Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

meine tochter (26mon) isst kaum noch was

Thema: meine tochter (26mon) isst kaum noch was

Brot nur mit nutella oder ohne alles. Butter NEIN. Reis und Kartoffeln NEIN. Kartoffeln mit viel Glück in Pommesform ja. Nudeln nur helle. Gemüse mit viel Glück 3 Erbsen oder Mais - alles andere nein. Fleischtechnisch nur Bock und Bratwurst und leberkäse. Fisch nur fischstäbchen. Beeren mag sie sehr gerne. Apfel und Birne nur mit viel Glück. ich weiß langsam nich mehr was ich ihr kochen soll. Es ist so langweilig und einseitig. Egal was ich neu versuche NEIN NEIN NEIN. sie wiegt nun seit ca. 6monaten knapp 10kg. habt ihr tipps?

Mitglied inaktiv - 25.03.2014, 14:23



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich kann dich beruhigen. Meine wiegt mit fast 3 Jahren nur 11 kg. Sie isst nur: trockenen Toast, pure Wurst (nur Mortadella), Banane, aber nur die richtig gelben, Äpfel, aber ohne Schale (und wehe da ist ein Stückchen dran), nur helle Nudeln, nur extrem verkochte Kartoffeln (also eher Brei, aber Brei ist zu breiig) etc etc, also du siehst, es ist einfach so. :) Solange wie deine Tochter normal ist und du nicht das Gefühl hast, dass sie krank ist, ist alles OK. Ich biete ihr jeden Tag "normale" Sachen an. Irgendwann wird das schon. In der KiTa isst sie wohl normal mit. :) Es ist eben einseitig, aber solange wie irgendwas gegessen wird, ists doch WURST :-D. Dafür ist meine Tochter plötzlich gewachsen um knapp 2 cm. :) Jetzt sieht sie dürr und groß aus, aber so das ist eben. :) Viel Kraft und *Ohmmmmmmmmmmmmmm*. :-D LG

von tarah5 am 25.03.2014, 14:37



Antwort auf Beitrag von tarah5

Sonst macht sie nen ganz normal durchgeknallt eindruck aber hey dann isst meine ja mehr als deine

Mitglied inaktiv - 25.03.2014, 15:01



Antwort auf diesen Beitrag

Manchmal haben Kinder so Zeiten in denen sie wenig essen. War bei meinen nicht anders. Einer meiner Söhne trug im Kindergarten noch 74 er Klamotten und hat heute mit 13 Schuhgröße 42 und ist einen halben Kopf größer als seine Klassenkameraden. Ich hab das immer so gehalten. Lieber ein paar Bissen gesundes Essen als Berge ungesundes wie Toast, weiße Nudeln etc. Extrawürste gab es nicht. Verhungert oder krank war keiner der fünf Jungs.

von Littlecreek am 25.03.2014, 15:28



Antwort auf diesen Beitrag

Unsere Tochter 5,5 Jahre alt, war und ist bis heute ein schlechter Esser bzw. ein einseitiger Esser. Ich kann dir mal aufzählen was sie ißt und nicht ißt: - nur Toastbrot (kein Körnerbrot, normales Brot) - kein Belag (Wurst, Käse, Butter, Schmelzkäse usw.) außer Nutella - kein Gemüse pur (aber Cremesuppe ißt sie) - kein Obst (ab und zu Apfel), im Sommer im Garten das ißt sie sogar Johannisbeeren und Erdbeeren - kein "normalen" Joghurt, nur Pudding oder Fruchtzwerge - kein Müsli - keine Salzkartoffeln, Pellkartoffeln - kein Salat Ihre Blutwerte sind trotzdem GUT. Heute Abend gibt es z.B. Geschnetzeltes + Gemüse und Reis, dann wird sie zu 99,9 % nur den puren Reis essen evtl. probiert sie ein Stück Fleisch, aber wir haben irgendwann aufgehört ihr und uns STRESS zu machen, das was sie will ißt sie fertig. Nimm die Spannung beim ESSEN raus, du hast wahrscheinlich schon Panik wenn du was kochst das sie gleich NEIN schreit...Sie muss lernen das es was zu ESSEN gibt, was die anderen auch essen und wenn sie nur das Brot ohne Belag ißt, dann ißt sie es ohne BELAG, glaub mir irgendwann wird sie wieder mehr probieren, aber das kann dauern, sie wird aber wahrscheinlich nie so essen wie manch andere Kinder. Beim Abendbrot vielleicht geschnittene Gemüsesticks mit Dip auf den Tisch legen, wäre eine Idee und auf ihr gemotze keine Aufmerksamkeit geben, ich weiß leichter gesagt als getan. Unser 2. Kind, hat schon immer das gegessen was wir auch essen, egal was es war, wahrscheinlich haben wir uns nicht so verrückt gemacht. Wenn du dir Sorgen machst dann geh zum Kinderarzt und laß ihre Blutwerte kontrollieren oder sprich mit ihm darüber. LG

