Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Rezept für essbare knete...

Thema: Rezept für essbare knete...

...hat jemand eins?

Mitglied inaktiv - 19.03.2016, 16:46



Antwort auf diesen Beitrag

6 Tassen Mehl 2 Tassen Wasser 2 EL Öl Und für die Farben kann man nehmen : Lebensmittelfarbe, Kakao, Kirschsaft, Möhrensaft

von Vanny90 am 19.03.2016, 16:53



Antwort auf Beitrag von Vanny90

danke. im internet finde ich nur welche mit honig aber den mag mein kleiner nicht :)

Mitglied inaktiv - 19.03.2016, 16:54



Antwort auf diesen Beitrag

Warum sollte man Knete mit Absicht essen? Knete ist Knete, sonst kannst mit ihm ja auch Kuchenteig machen. Wir haben immer etwas Alaun rein, dann ists haltbarer; aber nicht unbedingt essbar.

von Nannilein am 19.03.2016, 17:17



Antwort auf diesen Beitrag

weiß von einem Fall, wo das Kind zuhause immer mit essbarer Knete spielte (ich kannte das gar nicht vorher) und dann woanders mit normaler Knete spielte und dann ein Stück in den Mund geschoben hat, weil es das eben so kannte. War eine ziemliche Aufregung damals, wobei ich nicht weiß, wie giftig normale Knete ist. Ich würde Kinder erst dann mit Knete spielen lassen, wenn sie verstehen, dass sie nicht in den Mund darf.

Mitglied inaktiv - 19.03.2016, 18:05



Antwort auf diesen Beitrag

ich fragte nach rezepten und nicht was ihr machen würdet ;)

Mitglied inaktiv - 20.03.2016, 03:00



Antwort auf diesen Beitrag

wer keine direkte antwort auf meine frage hat kann ja einfach weiterscrollen ;)

Mitglied inaktiv - 19.03.2016, 19:27



Antwort auf diesen Beitrag

Wie waers mit ganz normalem Salzteig? 2 Teile Mehl 1 Teil Salz 1/2 Teil Wasser Ist ungiftig und schmeckt so grauslich, dass das kein Kind isst. lg niki

von niccolleen am 19.03.2016, 21:14



Antwort auf Beitrag von niccolleen

ich hatte nach essbarer knete gefragt nicht nach salzteig ;)

Mitglied inaktiv - 20.03.2016, 02:58



Antwort auf diesen Beitrag

Wo ist der Unterschied? Keksteig?

von niccolleen am 20.03.2016, 13:29



Antwort auf diesen Beitrag

Sorry, aber was sind denn das für Rückantworten? Alle, die dir antworten, meinen es gut! Ich finde auch, dass Kinder Knete nicht essen MÜSSEN, sondern viel mehr lernen sollen, dass man mit ihr spielt. Deswegen würde ich jetzt auch ein Rezept mit Honig (ist doch super, wenn dein Kleiner sie dann nicht essen mag) oder Salzteig (Pfui) gut finden. Sorry, aber das konnte ich mir jetzt nicht verkneifen.

von Frank76 am 20.03.2016, 07:12



Antwort auf Beitrag von Frank76

ist ja gut und schon wenn ihr es euern Kindern verbietet. ich fragte nach rezepte für essbare knete und wer keins hat antwortet einfach nicht. kann ja nicht so schwer sein oder

Mitglied inaktiv - 20.03.2016, 08:02



Antwort auf diesen Beitrag

Ne, ist klar. Jeder erzieht seine Kinder wie er will. Ich würde meinem Kind jetzt nicht unbedingt Knete geben um sie zu essen. Dafür gibt es ja richtiges Essen ;-) Aber wie gesagt, jeder wie er will. Bratwurst und Nutellabrötchen im Säuglingsalter wären für mich ja auch nix gewesen! Nur finde ich, könntest du mal an deiner Tonart arbeiten. Schönen Tag noch

von Frank76 am 20.03.2016, 10:27



Antwort auf diesen Beitrag

Aber weil du so blöd antwortest bekommst du es nicht. Du fragtest nach "essbarer Knete", hast aber keinerlei Grund angegeben wieso. Ich hatte anfangs auch gedacht, dass es dir nur darum geht, das sie nicht giftig ist weil dein Kind ständig alles in den Mund steckt. Das du tatsächlich ein suchst, welche zum Essen gedacht ist, hättest ruhig in einem Satz für aller Verständnis dazu schreiben können. Ich kenne sogar 2, eine Knete welche sogar schmeckt und explizit zum Essen hergestellt wird und ich kenne eine welche wirklich eine superlange Lebensdauer hat, besser als die gekauften ist, zwar nach nichts tollem schmeckt aber auch nicht giftig ist. Ich wußte anfangs auch nicht, welches von beiden für dich interessanter wäre. Wie gesagt, ich kenne ein spitze Rezept aus dem Kiga für "essbare Knete" aber das bekommst du sicher nicht mehr von mir. Schönen Tag noch

von EarlyBird am 20.03.2016, 09:04



Antwort auf Beitrag von EarlyBird

Gerne auch als PN Danke!!!

