Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

@stella - mich würden die gründe mal interessieren , ich denke andere auch ...

Thema: @stella - mich würden die gründe mal interessieren , ich denke andere auch ...

... ich kann leider noch kein gold machen und wir gehen beide arbeiten. o.k. ich bin eine rabenmutter weil ich mein kind mit knapp 2 in die grippe geschafft habe um meinen kinder was zu bieten. ich möchte nicht bei jedem einkauf aufs geld gucken oder sagen müssen: nein kinder , ich kann euch das nicht kaufen, mutti hat kein geld. arbeite im handel und sehe das selber oft genug und mir bricht es das herz wenn ich die traurigen kinderaugen sehe. und ich rede hier nur mal von einem kinderriegel. meine tochter , das gebe ich offen und ehrlich zu, kann im kiga mehr lernen und hat mehr kontakt zu gleichaltrigen. ihr hat die grippe nicht geschadet, im gegenteil . mich würde mal interessieren warum wir deutschen unsere kinder in einen kindergarten geben !

von die liebe am 07.08.2012, 09:21



Antwort auf Beitrag von die liebe

warum so geheimnisvoll? warum schicken denn fast alle eltern ihre kinder in den kiga??? das würde mir ja brennend interessieren

von PoisonLady am 07.08.2012, 09:39



Antwort auf Beitrag von PoisonLady

Ich habe meine Jungs ab 3 Jahre in den KiGa geschickt, da regelmäßiger und häufiger Kontakt zu Gleichaltrigen erwiesenermaßen für die Kindesentwicklung sehr wichtig ist!

von guinan am 07.08.2012, 09:47



Antwort auf Beitrag von guinan

ihr post klang geheimnisvoll und ironisch.

von die liebe am 07.08.2012, 09:57



Antwort auf Beitrag von die liebe

Stimmt! Was stella da wohl meint? Es gibt 2 wichtige Gründe, um Kinder in den KiGa zu schicken: 1) Wie erwähnt, Kontakt zu Gleichaltrigen 2) Da es noch keine privaten Gelddruckmaschinen gibt, die Eltern müssen arbeiten! Ich muss ehrlich sagen, mir tun alle Kinder mehr als Leid, die nicht in den KiGa geschickt werden! Wann sollen sie den Umgang mit Gleichaltrigen lernen? Am Spielplatz? Wie viele Stunden pro Tag verbringen diese Kinder dann am Spielplatz? In der Schule? Da sollten sie schon eine gewisse soziale Kompetenz haben. Wenn sie es erst in der Schule lernen müssen, dann ist einiges schief gelaufen!

von guinan am 07.08.2012, 10:31



Antwort auf Beitrag von guinan

mein großer geht auch in den kiga und ich finde das ebenso wichtig wie wahrscheinlich jede andere mama, es geht um soziale kontakte, ausbauen von selbstbewusstsein, gruppendynamik und lernen von größeren (sind ja nicht nur 3 jährige in einer gruppe). ich sehe es auch nicht so dass ich mein kind abschiebe, sondern denke das es ihm gut tut. mein kleiner wird ab september mit 1,5 zur tamu gehen (hier gibts zu wenig krippenplätze) und ich werde halbtags arbeiten und auch das sehe ich nicht als abschieben und verantwortung an andere weiter reichen, sondern ich verdiene geld um meinen kindern etwas bieten zu können und auch mein mann und ich möchten nicht immer hinten anstehen, wir möchten uns auch gelegentlich etwas gönnen dürfen und ohne geld geht das nunmal nicht

von PoisonLady am 07.08.2012, 10:51



Antwort auf Beitrag von guinan

Eben, viele Eltern müssen arbeiten um die Familie zu ernähren. Häufig reicht ein Gehalt einfach nicht. Das ist ein Grund. Meine Tochter wird mit knapp 3 Jahren in die Kita gehen, ich bin in Elternzeit. Und sie braucht dann auf jeden Fall andere Kinder. Freut sich jetzt auch schon immer wenn welche auf dem Spielplatz sind und ist traurig wenn sie gehen. Wenn man nicht arbeiten geht, muss man ja die Kinder nicht den ganzen Tag abgeben, aber so 3-4h sind schon sinnvoll.

