Elternforum Rund ums Kleinkind

Prima-Ballerina - Spitzenläuferin

Prima-Ballerina - Spitzenläuferin

Familienglück

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, ich möchte nun mal eure Meinung und Erfahrung zu folgender Situation wissen: Meine Tochter ist nun 2,2 Jahre alt. Seit dem 13 Lebensmonat läuft sie. Sie flitzt den ganzen Tag durch die Wohnung. Langsam laufen tut sie nur sehr selten. Dabei läuft sie die meiste Zeit auf Zehenspitzen - ganz egal ob sie Barfuß, Stoppersocken oder Schuhe trägt. Die Kinderärztin meinte kurz vor ihrem zweiten Geburtstag, dass es nichts außergewöhnliches ist, wenn Kinder in dem Alter noch häufig auf zehenspitzen laufen. Vorletzte Woche war ich bei der Kollegin und die meinte man müsste das Beobachten, da es nicht normal sei. Jetzt bin ich doch etwas überfragt. Was soll ich tun? Wie kann ich es unterstützen, dass sie richtig läuft? Gibt sich das doch? Wenn ich sie daran erinnere, läuft sie kurzzeitig richtig - also kann sie das auch problemlos, doch dann wird sie "rückfällig". Beim Kinderturnen läuft keines der Kinder auf Zehenspitze (alle in ihrem Alter). Ich freue mich auf Eure Rückmeldung und Erfahrungen. MFG


mama-nika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Familienglück

Wie ist es denn, wenn sie Schuhe trägt? Läuft sie damit auch auf Zehenspitzen? Allzu lange würde ich das nun nicht beobachten. Ein Termin beim Kinderorthopäden kann Klarheit schaffen, ob es normal ist, sich verwächst oder dein Kind Einlagen braucht. In dem Alter kenne ich auch kein Kind, dass noch hauptsächlich auf Zehenspitzen läuft. Was aber nicht heißen soll, dass das nun unnormal ist. Ich würde mich aber an einen Kinderorthopäden wenden. Wichtig, KINDERorthopäde:-) Alles Liebe


Familienglück

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama-nika

Vielen Dank für deine Antwort. Auch wenn sie Schuhe trägt läuft sie auf Zehenspitzen. Kann allerdings wie geschrieben auch normal laufen - wenn ich ie z.B. daran erinnere oder sie rennt. Die Kinder in ihrem Alter laufen auch alle "normal" deshalb mache ich mir da schon so meine Gedanken. Einen Termin beim Orthopäden habe ich bereits vereinbart, leider sind es sehr lange Wartezeiten. Sodass ich mal andere Meinungen bzw. Erfahrungen anfragen wollte :) LG


Hexhex

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Familienglück

Bis zu einem gewissen Alter ist das wohl okay. Ich würde dazu aber jetzt auch zeitnah den Orthopäden befragen. Es muss übrigens kein spezieller Kinderorthopäde sein, das kann jeder Orthopäde einschätzen. Bei Bekannten von uns musste das Kind an den Füßen operiert werden, weil die Achillessehnen verkürzt war - dies war der Grund für den Zehenspitzengang. Deshalb würde ich es jetzt doch bald abklären lassen und nicht länger warten. LG


Familienglück

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hexhex

Vielen Dank für deine Antwort. Also sie kann wie geschrieben auch normal laufen. Wenn ich sie erinnere oder wenn sie rennt, dann läuft sie normal. Deshalb denke ich nicht dass die Sehne schon verkürzt ist. Ich habe voraussichtlich schon mal einen Termin beim Orthopäden gemacht, da wartet man leider lange. LG


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Familienglück

Ich kenne ein Kind, das hat sich diesen Zehenspitzengang angewöhnt, weil zu Hause immer alles interessante hoch gelagert wurde und alles mega kindersicher war. Den Eltern ist das erst gar nicht aufgefallen. Das Kind hatte immer nur das eigene „langweilige“ Spielzeug zur Verfügung. Aber mal irgendeinen Schrank oder ein Regal ausräumen, war unmöglich. Somit lief es auf Zehenspitzen rum, um zu gucken ob es auf dem Tisch oder so irgendwas interessantes zu erspähen gab


VerenaSch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Familienglück

Wenn es mit dem Termin bei Orthopäden zu lange dauert könntest du auch eine Einschätzung vom Physiotherapeuten einholen. Dafür kann der Kinderarzt ein Rezept/Verordnung ausstellen. Im ersten Step würde mir Massage (Wahrnehmung ganzer Fuß) und Dehnen einfallen, das kann man ja selbst machen, ggf in Rücksprache mit dem Kinderarzt.


Nenilein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Familienglück

Ich würde das auch beobachten und vllt mal nen Physio kontaktieren. Mein Nachbar ist als Kind schon so auf zehenspitzen gelaufen, die Eltern haben nichts unternommen. Er tut es heute als Erwachsener noch. Mal davon abgesehen, dass sein Gang wirklich blöd aussieht denke ich auch nicht dass es auf Dauer gesund so ist. Würde also jetzt mal keine Panik schieben, aber auf jeden Fall im Blick behalten.