Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

SOS!!! ... Kein Schnulli = kein Mittagsschlaf???

Thema: SOS!!! ... Kein Schnulli = kein Mittagsschlaf???

Hallo Zusammen, ich weiß inzwischen einfach nicht mehr weiter. Meine Kleine ist jetzt 2 Jahre und 2 Monate alt und hat vor etwa einem Monat Besuch von der Schnullerfee bekommen. Seitdem wurde es mit dem Mittagsschlaf immer problematischer. (Nachts ist das Ein- und Durchschlafen wie vorher kein Problem.) Wir haben schon vieles versucht: sie nachts weniger schlafen lassen, damit sie ordentlich müde ist (müde ist sie tatsächlich und dadurch den ganzen Tag quengelig, trotzdem will sie mittags nicht schlafen) im Bett quengeln lassen, nicht gleich hingehen sich gemeinsam hinlegen/kuscheln spazieren gehen, damit sie im Kinderwagen einschläft All das hat überhaupt nichts gebracht. Inzwischen hat sie schon richtig Panik vor dem Mittagsschlaf. Wenn man sie nur in Richtung Bett trägt, fängt sie schon verzweifelt zu rufen an "Bett NEIN!" Was soll ich machen!? Seit anderthalb Wochen hat sie tagsüber kein Auge mehr zu gemacht. Sie ist doch noch zu klein, um überhaupt keinen Mittagsschlaf mehr zu machen. Aber mir gehen einfach die Ideen aus. Kann mir jemand helfen!?!?? Ganz liebe Grüße, Bea

Mitglied inaktiv - 01.09.2009, 21:45



Antwort auf diesen Beitrag

Wieso ist sie zu klein um ohne Mittagsschlaf auszukommen? Viele Kinder machen mit 2 schon lange keinen Mittagsschlaf mehr. Wenn du meinst sie müsse unbedingt schlafen, würde ich ne Runde mit dem Kinderwagen fahren. Dabei schlafen müde Kinder doch fast immer ein. Unseren Sohn (inzwischen 3.5 Jahre) konnte man mit Fernsehen in den Schlaf bringen. 5 Minuten reichten meist und schon war er eingeschlafen. :-)

Mitglied inaktiv - 01.09.2009, 22:26



Antwort auf diesen Beitrag

mein sohn macht auch keinen mittagsschlaf mehr seit er den schnuller abgegeben hat... er war ein jahr älter... es gibt schon kinder die mit 2 keinen mittagsschlaf mehr gemacht haben... mein sohn hatte damals auch mit 2 jahren so eine phase, die etwas länger anhielt und das gleiche nun bei meiner tochter, die dauerte allerdings nur ein paar tage... danach haben beide wieder geschlafen mittags... nun mein sohn nicht mehr, seit der schnuller weg ist... anfangs war er tagsüber auch ständig nörgelig, aber es hat sich von selbst eingespielt... inzwischen ist er auch ohne schlaf gut drauf... was das alter angeht, da gibts welche die spät noch mittagsschlaf machen, andere die früh keinen mehr machen wollen... da gibts keine richtlinie...

Mitglied inaktiv - 01.09.2009, 22:27



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter macht trotz Schnuller keinen Mittagsschlaf mehr - und das, seit sie 1,5 Jahre alt ist... LG Aurore

Mitglied inaktiv - 02.09.2009, 09:10



Antwort auf diesen Beitrag

Hi das wäre meine Frage: Ist sie denn mittags müde und würde gerne schlafen kommt aber nicht zur Ruhe? Oder möchtest du dass sie mittags schläft? LG Roxy

Mitglied inaktiv - 02.09.2009, 10:22



Antwort auf diesen Beitrag

Die Kleine reibt sich quasi den ganzen Tag die Augen! Immer, wenn wir bei jemand zu Besuch sind, kriegt sie auch gleich zu hören: "Da ist aber jemand müüüüde!" Und das ist sie wirklich!!! Sie ist wegen dem Schlafmangel auch immer wieder aggressiv anderen Kindern gegenüber. Dabei macht sie sowas sonst nie! Davon ganz abgesehen würde mir natürlich eine kleine Mittagsruhe auch gut tun.

Mitglied inaktiv - 02.09.2009, 13:28



Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke, dass die Schnullerfee den Nuckel wiederbringen muss. Es reicht doch, wenn sie sonst tagsüber keinen nimmt. Sie braucht ihn noch zum einschlafen und ich seh da kein Problem bei. Der fällt doch eh bald wieder raus. Paul hat seinen jetzt mit 2 3/4 abgegeben. Weil er seine letzten beiden so gut versteckt hat, das wir sie nicht mehr gefunden haben. Es blieb uns nichts anderes über, als es so zu probieren. Und am nächsten Tag hat die Fee dann einen Trecker gebracht. Er musste mir aber versprechen, das es dann keine Diskussionen wg. dem Nuckel gibt. Er hat auch noch nicht einmal wieder danach gefragt. Aber es ging mit seiner eigenen Entscheidung und nicht nach meiner. Ich seh das ähnlich wie mit dem trocken werden, alles zu seiner Zeit und wenn das Kind bereit dazu ist.

Mitglied inaktiv - 02.09.2009, 19:40



Antwort auf diesen Beitrag

wenn das Kind nicht grad 4 oder 5 ist und vom Kieferotto schon den Rat bekam schleunigst den Schnuller abzugeben, dann sehe ich keinen Grund den Schnuller wegzunehmen. Das Kind muss dazu genauso "bereit" sein, wie fuer Toepfchen und Co. Gib ihn zurueck und versuche es in einem halben Jahr oder Jahr nochmal., LG

Mitglied inaktiv - 02.09.2009, 11:40



Antwort auf diesen Beitrag

Oder aber sie braucht tatsaechlich nur noch ne Ruhezeit, weil du sagst, abends klappt es ohne Probleme? Wuerde dann auf den Schlaf nicht pochen sondern eine Ruhezeit anbieten. LG

Mitglied inaktiv - 02.09.2009, 11:42



Antwort auf diesen Beitrag

ich glaube das auch wir haben ihn auch erst abgewöhnt als er es selber wollte. In der Trotzphase und zum Mittagsschlaf hat er ihn noch gebraucht. Als er in den Kiga kam wurde der Schlaf langsam weniger und der Schnuller nicht mehr so wichtig. Dann klappt es auch mit dem abgewöhnen. Meine Tochter ist so alt wie dein Kind und ich möchte auch nicht das sie ständig schnullert aber zum Schlafen find ich es voll ok

Mitglied inaktiv - 02.09.2009, 16:32



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, mein sohn wird im november 3. seit er 2 jahre ist, kommt es wochenlang vor, das er nicht schläft obwohl er müde ist. dann gab es wieder ne phase, da schlief er wieder täglich. jetzt im moment legt er sich auf die couch, guckt ein buch an, guckt ne sendung im tv oder spielt ganz ruhig. du kannst sie nicht zwingen. die tochter meiner freundin wurde im april 1 jahr alt, die schläft nur ne halbe stunde mittags, dann ist sie bis 21uhr fit! es gibt kinder, die nicht mehr schlaf brauchen. auch wenn wir müde sind, können wir nicht unbedingt schlafen alles gute andrea

Mitglied inaktiv - 02.09.2009, 17:18



Antwort auf diesen Beitrag

lieber nimmst du diese strapatzen fürs kind auf dich???? sorry kann ich nicht verstehen. warum laest du dem kind nicht was du ihm gegeben hast bis er ihn von selbser nicht mehr braucht?

Mitglied inaktiv - 02.09.2009, 20:27