von Missy27 am 07.08.2012, 10:54



Antwort auf Beitrag von Missy27

vormittags mit anschliesendem gemeinsamen mittagessen in der gruppe reicht ja völlig aus.

von die liebe am 07.08.2012, 10:57



Antwort auf Beitrag von die liebe

ich geb meinen sohn auch nicht ganztags ab, noch bin ich ja zuhause, ich bringe ihn meißt zu halb 9 und hole ihn 12.30 wieder ab, dass ist doch völlig ausreichend. jetzt wo er nicht im kiga ist (wegen umzug darf er erst nach den ferien) ist er richtig traurig und fragt jeden tag wann er wieder hingehen darf

von PoisonLady am 07.08.2012, 11:04



Antwort auf Beitrag von PoisonLady

hier gibt es ganztagsplätze nur für eltern die beide arbeiten oder natürlich alleinerziehnde die arbeiten oder für Kinder aus Problemfamilien und kinder mit migrationshintergrund ansonsten gibt es einen 6 stunden platz

von kati1976 am 07.08.2012, 12:33



Antwort auf Beitrag von guinan

und jedesmal nen kinderriegel... !?!? wenn ích so entscheiden müsste dann contra arbeiten pro kind betreuen je nach kind finde ich 2 auch nicht verkehrt, allerdings haben wir uns so entscheiden wegen dem kontakt zu gleichaltrigen und damit wir lange genug zeit zum gewöhnen haben bis die arbeit wieder ruft und nciht damit kind jeden wunsch erfüllt bekommt überspitzt ausgedrückt.

von Milia80 am 07.08.2012, 14:10



Antwort auf Beitrag von Milia80

das war nur ein beispiel. mei

von die liebe am 07.08.2012, 14:19



Antwort auf Beitrag von die liebe

aber man muss eben abwägen was einem wichtiger ist, auf der einen seite der luxus (ich gehe jetzt mal davon aus dass das grundeinkommen gesichert ist ) und auf der anderen seite der wichtige kontakt zur mutter. wenn ich nicht arbeiten "müsste" hätet ich wohl ncoh 1 jahr länger auf "etwas mehr luxus" verzichtet und die zeit meinem ind gewidmet. vielleicht hat stella ja auch beides ....

von Milia80 am 07.08.2012, 14:23



Antwort auf Beitrag von Milia80

wie soll man das heute noch bewerkstelligen? man bekommt 1 jahr elterngeld was ich schon gestreckt habe da ich gerne 2 jahre zuhause bleiben wollte. und dann? von was soll ich meine kinder ernähren? von was soll ich sie einkleiden? von was soll ich den schulbedarf meines sohnes kaufen? ect. pp. sicher, hätte ich noch ein weiteres jahr betreuungsgeld oder ähnliches bekommen wäre ich noch daheim geblieben. um mal auf den kinderiegel zurückzukommen, was ja wirklich nur eine kleinigkeit von 35 cent ist, den bekommen meine kinder auch nur beim einkaufen was meist nur 1x die woche ist und wenn ich muttis sehe die nicht mal das ihren kindern ermöglichen können sorry.... . es ist auch egal und wie einige hier schreiben, tun mir auch die kinder leid. sie werden , wenn sie in die schule gehen, ins kalte wasser geschmissen. die eltern wissen garnicht, was sie ihren kindern damit antun. aber jeder muss selbst wissen was für ihr kind gut ist. p.s. mein mann arbeitet auch

von die liebe am 07.08.2012, 14:49



Antwort auf Beitrag von die liebe

woher wilslt du beurteilen dass die eltern es nicht können? aus deinem ersten post kam eher so rüber dass du für den kleinen luxus arbeiten gehst, nicht um den lebensunterhalt zu sichern, der kleine aber feine unterschied ich bin ja auch nicht gegen kiga, meine geht ja auch, ich fand es nur nciht so nett wie es formuliert war dass andere ncihts bekommen (meine im übrigen auch eher selten und nicht wegen dem geld sondern weil ich es einfach nicht gut finde)

von Milia80 am 07.08.2012, 21:11



Antwort auf Beitrag von Milia80

2. rede ich nun schon gezielt von einem kinderriegel für 35 cent und für manhce ist das schon luxus ! stimmt.......... gut aber einmal in der woche bekommen sie beim einkauf einen schoki-riegel. das heisst nicht das sie alles bekommen was sie wollen und einen schokiriegel schenken ?!?!................ was soll daran nicht gut sein ? dann bekommen deine kids nichts?

