Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Pseudo Krupp

Thema: Pseudo Krupp

Hat aml jemand was davon gehört schlafe jetzt schon seit Nächten nicht mehr ruhig, weil mein Kind so gefährlich schnarcht... am Anfang war es "nur" Schnarchen mit kleinen Atemaussetzern. Als Lisa dann letztes Wochenende im Krakenhaus war (WG SHT) war sie am O2- Gerät angeschlossen, da hat man festgestellt das die O2- Sättigung während des Schlafs bis auf 82 runter geht... verdacht auf Schlafbedingte Atmungsstörung, sollten einen Termin in frühstens 6 Wochen im Kinderschlaflabor bekommen... Seit Dienstag Nacht hat sich ihr Zustand nachts allerdings verschlechtert... man hatte das Gefühl sie würde ertrinken und letzte Nacht hat sie richtig Panik bekommen.... jetzt haben mir meine Arbeitskollegen etwas von Pseudo Krupp gesagt.... bin ja heute Nachmittag sowieso beim Arzt aber hab jetzt schon ganz schön Angst.... Weiß irgendwer was darüber.... wie läuft das denn alles ab Behandlung usw müsste sie dann ins Krankenhaus, wie lange dauert das denn...

Mitglied inaktiv - 08.04.2011, 11:14



Antwort auf diesen Beitrag

pseudo krupp kannst du ziemlich gut am bellenden Husten erkennen... dann gibts inhalationszeug und notfall zäpfchen, was auch gut hilft, ist rausgehen - möglichst kalte feuchte luft... das verschwindet und ist nicht sooo schlimm, wie sich das husten anhört... mein großer hat das...

von Thaga am 08.04.2011, 11:28



Antwort auf Beitrag von Thaga

Kinderzimmer....man meint die Kinder ersticken, tun sie aber nicht...wichtig das die Eltern ruhig bleiben nur so bekommt das Kind keine Panik.... am besten hilft bei uns kalte Luft und zwar für 30 min. auf dem Balkon rausgehen, warm eingepackt...und nat. unsere Cortisonzäpfchen. lg

von lady26 am 08.04.2011, 19:48



Antwort auf diesen Beitrag

Pseudo-Krupp-Anfälle kommen oft sehr spontan und kündigen sich meistens nicht an. Mein Sohn hatte viele Anfälle. Er hatte dann einen bellenden Husten bis hin zur Atemnot. Wenn es nicht so schlimm ist, hilft meistens Inhalieren oder frische Luft. Bei einem schlimmeren Anfall gibt man den Kindern ein Notfallzäpfchen (Cortison). Pseudo-Krupp wächst sich mit den Jahren aus. Bei meinem Sohn wurde es mit 6 Jahren wesentlich besser. Ins Krankenhaus muß man nur, wenn es ein sehr schlimmer Anfall ist, der sich zu Hause mit den Zäpfchen nicht in den Griff bekommen läßt. LG

von Hörbe am 08.04.2011, 11:33



Antwort auf Beitrag von Hörbe

Ganz wichtig ist bei Pseudo-Krupp, dass Mama, auch wenns schwer fällt, ganz ruhig bleibt. Je mehr sich Mama aufregt, desto mehr regt sich das Kind auf und desto schlimmer wird es. Mein Sohn hatte bisher erst einen Anfall. Ich kannte das noch von meinem kleinen Bruder, daher wußte ich was zu tun ist. Er war schon knall rot im Gesicht und bekam fast keine Luft mehr, ich habe so ruhig wie möglich mit ihm gesprochen, ihn in eine Decke eingewickelt und bin mit ihm raus. Nach 10 min war alles wieder ok und nach 15 min hat er geschlafen. (Es war Winter gegen 2 Uhr morgens und er war 18 Monate alt). Er ist jetzt 3 Jahre alt und hat häufiger diesen bellenden Husten, aber einen Anfall bisher nicht mehr gehabt. lg Nicole

Mitglied inaktiv - 08.04.2011, 12:04



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wie alt ist Deine Tochter? Und ihre Sauerstoffsättigung geht nachts wirklich auf 82(!!!)% runter? Wie lange hält die niedrige Sättigung dann an...also fällt sie nur kurzzeitig auf 82 oder ist sie dann dauerhaft so niedrig? Mich wundert etwas, das sie euch dann überhaupt haben gehen lassen...bei uns im KH wird bei einer Sättigung von um die 92% überwacht und bei einer dauerhaften Sättigung unter 90% bekommen die Kinder Sauerstoff. Das nachts die Sättigung etwas abfällt ist normal, aber 82% finde ich denn doch bißchen viel. Wurde sie von einem HNO "angeschaut"? Wie sieht es mit Polypen oder vergrößerten Mandeln aus? Unsere große Tochter hatte durch extrem vergrößerte Mandeln ziemlich heftige Schlaf-Apnoe und mußte dann recht kurzfristig operiert werden! Beide unserer Mädels haben Pseudo-Krupp, aber das was Du beschreibst, klingt für mich nicht nach Pseudo-Krupp...! LG krümi

Mitglied inaktiv - 08.04.2011, 12:50



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Pseudo-Krupp an sich ist keine Krankheit. Es ist eine Begleiterscheinung bei kleinen Kindern bei Infekten der oberen Atemwege. Weil die Atemwege so klein sind schwellen die zu und dadurch entsteht dann die typische Atemnot. Wir Erwachsene wären heiser. Meistens verliert er sich mit zunehmdem Alter, weil die Atemwege einfach größer werden. Wir haben für den Großen Notfallzäpfchen (Cortison) zuhause, weil auch er öfters Pseudo-Krupp Anfälle hatte. Der Kleine leidet jetzt an spastischer Bronchitis, auch das eine Begleiterscheinung eines Virusinfekts, bedingt durch die engen Atemwege bei Babies. Vielleicht hat Deine Kleine auch so etwas... Dann hilft inhalieren mit einem Asthmamittel, was der KiA verschreiben sollte. Geh im Zweifel zu einem Experten. Unser KiA ist Kinderpneumologe und ich bin immer wieder beeindruckt, wie gut er sich tatsächlich mit diesen ganzen Atemwegsgeschichten bei so Kleinen auskennt und jedes Problem anders (sehr erfolgreich) zu kurieren weiß. Gute Besserung der kleinen Maus!!!

von Charly0815 am 08.04.2011, 14:57



Antwort auf diesen Beitrag

Pseudo Krupp ist ein Symptom bei grippalen Infekten. Unser 3-jähriger hatte das schon öffters. Begann ungefähr mit 18 Monaten, jetzt ist er 3. Wir haben immer diese Notfall-Kortisonzäpfchen da, meist reicht da eines, die Wirkung hält bis zu 48 Stunden. Du musst bei den Anfällen ganz ruhig bleiben, Kind Mütze aufsetzen in eine Decke wickeln und für ca. 30 Minuten raus auf den Balkon/Terasse, dann beruhigt sich das sehr schnell wieder. Krupp hört sich wie ein bellender Hund, etwas blechern an.

von Badefrosch am 09.04.2011, 18:42