von Frank76 am 20.03.2016, 10:37



Antwort auf Beitrag von Frank76

Hi Frank, ich hoffe es gefällt: 10 Weingummis (nicht Gummibärchen ;) ...) 1 Pck Puderzucker Etwas Wasser Weingummis + einen Teil des Puderzuckers in eine Tasse geben. KURZ! in die Mikrowelle geben, sodass der Weingummi weich wird. Mittels einer Gabel gut durchdrücken/kneten, vermengen, vermanschen. Puderzucker nach und nach unterheben. Etwas Wasser zugeben (Tröpfchenweise) und mit der Hand wie Pizzateig durchkneten. Wird die Masse zu hart, nochmals kurz erwärmen. Sobald fertig, gleich freudig darauf los kneten lassen ;) TIP: Lebensmittelfarbe macht die Sache farblich kräftiger Viel Spaß beim Ausprobieren :)

von EarlyBird am 20.03.2016, 10:57



Antwort auf Beitrag von EarlyBird

Oh man nun hab ich es falsch verschickt :( Na dann hat die AP jetzt auch was davon

von EarlyBird am 20.03.2016, 10:58



Antwort auf Beitrag von Frank76

Besonders schön, wenn das Enkelkind z.B. für die Oma zum Geburtstag beim Kuchbacken mithelfen möchte. Denn dann kann das Kind in Ruhe die Figuren kneten, während Mama in Ruhe die Küche sauber macht und wieder auf Vordermann bringt. Verkürzt natürlich auch gefühlsmäßig die Zeit im Backofen ;) Die Figürchen mit etwas Puderzuckermasse festbicken, da freut sich die Oma sicher bei so viel Arbeitseinsatz vom Enkelchen und der Kuchen schmeckt gleich 10x so gut ;) Lg

von EarlyBird am 20.03.2016, 11:18



Antwort auf diesen Beitrag

Nochmal: ich fragte ganz normal ob jemand ein rezept für essbare knete hat. Warum ich es machen möchte geht niemandem etwas an. Aber wenn ihr glücklicher seid damit: Mein sohn ist 2, und wenn schlechtes wetter ist und wir deshalb nicht raus gehen können möchte ich ihm etwas neues anbieten als Beschäftigung. Bei manchen antworten traut man sich hier ja gar nicht was zu fragen

Mitglied inaktiv - 20.03.2016, 12:24



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Tip: kleinere Menge anbieten. Kinder gehen i.d.R. sorgfälltiger und bedachter bzw. sparsamer damit um, naschen nicht überstürzt zu viel davon, (vorallem gut, um ein Bauchweh vorzubeugen).

von EarlyBird am 20.03.2016, 12:37



Antwort auf diesen Beitrag

Danke :) Nein will ja nicht gleich n kilo klumpen herstellen :D nur mal mit ihm zusammen kleine figuren oder anderes kneten und am ende naschen. Zu viel nascht ben nicht am tag. Wollte eben nur mal was anderes machen. Fingerfarbe und salzteig werdrn auf dauer aauch langweilig

Mitglied inaktiv - 20.03.2016, 12:50



Antwort auf diesen Beitrag

Das man sich als Mutter fragt, warum man mit dem Kind knetet um diese dann anschließend zu essen, dürfte dich eig nicht überraschen. Vor allem da es im Normalfall nämlich eher ungesund ist, Knete zu naschen und sich einem der Sinn eben nicht ganz erschließt, warum man dem Kind nicht eben das auch so vermittelt und stattdessen einfach ganz offiziell mit dem Kind backt oder Plätzchen aussticht? Ansonsten, um auf deine eig Frage zurückzukommen: Ich kenne auch bloß den Salzteig oder eben den Mehlteig.

Mitglied inaktiv - 20.03.2016, 15:56



Antwort auf diesen Beitrag

Ich mache immer normalen Mürbeteig,färbe den bunt,dann können wir die Kunstwerke hinterher backen oder aus den Resten zumindest Kekse backen

Mitglied inaktiv - 21.03.2016, 20:26