von Verena1979 am 25.03.2014, 15:30



Antwort auf diesen Beitrag

Immer wieder mal was Neues anbieten und wenigstens eine Sache beim Essen dabeihaben, von der du weißt, dass sie es essen wird. Da hilft nur Geduld und sich denken, hauptsache, sie isst etwas und wenn es eben immer das gleiche ist. Das Essverhalten/der Geschmack ändert sich auch wieder, wenn die Kinder älter werden. Ich versteh aber gut, dass du genervt bist, immer das gleiche zu kochen und anzubieten, das geht mir genauso! Während mein Sohn im Grunde fast alles probiert, ist es bei meiner Tochter auch ein recht eingeschränkter Speiseplan. Ich selbst war ein ganz "mäkeliger" Esser (laut meinen Eltern und eigener Erinnerung): Ich mochte zwar alles an Obst, Brot und Milchspeisen, zudem Butter/Margarine sowie Reis, Nudeln und Kartoffeln in jeder Form. Aber keinerlei Fleisch, Wurst, Fisch, Gemüse, Käse, Soßen, Eier, selbst Honig oder Nutella mochte ich nicht. Bei mir ist es erst im Grundschulalter etwas besser geworden, da hat sich mein Speiseplan erweitert ;-) und danach hat es sich eingependelt. Bin zwar kein großer Fleisch- und Wurstesser, doch bis auf Fisch esse ich heute im Grunde "alles" :-) Von daher sage ich aus eigener Erfahrung, abwarten, es wird besser...

von marie74 am 25.03.2014, 22:57



Antwort auf diesen Beitrag

Irgendwann geht es vorbei... Ansonsten kannst du ihr nur immer wieder was (neues?!) anbieten. Kannst du sie mitkochen lassen? Weintrauben? Hackbällchen? Gemüse vielleicht in Roh-Form? Meine Tochter (2 1/2) isst Obst / Gemüse am liebsten zwischendurch - bei Tisch sind es auch mit Glück (!) 3 Erbsen. Letztlich ist es mir dann egal, Hauptsache sie isst gesunde Sachen! Vielleicht könnt ihr ja auch mal Obst / Beeren pürieren und mit Joghurt mischen - macht ihr sicher Spaß und schmeckt. Bei Nudeln gibt es auch VK-Ware in kleinen lustigen Formen (Rädchen, Figuren...). Dass sie keine Butter mag, finde ich nicht schlimm. Nutella - naja, ich kann es verstehen, esse es auch total gerne, allerdings nicht ausschließlich ;-) Wie sieht es denn mit Marmelade aus? KLar, auch kein Gesundheitsknüller aber immerhin mit weniger Zucker und Fett und ein Minimum Vitamine ist auch noch zu finden. Oder ihr macht selber mal einen Fruchtaufstrich?! Was ist mit Müsli / Flakes? Da könntet ihr vielleicht eine gesunde Mischung finden (ohne Extra-Zucker) oder selber mixen. Viel mehr fällt mir nun nicht mehr ein. LG

von wolke76 am 26.03.2014, 10:37



Antwort auf Beitrag von wolke76

danke schon mal. in der regel machen wir das so: frühstück mal müsli, mal brot mal vollkorntoast. mal mit marmelade (mach ich selbst) oder eben nutella. wenn sie davon nix isst, klaut sie sich in der regel vormittags nüsse und rosinen. mittagessen kochen wir meist zusammen. sie darf umrühren. das findet sie auch toll und sie sagt immer hmmm. mittags kommt dann das auf den tisch was WIR essen, wenn sie es nicht mag, gebe ich ihr nen apfel oder banane und dann gehts ab ins bett. nach dem schlafen biete ich ihr das essen dann noch mal an, wenn sie dann immer noch nicht essen mag, hat sie halt pech gehabt. abends isst mein mann dann "das mittagessen" und ich brot. oft mache ich ihr dann einfach nudeln damit sie endlich mal was isst. ach ja morgens und abends trinkt sie ca. 200ml vollmilch. ich habe eben in einer kochzeitschrift nuss/müsliriegel gefunden, das wird ihr ding sein. die mache ich ihr morgen mal.

