Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Problem mit dem Sauberwerden

Thema: Problem mit dem Sauberwerden

Hallo, mein Sohn (2,5) ist nur theoretisch sauber. In der Praxis sieht es so aus, dass er auf auf dem Topf pullert und kackert aber nur wenn wir daran denken. Er selbst sagt NIE dass er muss. Auch wenn es in die Hose gegangen ist stört es ihn wenig. Das geht leider schon seit einigen Monaten so und mich nervt es allmählich immer erahnen zu müssen wann es so weit ist oder dauernd zu waschen und AA aus der Wäsche zu kratzen. Ich mache mir auch Sorgen weil irgendwie keine Veränderung zu erkennen ist. Wie macht ihr das? Sind eure Zwerge schon weiter?

Mitglied inaktiv - 26.08.2008, 15:45



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich denke, dein Sohn ist noch gar nicht so weit. Würde er spüren, wenn er muss, dann würde er sich auch in irgendeiner Form melden. Lass ihm einfach noch Zeit. LG Tinka

Mitglied inaktiv - 26.08.2008, 16:37



Antwort auf diesen Beitrag

Sei froh, dass er noch keine Chronische Obstipation (= Verstopfung) hat! Hier meine Geschichte, die ich schon oft gepostet habe: Also Kinder werden dann trocken und sauber, wenn sie soweit sind! Unser KiA sagt, das ist ein Entwicklungsschritt wie das Laufen oder Sprechen. Man kann Kinder zwar auf den Topf konditionieren (was früher oft gemacht wurde), aber das heißt noch nicht, dass sie spüren, wann sie wirklich müssen und haben dann später Probleme damit. Training bringt da wenig und kann sogar gefährlich sein. Andere hier sind da zwar anderer Meinung aber hier mein Erfahrungsbericht mit meinem Sohn: Benjamin ist jetzt 4 und hat noch immer die Windel!! Er ist der einzige im KiGa mit Windel und das ist kein Problem dort. Im vergangenen Sommer hatte er eine Verstopfung (Chronischen Obstipation)!! Der Grund: Eine Tante hat ihn ein paar mal aufgefordert für den Stuhlgang auf den Topf zu gehen! Auf einmal war 4 Tage kein Stuhlgang. Benjamin klagte über Bauch- und Popoweh. Wir mussten mit einem Einlauf reagieren. Er wollte den Stuhlgang nicht loslassen! Als er es nicht mehr zurückhalten konnte, hüpfte er herum wie ein kleiner Kobold. Er wollte nicht. Das ganze hat ca. 5-6 Monate gedauert. Immer hatte er Bauch- und Popoweh, wollte nicht loslassen und hatte natürlich die dementsprechende Stimmung. Mir ist lieber, er kann ohne Probleme in die Windel, als das nochmal mitzumachen!! Ich glaube, wenn er diese Verstopfung nicht gehabt hätte, wäre er längst trocken und Sauber. Das heißt natürlich nicht, das jedes Kind Verstopfung bekommt, wenn es auf das Töpfchen gedrängt wird, aber es kann vorkommen. Nicht böse gemeint, aber Fakt Nachtrag: Benjamin hat jetzt Vormittags eine Unterhose an und es klappt fast ohne "Unfälle". Stuhlgang hat er nur dann, wenn er die Windel an hat. LG Bettina

Mitglied inaktiv - 26.08.2008, 17:34



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Sohn ist 2J. und er weiß zwar wenn man auf Toi muss, was da rein kommt, auch beim Töpfle aber er will das nicht. Er weigert sich. Meine Tochter hat mit der Sauberkeisterziehung zuerst mit ca. 17./18.Mon. angefangen, sie wollt' auf's "große Lo" und wir haben das auch ne Weile gemacht, nur war ich zu faul. Und dann wollt' sie wieder ne Windel aber kurz nach ihrem 2.Geb. drängte sie wieder und da hab ich es dann auch jedesmal wenn sie wollte od. musste sind wir eben gegangen, das kam aber von ihr alleine. Sie war dann recht früh tags sauber und nachts hab ich ihr einfach zur Sicherheit ne Windel angezogen aber sie hätt' sie nimmer gebraucht... . Ich glaub Mit ca. 2 3/4 1-2Mon. bevor sie in Kiga kam haben wir auch die Nachtswindel ausgelassen und es klappte!!! Vor kurzem hatten wir ihre beste Freundin zu Hause, sie nimmt noch nen Schnulli und hat nacht's ne Windel, sie ist 4,1/4J. Ein anderes Mädle hatte glaub auch bis ca. 4,5J. sogar im Kiga teilweise ne Windel an, sie wusste aber auch bescheid :-/ Mach dir keinen unnötigen Druck, wünsche dir starke Nerven und Geduld, dein Sohn schafft das schon noch!!! Liebe Grüße Petra

