Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Nochmal ne Frage zum ins Bett gehen

Thema: Nochmal ne Frage zum ins Bett gehen

Hallo zusammen vielen Dank für Eure Antworten von gestern (Meine Frage wann ins Bett gehen) Nun muß ich Euch nochmal zu Rate ziehen: Meine Maus ist 23 Monate alt und hat bisher von 19.00 Uhr / 19.15 Uhr durchgeschlafen bis morgens um 5.30 / 6.00 Uhr und hat keinen Mittagsschlaf gemacht. Seit einigen Tagen ist sie aber mittags so müde und erledigt (obwohl wir nicht viel mehr oder anders machen als sonst), daß sie FREIWILLIG ins Bett ging und n Mittagsschlaf machen wollte. Wenn ich sie nach 1,5 oder 2 STD dann aufwecken wollte hatte ich echt Schwierigkeiten sie wach zu bekommen. Ich wecke sie auf weil ich nicht möchte daß sie den Tag zur Nacht macht und nachts dann wach ist. Wenn sie mittags geschlafen hat ist sie abends auch erst gegen 20.00 Uhr ins Bett. Gestern hat sie mittags nicht geschlafen (wir hatten Handwerker im Haus die ziemlich laut waren) und ich hab sie um 19.00 Uhr ins Bett gebracht, hat aber fast 30 Minuten gedauert bis sie eingeschlafen ist. Und die Nacht war eine einzige Katastrophe! Sie ist sehr oft aufgewacht und hat nach mir gerufen und wollte immer aus ihrem Bettchen raus. Sie schläft bei uns im Schlafzimmer aber im eigenen Bett! (Geht leider aus Platzgründen nicht anders). Jedenfalls hab ich sie nicht mehr zum Schlafen bekommen und musste mit ihr raus ins Wohnzimmer, wo wir dann die Nacht zusammen verbracht haben (schlafend). Vielleicht hat sie nur meine Nähe gebraucht? Sie hat sich nämlich ganz extrem an mich rangekuschelt und geschmust (dafür bin ich ja immer zu haben ;-)) Was meint ihr - soll ich immer den Mittagsschlaf nun machen? Früher als sie noch den Mittagsschlaf gebraucht hat hat sie sich geweigert zu schlafen, deshalb hab ich nicht mehr drauf bestanden und es hat so hervorragend funktioniert! Jetzt bin ich mir nicht sicher was ich machen soll. Ich weiß auch nicht ob letzte Nacht nur so schlimm war weil sie mittags nicht geschlafen hat oder ob es einen anderen Grund hat. Was meint ihr? Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Soll ich am Besten mal ausprobieren was besser funktioniert? Ach ja, und wie macht ihr das? Legt ihr Eure Kids einfach ins Bett rein, sagt Gute nacht und geht raus oder bleibt ihr daneben sitzen? Und noch eine Frage etwas anderes betreffend: Ab wann haben Eure Mäuse keinen Latz mehr bekommen zum Essen? Oder bekommen sie noch einen? So, ich hoffe das war jetzt nicht all zu umständlich geschrieben und ihr versteht was ich meine Vielen lieben dank nochmal Liebe Grüße Conny

Mitglied inaktiv - 10.07.2008, 08:08



Antwort auf diesen Beitrag

hallo,... meine große ist im februar 2 geworden...sie steht ca.um 5.30 uhr auf.. mittagsschlaf macht sie keinen, dafür einen vormittagsschlaf...so gegen halb 11 wird sie müde und schläft ca. 2 std....abends geht sie immer so um 19uhr (nach sandmännchen) ins bett...( sie schläft leider immer noch bei uns im bett ) es kann aber auch mal vorkommen das sie (warum auch immer???) um 20uhr immer noch nicht schläft...dafür schläft sie dann aber morgens etwas länger... ich finde in dem alter sollten die kleinen schon noch tagsüber ein bischen schlafen... und ein sabberlatz braucht sie auch noch...!!! und ich glaube den braucht sie noch ne ganze weile...sie schmault dolle beim essen... lg tanja

