Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Radio Flyer Scoot About/ Puky Wutsch

Thema: Radio Flyer Scoot About/ Puky Wutsch

Hallo zusammen, ich wollte mal fragen, ob hier jemand Erfahrung mit dem Scoot About hat. Unser Sohn ist jetzt 13 Monate und versucht verzweifelt auf das Laufrad seiner großen Schwester zu klettern. Deshalb dachten wir, wir könnten ihm zu Weihnachten eine Freude mit einer "Laufradvorstufe" machen. Dann ist er fast 1,5. Das Puky hat hinten breite Räder, da habe ich öfter gelesen, daß sich die Kinder selber in die Hacken fahren und auch schon mal über den Lenker fliegen. Der Radio Flyer ist genau umgekehrt gebaut, damit kann er sich zwar nicht in die Hacken fahren, es dürfte aber beim Auf- und Absteigen (je nachdem wie der Lenker steht) kippelig werden. Ist das wirklich so? Viele Grüße Alex

von jaromir1976 am 03.09.2012, 22:18



Antwort auf Beitrag von jaromir1976

Hallo, kann dir nur unsere Erfahrung mit dem Puky Wutsch schildern: Super! Er ist sich nie in die Hacken gefahren und ist nie über den Lenker abgestiegen. Das Ding hat bei uns echt schon Kilometer gemacht. Er ist so klein, das es einfach gedauert hat, bis er auf sein Laufrad "passte". Jetzt passt es (aktuell hat er 87cm), er fährt auch gerne, gibt sein Wutsch aber mit 2,4 noch nicht ab. Er saust immer noch damit durchs Haus und liebt es. Wir haben unseres gebraucht gekauft und es sieht immer noch fast neu aus. Das andere kenne ich nicht, kann also nicht vergleichen. Liebe Grüße, Ev.

von Ev71 am 03.09.2012, 23:22



Antwort auf Beitrag von jaromir1976

wir hatten auch den wutsch/danach laufrad/dann kurz dreirad/dann fahrrad. aktuell ist kind 2 bei laufrad angelangt. hab den scoot about gerade bei google angeschaut, den würde ich nicht kaufen, denn die vorderräder sind SO breit dass richtiges flitzen (gas gebe mit den füßchen) nicht möglich ist, glaub ich... weil ja der radstand so breit ist dass die füße nicht wirklich weit vor zum ausholen kommen können. beim wutsch geht das gut. wenn die kinder dann so sicher sind dass sie das können. machen sie das auch. keines unserer kinder ist je über den wutsch "geflogen" - von daher keine sorge! produkte von radio flyer finde ich außer den wagen eh nicht SO gut, wir haben damals überlegt das dreirad von denen zu kaufen, aber der sitz ist SO hoch und die lenkung so einfach dass unserer bei der probefahrt in der kurve runtergefallen ist und wir uns dann für den tieferen sitz und somit fahrzeugschwerpunkt vom puky dreirad entschieden haben. also auch von mir klare stimme für den puky wutsch! aber um die verwirrung komplett zu machen: hast du auch den filius original gloco (google mal) schon in die kaufüberlegung mit einbezogen? das war/ist unser im haus-umher-rutscher (wutsch war für draußen...) den haben wir bei jako-o gekauft, die räder sind SUPER leise und er ist sehr wendig. müsste ich mich zwischen wutsch und dem entscheiden, würde ich mich für draußen weiterhin für den wutsch entscheiden, aber der filius ist auch wirklich toll!

von DecafLofat am 04.09.2012, 09:11



Antwort auf Beitrag von jaromir1976

Also mein Sohn ist sich nie in die Hacken gefahren oder ueber den Lenker geflogen mit dem Wutsch.

von xHoneySx am 04.09.2012, 10:13



Antwort auf Beitrag von xHoneySx

Ganz klar: Puky Wutsch

von mami1981 am 04.09.2012, 19:58



Antwort auf Beitrag von mami1981

Auch von mir Votum für den Wutsch. Mein sohn liebt es und es weder über den Lenkrad geflogen noch ist er sich über den Hacken gefahren.

von Fuchsina am 04.09.2012, 20:44



Antwort auf Beitrag von jaromir1976

Vielen Dank Euch allen, damit ist die Entscheidung wohl gefallen. Momentan leiht er sich das Dreirad seiner Schwester und nutzt es als Laufrad. Er kommt sogar alleine rauf und wieder runter, obwohl er gerade (wenn er auf der Stange vor dem Sitz sitzt) mit den Zehenspitzen auf den Boden kommt. Das Wunsch ist ja im Prinzip ähnlich gebaut, nur ohne Pedale.

von jaromir1976 am 04.09.2012, 22:53