Mitglied inaktiv - 26.03.2014, 10:49



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich würde es dabei belassen. Langweilig und einseitig ist es ja nur für dich. Aber immer was auf den Tisch stellen und nett anrichten. Früher oder später greifen sie dann doch zu. Sie ist halt noch echt klein und jeder neue Geschmack ist eine Herausforderung. Viele Kinder sind sehr sensibel im Mundbereich das muss akzeptiert werden. Ich habe so kleine Partypiekser gekauft. Dann Trauben etc. auf den Teller und dann vor ihr gegessen. Die Dinger waren so interessant dass sie auch unbedingt probieren wollte. So nach und nach kamen immer mehr Sachen dazu die ihr geschmeckt haben. Man muss geduldig sein und sich keinen Stress machen. Meine isst zum Beispiel keine Saucen. Zur zeit ist auch alles blöd was ich koche. Dann gibt es für sie eben oft das selbe. Mir Solls recht sein, mein Mann und ich ernähren uns low carb, für sie muss ich dann die Gerichte eh immer abwandeln. Wichtig ist halt sich keinen Stress zu machen. Das kommt alles irgendwann von selber.

von Ami80 am 26.03.2014, 11:40



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, vermutlich ist sie einfach nicht hungrig genug, dann picken die Kinder nämlich lustlos und sehr wählerisch am Tisch herum. Unsere Kinderärztin sagt: Appetit macht experimentierfreudig, deshalb sollte ein Kind zu den Hauptmahlzeiten richtig Hunger haben. Damit das klappt, als Zwischenmahlzeit ausschließlich Obst geben. Also keine Knabberstangen, keine Brötchen, kein Brei, kein Milch, keine Kekse - nix. Bei meiner Tochter hat das super funktioniert. Mit Appetit wurde das Spektrum der Dinge, die sie gegessen hat, ganz schnell wieder viel größer. LG

von Bonnie am 26.03.2014, 12:11



Antwort auf diesen Beitrag

hi, zwei tolle bücher empfehle ich dir; kinder verstehen von dr renz polster und mein kind will nicht essen von dr gonzales. ich würde jegliche süssigkeiten (nuttela) und junkfood (pommes) rigoros weglassen. ausserdem würde ich das kind immer mit der familie zusammen essen lassen. dann würde ich mit eine woche lang aufschreiben, was das kind täglich zu sich nimmt. ausserdem würde ich mir auch anschauen,was ich selbst und die anderen vor dem kind essen. alle menschen mögen gern süsses,salziges und fettiges. aber was damals uns hat überleben lassen, wird uns heute zum verhängnis. was, ausser wasser oder eventuell mumilch trinkt sie denn den ganzen tag? warum sollte sie denn was anderes essen, wenn sie stattdessen was süsses oder leckeres junkfood bekommt? wir handeln hier nach der devise, kein gesundes kind verhungert am gedeckten tisch und wir entscheiden was auf den tisch kommt,das kind entscheidet wieviel es davon essen möchte. hier die aktuellen gewichtstabellen der who, die im kinderheft aus den 90ern sind veraltet: (gelten für alle kinder, also auch flaschen-und breikinder) http://www.stillkinder.de/gewicht-und-wachstum-von-gestillten-kindern/#kurven und hier zum schnellen einlesen: http://www.kinder-verstehen.de/images/KV_Kap_3_E_u_A_fuer_Webseite.pdf

von 11Friede am 27.03.2014, 05:59



Antwort auf Beitrag von 11Friede

1. Die kleine isst immer wenn wir essen. Bei uns braucht keiner alleine essen 2. Sie bekommt kein süsskram oder junkfood. (Kartoffeln in streifen schneiden ist wohl kaum junkfood) 3.sie bekommt wie schon geschrieben, 2x ca 200ml Vollmilch, 1x 100ml trauben, oder multisaft rest nur wasser. 4. Wir haben ihr 5tage nur andere sachen auf den tisch gestellt (in absprach mit kiä) sie hat nur trocknenes brot gegessen und was getrunken. Kiä aufhören damit und einfach das kind machen lassen. Irgendwann wird sie sich von allein ändern.

Mitglied inaktiv - 27.03.2014, 08:09



Antwort auf diesen Beitrag

nutella, bock- und bratwurst, leberkäse, helle nudeln, 400ml kuhmilch, Säfte ---- gehört für mich leider auch alles zu junkfood

von keinnamemehrfrei am 27.03.2014, 11:41



Antwort auf Beitrag von 11Friede

von wolke76 am 28.03.2014, 19:30



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn ich, als Erwachsene (!), 200 ml Vollmilch trinke, bin ich erst mal fuer eine Weile satt ... Ich glaube, die ist einfach zumindest zum Mittagessen noch nicht richtig hungrig. Ansonsten würde ich die "Extrawuerste" weglassen, also nicht extra Nudeln kochen. Obst anzubieten finde ich aber ok. Nutella- und Suessigkeitenkonsum würde ich einschraenken (z. B. Nutella nur am Wochenende, Suessies nur, wenn ordentlich vom eigentlichen, natürlich gesunden Essen gegessen wurde - funktioniert bei uns ganz gut ...).

von Sille74 am 27.03.2014, 15:44