Mitglied inaktiv - 10.07.2008, 08:25



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, danke für Deine Antwort. Meine schläft leider morgens nicht länger, auch wenn ich sie später ins Bett bringe Ich hba mir schon überlegt ob es vielleicht am Wetter liegt, aber ich weiß nicht wie wetterfühlig die Zwerge im Vergleich zu uns Großen sind. Weißt Du das vielleicht? Grüßle Conny

Mitglied inaktiv - 10.07.2008, 08:50



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich würde auch eher einen Mittagschlaf machen lassen... Kinder die abends total übermüdet ins Bett fallen schlafen nicht unbedingt besser... Unser Sohn hatte auch so ne Phase, wo er keinen Mittagschlaf mehr wollte mit kurz vor zwei.. kurz über zwei hat er doch noch jeden Tag einen Mittagschlaf gemacht und gebraucht.. Kinder brauchen zwischendrin zumindest irgendwelche Ruhephasen, wenn sie gar nicht schlafen will, dann hilft vielleicht schon ein bißchen ausruhen und leise Musik hören oder so... Ich würde sie schlafen lassen, und eben drauf schauen, dass es nicht zu lange ist.. ABends 20 Uhr ist ja mit Mittagschlaf ganz gut... Nach acht find ich in dem Alter dann aber auch schon wieder zu spät... Also ich würd sie so anderthalb Stunden schlafen legen, und dann sanft aufwecken.. Dann mittags viel Bewegung und frische Luft, dann ist sie abends auch wieder müde und entlastet... Bei unserem ist es so, wenn ich denke er müßte total müde und fertig sein, dann ist er das zwar, er braucht dann aber tatsächlich ewig bis er einschläft und ist nachts meist auch anstrengend, weil er dann einfach nachts alles verarbeitet... Mit entspannter beginnender Müdigkeit ins Bett zu gehen, ist für ihn viel viel besser, dann träumt er noch ne Viertel Stunde zwanzig MInuten rum, und dann schläft er ein..

Mitglied inaktiv - 10.07.2008, 08:59



Antwort auf diesen Beitrag

Versuchs doch mal mit dem Mittagsschlaf. Wenn sie unbedingt will - warum nicht? Erstmal würd ich es ohne wecken probieren. Wenn sie dann abends zu lange wach ist, würd ich sie mittags halt wecken je nachdem nach ner halben Stunde oder ner Stunde. Musst du ausprobieren.... Das mit dem Schlafen ändert sich bei den Kleinen irgendwie alle Nase lang, hab ich den Eindruck. grins* Also ich singe meinen in den Schlaf. Wenn er noch ewig rumturnt und nicht einschläft, dann geh ich aus dem Zimmer und er jammert sich müde. Aber meistens ist er schon recht müde und schläft schnell ein. Einen Latz? Also zwischendurch wollte er mal keinen (hat sich abgerissen) und jetzt mach ich wieder einen dran, da er alleine essen will.

Mitglied inaktiv - 10.07.2008, 11:24



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo mit dem Schlafen wenn mal kein MS gemacht wird..... Die Nacht war/ist katastrophal, sonst schläft er immer gut! Er scheint dann den ganzen Tag auf einmal im Schlaf verarbeiten zu müssen u. ist total unruhig. Anders mit MS: Kind braucht zwar vielleicht ein paar min länger abends zum einschlafen aber dann gibts ne ruhige Nacht..... Hat wohl den vm schon im MS verarbeitet, so stell ich mir das vor, ich weiss nicht. Daher macht auch unser 4,5 jähriger immer noch MS, ausserdem hat mein Mann noch was von ihm abends.... Mein Sohn hat zum Essen was kleckert immer noch Latz um, einfach schonmal weil er umziehen hasst u. das müsste er wenn Soße etc. das ganze T-Shirt besudelt hat. Und ich hab weniger Wäsche, ein Latz am Tag fällt kaum auf, 3 T-Shirts bzw. Pullis schon eher...... Wenn wir auswärts essen nehm ich allerdings auch keinen Latz mehr mit. Daheim siehts ja keiner ausser uns.... viele Grüße

Mitglied inaktiv - 10.07.2008, 15:30