der Tagesmutter würde mich extrem stören, ich hatte auch eine die gesagt hat das ihr das zu anstrengend sei, immer zu gucken bzw auf die signale zu achten, denn bei meinem hat man sehr einfach gemerkt wann er aufs klo musste, sie hatte sich geweigert und angst das sie dann nur noch am putzen sei ... da ich aber auch sonst mit ihr nicht klar kam, hab ich in der zeit gewechselt und zum glück eine Tagesmutter gefunden, die mit voller begeisterung dabei war.. mir ihrer unterstützung wollte damien irgendwann gar keine Windel mehr. Rede mit deiner Tagesmutter, sie kann es nicht boykottieren nur weil es für sie aufwand bedeutet, dann hat sie eindeutig den falschen Beruf.. lg jenny

Mitglied inaktiv - 17.05.2010, 10:23



Antwort auf diesen Beitrag

Sie ist in den letzten Monaten immer genervter, klar 3 der 4 Kinder im Trotzalter, also von Haus aus schon schwieriger zu handeln. Das mit Wechseln habe ich überlegt, nur stehen wir grade auf der Warteliste für nen KiGa Platz zum 1. September, drum wollte ich meinem Sohn bis dahin eine Änderung nicht antun. Sollten wir bis dahin keinen Platz bekommen, dass kommt das wieder in Frage, da er dann ja erst ein Jahr später geht. Dummerweise bezuschusst das Jugendamt nur die jugendamtgeförderten TaMu's die sich in einem Verein zusammengetan haben und da auch Ersatzbetreuung anbieten. Hier gibt es noch mehrere freie TaMu's von der AWO z.B. müsste mich mal kundig machen ob da das Jugendamt nicht ne Ausnahme macht.

Mitglied inaktiv - 17.05.2010, 16:58