Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Ohrenentzündung

Thema: Ohrenentzündung

hallo! meine kleine tochter (fast 2 jahre alt) hatte im dezember eine mittelohrentzündung und musste antibiotika nehmen. jetzt hat sie schon wieder ein entzündetes ohr. der arzt meinte, ich soll jetzt einen tag einen fieber- und entzündungshemmenden saft geben. aber wenn es dann nicht besser ist, dann braucht sie schon wieder antibiotika. was macht ihr bei euren kindern, wenn sie entzündete ohren haben? ich möchte ihr nicht schon wieder antibiotika geben. klar, wenn es gar nicht anders geht, dann muss es sein. aber vielleicht weiss jemand von euch ein gutes hausmittel oder homöopathische globuli, die auch gut helfen. bin froh, über jeden tipp von euch! danke im voraus und schöne grüße

Mitglied inaktiv - 30.01.2009, 10:42



Antwort auf diesen Beitrag

Hey, keine Panik. Die richtigen Globuli für dein Kind kann dir nur ein Homöopath nach gründlicher Anamnese verschreiben. Wir nehmen aber immer Levisticum officinalis D6 3mal drei Globuli und Nasenspray mit Meerwasser. Aber das beste bei Ohrenentzündung sind Zwiebelsäckchen. Zwiebel sehr fein hacken und in ein Stoffsäckchen geben. Ich nehme immer Thela Teefilter, die ich danach direkt entsorge. Säckchen mit einem Teelöffel Zwiebelhack füllen, umschlagen und auf die Ohren. Damit nichtsverrutscht Mütze oder Stirnband tragen. Im akuten Fall am besten über Nacht drauf lasssen. Wenn es Dein Kind zulässt auch über Tag, alle paar Stunden wechseln. Dieses Hausrezept hat uns vor Antibiotika bewahrt.

Mitglied inaktiv - 30.01.2009, 11:37



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben leider Erfahrungen mit Ohrentzündungen. Mein Sohn hat es ca. 10x gehabt. Er wird im Februar 3 Jahre alt. Er bekommt keine Antibiotika mehr. Wir geben sofort Schmerzsaft und 3x täglich Nasentropfen. Bitte kein Nasenspray geben, da das nicht hilft. Die Nasentropfen solltest Du Deiner Tochter im Liegen geben. Leg sie auf die Seite und tropfe erst in das untere Nasenloch. Danach auf die andere Seite legen und in das andere Nasenloch tropfen. Wir geben auch immer Otovowen. Das ist ein homöopathisches Mittel gegen Ohrenschmerzen. Der Kinderarzt kann das aufschreiben. Du kannst auch Zwiebelauflagen machen. Du hackst Zwiebeln ganz klein und legst sie in ein dünnes Säckchen. Dann aufs Ohr legen und ein Stirnband drüber machen. Es kann sein, daß Deine Tochter das nicht mag, weil es so stinkt. Probieren würde ich es aber. Wenn sie öfter Ohrenschmerzen hat, würde ich einen HNO-Arzt aufsuchen. Mein Lütter hatte immer Wasser hinter dem Trommelfell und konnte deshalb auf einem Ohr nicht gut hören. Laß das abklären. Wir haben dann spezielle Nasentropfen bekommen und Globuli. Gute Besserung! Lieben Gruß von Birga (mit Bjarne und Jesse)

Mitglied inaktiv - 30.01.2009, 11:37



Antwort auf diesen Beitrag

hallo das hat meiner auch der ist 4j und wie oft er ohrenschmerzen hat kann ich schon nicht mehr zählen wir sind zum HNO gegangen und wenn er wasser hinterm ohr hat oder sogar einen paukenerguss ,da wirkt kein antibiotika da hilft nur schmerzmittel mit ibruprofen den parazetamol hilft nicht bei ohrenschmerzen lg Tanja

Mitglied inaktiv - 30.01.2009, 17:18



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo mein Sohn (5) hatte es gerade vor 1 Woche. Wir haben 1 Tag Schmerzzäpfchen gegeben u. Nasentropfen (abschwellende) u. dann war es wieder o.k. viele Grüße u. gute Besserung

Mitglied inaktiv - 30.01.2009, 13:51



Antwort auf diesen Beitrag

Nasenspray und Otovowentropfen (rein homöopatisch) helfen bei uns in den meisten Fällen. Lg Nicole

Mitglied inaktiv - 30.01.2009, 16:07