Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

reizhusten bis zum erbrechen

Thema: reizhusten bis zum erbrechen

hallo, wir haben jetzt seid ner woche, so einen blöden reizhusten. Die kleine hustet wenn ich sie hinlege bis zum erbrechen... mein neues hobby ist morgends vollgebrochene Wäsche waschen. ich habe schon so einen teuren hustensaft gegen reizhusten (vom kia bekommen), und nasse handtücher auf der heizung und thymiasn aufgegossen... hat noch irgendjemand nen tip was ich noch machen kann... ich habe keine Lust mehr auf KO..., es ist so ätzend nachts sowas ständig wegzumachen... sie ist erst 2 jahre... so viel kann man ja auch nicht machen, aber vielleicht hat noch jemand nen hausfrauen tip???? LG Britta

Mitglied inaktiv - 30.12.2009, 19:43



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Hustenstiller halfen bei uns auch nicht. Allerdings haben wir irgendwann die Diagnose Asthma bekommen, da dürfen die eh nicht gegeben werden. Ich habe bei unserem großen auch so manchen Wäscheberg gehabt, wenn er Bronchitis hatte (und die hatte er ständig bis wir die Diagnose Asthma bekamen; dank Dauermedis jetzt bei beiden kaum mehr, können wir meist im Keim ersticken) Ich würde nach möglichkeit noch das Fenster offen lassen. Und, wenn du die Möglichkeit hast, mit Kochsalz inhalieren lassen. Das hält die Schleimhäute feucht, gerade jetzt bei der trockenen heizungsluft. Was bei uns auch noch ganz gut geht ist Prospan Saft. Der ist zum Hustenlösen, sorgt bei meinen aber auch dafür, das sie wirklich fast nur noch husten, wenn sie auch abhusten können. Der fiese Hustenreiz wird dadurch auch besser. Wirkt allerdings nicht sofort richtig dolle, weils ja kein richtiger hustenstiller ist. Ansonsten kann ich dir auch nicht viel mehr raten, da hausmittel bei uns wegen dem Asthma eh nicht ausreichen. LG und gute Besserung

Mitglied inaktiv - 30.12.2009, 21:21



Antwort auf diesen Beitrag

Schließe mich Fabiansmama an, bei uns hilft auch nur Hustenlöser statt Hustenstiller bei Reizhusten! Wir hatten zuletzt Bronchiopret, das war ganz gut. Beim Hustenstiller (wir hatten mal Zäpfchen) hat mein Sohn auch sofort erbrochen durch die ganze Husterei. Meine Kinderärztin meint, der Reiz kommt bei ihm daher, dass da eben noch was festsitzt, und das muss erst mal raus.

Mitglied inaktiv - 31.12.2009, 13:15



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ein trockener, festsitzender Husten, der nicht in die "schleimige" Phase übergeht, ist oft Anzeichen einer bakteriellen Infektion (wohingegen Husten sonst meist virusbedingt ist). Bei bakteriellem Husten ist manchmal leider doch ein Antibiotikum nötig. Zum Einen, um den quälenden Husten (der irgendwann auch fies schmerzhaft wird und Zwerchfell-Muskelkater verursacht) loszuwerden und zum Anderen, um eine Ausbreitung auf die Lunge zu vermeiden. Deshalb: Ein Husten, der seit einer Woche nicht locker wird, könnte so ein bakterieller Husten sein, denn hatten wir auch schon. Ich würde daher mit ihr zum Kinderarzt gehen, spätestens am Montag, wenn der Husten bis dahin nicht locker geworden ist. Grüßle, M.

Mitglied inaktiv - 01.01.2010, 15:06



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe von meiner Ärztin mal Pertuduron 1/2 verschrieben bekommen. Das ist eigentlich ein Komplexmittel gegen Keuchhusten, hat bei mir bei einem festsitzenden Husten bei einer Lungenentzündung innerhalb von Stunden Besserung gebracht. Gruß Julia

Mitglied inaktiv - 02.01.2010, 20:11