von die liebe am 07.08.2012, 21:16



Antwort auf Beitrag von die liebe

dein erster post klang aber anders, da her meine antwort darauf. sicher bekommt mein kind auch mal was, eher weniger vom supermarkt schokolade, eher ab und an mal ein eis, oder einen bestimmten stift oder einen ball, aber unregelmäßig da ich nicht möchte dass mein kind das gefühl hat man kann eben einfach alles so kaufen (ich geb zu wenn ich ganz ganz schnell kaufen muss und kind im einkaufswagen bleiben soll sag ich schonmal so wir eilen uns und du bleibst im wagen und am ende holen wir dann noch ein lolli *ggg**). wir gehen dann eher mal in den indoor oder zoo, so dass nicht das gefühl da ist ich will das jetzt haben und es wird auch sofort bekommen:-) aber im endefekt sollte es ja jeder so machen wie er denkt, ich bin ja auch pro kindergarten, ob jetzt mit 2 oder 3 und welche gründe dahinter stehen sollte ja jeder selber entscheiden

von Milia80 am 08.08.2012, 15:04



Antwort auf Beitrag von die liebe

Dafür ist Stella doch bekannt, gehässig und provokant...kann man sehr gut im Atuell nachlesen...deswegen würde ich auf ihre Meinung nur sehr wenig Wert legen! Gruß AC, die erst heute gesehen hat, dass es hier ein Forum für Kleinkinder gibt *g*

von AIIisonCameron am 09.08.2012, 16:04



Antwort auf Beitrag von die liebe

nicht weil ich unfähig oder zu faul bin mich um meine kinder zu kümmern. weil es ihnen gut tut bzw tat. sie gingen von 9.00-15.00 weil es ihr wunsch war, mit ihren freunden zu essen. wäre es der wunsch meiner 3 kinder gewesen nicht in den kiga zu gehen, hätten sie auch zu hause bleiben können. der allgemeine grund, den man in einer pn erfährt, warum deutsche ihre kinder in den kiga schicken, würde mich auch brennend interessieren. ich freue mich über meine zeit, die ich vormittags habe( weil die grossen kommen mittags aus der schule und gehen nicht in die betreuung) und die kleine ist glücklich.

von Zwillingsmama04 am 07.08.2012, 13:48



Antwort auf Beitrag von die liebe

Ist doch klar - Gehirnwäsche (denkt Stella) und um die Mutter Kind Bindung zu sabotieren, weil die Kinder dann später gefügigere Untertanen werden (denkt Stella). Ausserdem noch um dem System genügend arbeitssklaven zur Verfügung zu stellen (denkt Stella). Ironie off Verschwörungstheorien und halbgares - schnell zusammen geworfen und mit einem Schuss Paranoia und wahlweise mit nationalistischem oder anarchistischem Gedankengut garniert.

von kirshinka am 07.08.2012, 13:53



Antwort auf Beitrag von kirshinka

"Verschwörungstheorien und halbgares - schnell zusammen geworfen und mit einem Schuss Paranoia und wahlweise mit nationalistischem oder anarchistischem Gedankengut garniert." Also ich möchte doch sehr bitten, Anarchismus nicht mit Nationalismus gleichzusetzen. Das ist von dir sehr schnell und (hoffentlich) unbedacht zusammengeworfen! Ich bin keine Anarchistin, aaaaaber die AnarchistInnen haben doch ganz hervorragend gegen die Nazis gekämpft, im Gegensatz zu den meisten anderen politischen Gruppierungen (außer den Kommunisten). Das haben sie nun wirklich nicht verdient!!!

von Tine1 am 07.08.2012, 17:42