Mitglied inaktiv - 26.08.2008, 18:20



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Also ich würde sagen, wenn man ein Kind "ständig" fragen bzw. erinnern muß, ob es zur Toilette muß...dann ist es definitiv noch nicht sauber/trocken!!! Ich kann nur sagen, wie es bei uns war. Ich dachte mir, daß unsere Kleine NIE trocken wird. Was das Wasserlassen betraf hat sie nie Bescheid gegeben. Auch beim großen Geschäft verkroch sie sich stets in eine Ecke und machte in die Windel. Töpfchentraining hatten wir nie. Was mußten wir uns von Oma und Co anhören! Und eines Tages, siehe da, gab sie Bescheid, wenn sie großes Geschäft machen mußte. Und nur kurze Zeit später, meinte sie morgens beim Anziehen, daß sie keine Windel sondern nur eine Unterhose anziehen möchte. Gesagt getan, ab dem Moment war sie trocken. Auch unterwegs zog ich ihr keine Windel an. Ich fragte sie auch nie, ob sie zur Toilette müsse. Klar kam es in den ersten Wochen 'mal vor, daß sie während dem Autofahren Wasser lassen mußte. Aber dann fuhren wir einfach rechts 'ran. Und nur ein paar Tage später, wollte sie auch für die Nacht keine Windel mehr. Einfach so. Da war sie 2,5 Jahre alt. Wie gesagt. WENN ein Kind sauber ist, dann richtig. Das heißt, es kann genauso zurückhalten wie ein Erwachsener auch und entsprechend rechtzeitig Bescheid geben. Und ein Kind ständig fragen, ob es (sicherheitshalber) zur Toilette muß, vorm Wegfahren z.B., ist gar nicht sinnvoll!! Im Gegenteil! Da produziert man leicht ein Beckenbodenschwäche! Die Kleinen machen das schon richtig! Und gehen wirklich erst dann, wenn die Blase ausreichend voll ist. Schöne Grüße, Sandra

Mitglied inaktiv - 26.08.2008, 20:20



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Sohn wird jetzt 3 Jahre alt, und hat mir seit ca. ende mai gesagt, wenn er aufs klo mußte, hat super geklappt, er war richtig motiviert. Doch seit anfang august mag er gar nicht mehr aufs klo, nur noch wenn er groß muß, also hat er jetzt halt wieder die Windel an. ich hatte mich schon so gefreut, aber was solls, wird schon werden. viele grüße astrid

Mitglied inaktiv - 26.08.2008, 20:44



Antwort auf diesen Beitrag

Dein Sohn ist weder theoretisch noch praktisch sauber. Zieh ihm wieder ne Windel an und warte ab. Wenn ER soweit ist, geht er schon von sich aus aufs Töpfchen, weil er dann auch merkt, wenn er muss. LG Nicole

Mitglied inaktiv - 27.08.2008, 10:52



Antwort auf diesen Beitrag

Jenni fing ungefähr zu ihrem 2.Geb. vor 2 Monaten an, mir regelmäßig zu sagen, daß sie mal muß. Oftmal war es mehr ein Spiel, aber es klappt nun auch schon oft. Da sie jedoch manchmal es noch vergißt, lasse ich immer die Windel drann, denn sie bekommt sie auch alleine ab! Also sind wir noch nicht trocken, aber wir sind auf dem Weg dahin. Ich brauchte auch gute Nerven, immer wenn meine Mutter anfing, ich solle sie zum Üben auf's Töpfchen setzten...in ein Ohr rein, zum anderen wieder raus!!! Anders hält man das net aus! Vor allem, wenn Jenni früher geschrien hat, wenn Omi sie aufs Töpfchen setzte! Jetzt will sie es von allein und darauf bin ich stolz. Ich hab sie nie bedrängt!! Sie hat ein Töpfchen, daß eine Melodie summt, sobald sie rein macht und ich glaube, daß gefällt ihr, darum geht sie jetzt gern drauf! (Auch wenn mich die Melodie wahnsinnig macht, aber das Opfer bringe ich gern!) Laß doch auch einfach die Windel dran, dann ist es einfach weniger streßig, was ja auch nur positiv für deinen Kleinen und dich ist!! Laß ihm noch Zeit! Er schafft es dann umso eher!! lg Silvia

Mitglied inaktiv - 27.08.2008, 12:24



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe drei Kinder. Der Große ist mit 2,5 trocken und sauber gewesen, hat aber auch schon mit 20 Monaten angefangen immer mal wieder nach dem Töpfchen verlangt, der mittlere und die Kleine haben es jeweils mit 3,5 von ganz alleine geschaft, Beide brauchten auch von da an keine Windel mehr nachts. Unfalle gab es so gut wie keine. Gib deinem kind einfach Zeit es, vielleicht braucht es einfach noch ein bissel die Windel? Lg

Mitglied inaktiv - 27.08.2008, 13:12



Antwort auf diesen Beitrag

Also wenn du unbedingt willst, dass er sauber wird, dann musst du ihn schon immer mal dran erinnern. Ich kenn welche, die müssen mit 6 Jahren noch erinnert werden. Also du musst auch ein bisl mitmachen, sonst wird das noch lange nix. :-)

Mitglied inaktiv - 28.08.2008, 11:53



Antwort auf diesen Beitrag

... müssen auch später erinnert werden, da sie es ja so gelernt haben: "Mama weiß wann ich aufs Klo muss, ich brauch mich nicht darum kümmern!" Kinder, die von alleine trocken und sauber werden, schaffen es meist ohne erinnern, ausser, wenn sie ein zu spannendes Spiel haben o.ä. LG Bettina

Mitglied inaktiv - 28.08.2008, 16:07