Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Probleme beim Zähne putzen

Thema: Probleme beim Zähne putzen

Meine kleine ist 14 Monate alt und wir haben jeden Tag das Problem das sie sich die oberen Zähne ungern putzen lässt. Ich füge mal ein Bild dazu es ist etwas älter aber ich befürchte es könnte am lippenbändchen liegen,denn unten klappt es problemlos.

von Babydream2022 am 25.11.2023, 22:29



Antwort auf Beitrag von Babydream2022

Die Zähne kommen ja grade. Klar will man da nicht rüber geschrubbt werden. Nimm doch ein Fingerling und mach das vorsichtig spielerisch. Und bitte nicht ewig lange.

von NaduNaduNadu am 26.11.2023, 06:33



Antwort auf Beitrag von NaduNaduNadu

Hab doch dazu geschrieben das Bild ist älter sie hat oben die Zähne schon lange. Das ich während sie gekommen sind mit dem fingerling geputzt habe ist klar.

von Babydream2022 am 26.11.2023, 08:34



Antwort auf Beitrag von Babydream2022

Wie putzt du denn oben? Ziehst du da die Lippe weg? Wenn du so ziehst, wie auf dem Bild, dann wird das Bändchen gedehnt. Das tut weh. Auch wenn man viel gegen das Bändchen kommt oder fester drückt, ist das unangenehm. Versuch mal weiter außen mit dem Finger unter die Lippe zu fahren, so ca. unterhalb von der Außenkante des Nasenflügels. Dort die Lippe nur etwas hochheben, eher Richtung Bändchen, nicht nach außen ziehen. So sieht man auch ganz gut und es kommt viel weniger Spannung auf das Bändchen. Dann vorsichtig putzen. Milchzähne und das kindliche Zahnfleisch wollen kein Druck. Streicheln oder massieren reicht völlig. Am Bändchen besonders vorsichtig sein. Die Fingerlinge mit den Borsten sind relativ hart. An so einer Stelle würde ich eher einen Stofffingerling oder eine sehr weiche Kinderzahnbürste nehmen. Wenn ihr dort die letzte Zeit nicht gut putzen konntet, könnte das Zahnfleisch auch leicht entzündet sein. Das ist dann nochmal unangenehmer. Nach zwei - drei Tagen vorsichtigem aber gründlichem Putzen ist das von allein verheilt. P.S. Keine Sorge, das Problem mit dem Bändchen wird sich verwachsen. Meist aber leider erst im Schulalter, wenn die neuen bleibenden Zähne kommen.

von BabyBoy20 am 26.11.2023, 08:39



Antwort auf Beitrag von BabyBoy20

Danke für die Antwort und den Tipp. Haben seit ca 8 Wochen eine ganz ganz weiche kinderzahnbürste und bin auch sehr vorsichtig immer wie auf dem Bild ziehe ich beim putzen nie dran, das lässt sie gar nicht mehr zu, wenn ich nur versuche minimal die Lippe anzuheben dreht sie sofort den Kopf weg I

von Babydream2022 am 26.11.2023, 08:49



Antwort auf Beitrag von Babydream2022

So wie du es beschreibst, hat es wohl mal dolle weh getan. Das soll kein Vorwurf sein! Das passiert bei so tief sitzenden Bändchen schnell. Deine Tochter hat Angst, dass es wieder weh tut. Da hilft nur Ruhe, Geduld, dran bleiben und ehrlich sein, heißt vorwarnen. „Ich putze jetzt erst hinten die großen Zähne. Boah sind die schmutzig. Die haben heute aber auch ganz viel … gegessen. Jetzt muss ich ganz kurz an den blöden Zahn. 1,2,3. Siehst du schon geschafft.“ Dann die andere Seite. Drei Sekunden reichen locker für die kleine Zahnfläche. Es ist ja nur der mittlere unangenehm. Routine verschafft Sicherheit. Also ruhig jedes Mal die gleiche Reihenfolge, immer zählen. Und mittig wirklich ganz vorsichtig sein!

von BabyBoy20 am 26.11.2023, 09:35