Elternforum Rund ums Kleinkind

Reihenfolge der Sprachentwicklung - erinnert ihr euch noch?

Reihenfolge der Sprachentwicklung - erinnert ihr euch noch?

Claenelsa

Beitrag melden

Ich hab hier einen Spätsprecher... 29 Monate alt und endlich, endlich geht es los... Ich schätze, dass Sohnemann so etwa 8- 10 Monate dem Durchschnitt hinterherhinkt. Mama, Papa, erste Worte wie Bonbon und Schlüssel mit 18 Monate+, dann eben weiterhin seeeehr langsam. In den letzten zwei Monaten geht es voran, erst kamen 2-Wort-Kombis (Bonbon leer), vor ca 4 Wochen das erste "nein", kurz darauf "ja" und nun sagt er *halleluja* seinen eigenen Namen ! Außerdem fängt er jetzt an, mir in seiner Babysprache etwas zu erzählen- "da hokto bipenbipen aua oh" - für "da hat mich der Doktor mit der Spritze gepikst" Wie lief das bei euren ab? Wie war so ungefähr die Reihenfolge von den ersten Worten bis hin zu den ersten kleinen Sätzen mit Verb? Ich danke euch schonmal für eure Zeit und eure Erfahrungsberichte !!! Einen schönen Tag an alle !!!!


Regina87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Claenelsa

Unsre ist früh dran. Mama und Papa war noch vor dem ersten Geburtstag. Gefolgt von Ama, Apa woraus dann Oma und Opa wurde. Jetzt, mit 19 Monaten, spricht sie in verständlichen Sätzen, wobei der Übergang sehr fließend war. Sie spricht ALLES nach ( auch Dinge die sie nicht hören sollte ) und merkt sich das auch dauerhaft. Aber wie gesagt, sie ist sehr früh dran


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Claenelsa

Mein Großer hat auch erst mit 1,5 Jahren zu sprechen angefangen. Zuerst auch einzelne Worte und teilweise eigene Ausdrücke für bestimmte Worte und dann recht bald schon in Sätzen. Mit 2 Jahren hat er lt. Kinderarzt dann schon einen großen Wortschatz für sein Alter gehabt. Es ging dann wirklich rasant bei ihm, er hat dann täglich neue Wörter gelernt. Der Kleine ist ein Frühchen, ist jetzt 1,5 Jahre alt, und spricht noch gar nichts. Aber er ist durch die frühe Geburt ohnehin entwicklungsverzögert und hat für seinen schweren Start in meinen Augen auch noch viel mehr Zeit verdient, um etliches aufzuholen. Ich mache mir bei ihm da jetzt auch noch keine Gedanken diesbezüglich und die Ärzte zum Glück auch nicht. Er wird bestimmt auch irgendwann zu sprechen anfangen. Jedes Kind hat sein eigenes Tempo ;-)


Hexhex

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Claenelsa

Meine Tochter war auch eher spät dran, mein Sohn früher. Ich finde es aber unnötig, dass Du solche Eile empfindest und eine „Reihenfolge“ erfahren willst. Warum lehnst Du Dich nicht entspannt zurück und beobachtest Dein glückliches Kind? Wozu die Eile, wer gibt Dir Noten...? Die Sprachentwicklung verläuft nicht linear, sondern schubweise. Es wird jetzt nicht mehr lange dauern, bis Dein Sohn ganz aufholt hat. Was ich bei meiner Tochter gemacht habe: Ich habe den ganzen Tag mit ihr geredet. Ich habe alles kommentiert, was ich mache, auch Kleinigkeiten: „Ich schneide jetzt einen Apfel. Jetzt suche ich im Schrank einen kleinen Teller. Schau, jetzt lege ich dir die Stücke auf den Teller. Das ist lecker! Jetzt kannst du essen.“ So in der Art, die ganze Zeit. Ich habe auch erzählt, dass ich staubsauge, am Schreibtisch arbeite, im Keller etwas hole - einfach alles. Das ist das beste Sprechtraining, denn Satzbau und Wortschatz werden zuerst passiv gelernt, und dann aktiv. Das Kind versteht zuerst, und dann spricht es selbst. Mehr ist nicht nötig, wirklich! LG


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Claenelsa

Hej! Gerade was Sprache, mein Medium, angeht, weiß ich das noch sehr genau: Die Große bildete mit 2 schon ganze Sätze, kurze, aber auch sehr bald längere, und quatschte überall ihre einnsprachigen Kameraden an die Wand (und uns ein Ohr ab, in beiden Sprachen). Die Kleine war genau ein Jahr hinter ihr - da platzte der Knoten etwas später. Die Große ist heute noch die Wortgewndte, die Eloquente,die Redselige - die "Kleine" ist weiterhin auch eher der Schweiger, obwohl sie sich, wenn sie muß, gut ausdrücken kann. Motorisch waren sie genau andersrum unterwegs. Gruß Ursel, DK


SassiStern

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Claenelsa

Ich habe mehrere Kinder und es war bei allen völlig unterschiedlich. Würde mir da keine großen Gedanken machen.