Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Nachts Nuckel selbst finden...

Thema: Nachts Nuckel selbst finden...

Hallo, meine Kleine ist jetzt knapp 6 Monate und schläft quasi durch. Zumindest füttern muss ich sie fast nicht mehr. Dafür bin ich nachts aber mehrfach am Rennen, um ihr den Nucki wieder reinzuschieben. Wie alt waren Eure Zwerge, als sie das alleine konnten? Ich weiß, eigentlich ein Luxusproblem. Würd mich dennoch über Antworten freuen...

Mitglied inaktiv - 20.08.2009, 20:36



Antwort auf diesen Beitrag

Tja, es gibt sicher Kinder, die sind da fitter als meiner, aber ich renne heute noch (mit 2 Jahren!) jede Nacht mindestens einmal rein, um ihm den Schnuller wiederzugeben... Oft findet er ihn selbst, aber nicht immer. Selbst in den Mund stecken (über Tag) konnte er so mit 8 Monaten ungefähr. Wenn du tagsüber immer übst, schafft sie es vielleicht auch bald nachts. LG, Mari

Mitglied inaktiv - 20.08.2009, 20:44



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo du! Also bei meiner klappte das dann mit den Nuckeln die Floureszierend (oder so ähnlich) sind, also sich mit licht aufladen und nachts halt leuchten ;O). Seitdem findet sie ihn eigentlich allein, außer er fällt natürlich komplett außen Bett dann nicht. Hab aber immer so mind. 5 Stck. verteilt im Bett. Mein schlaf ist mir halt heilig ;O). Am Anfang warens sogar 10 Schnullis, halt mich aber bitte jetzt nicht für verrückt, aber es nervt nur wg. schnuller 10 mal aufzustehen in der nacht ;O/! Wünsch dir was Grüße

Mitglied inaktiv - 20.08.2009, 20:57



Antwort auf diesen Beitrag

... das ist ja ein Klassetip! Von welcher Firma sind diese Sauger denn und bekomme ich die auch online?

Mitglied inaktiv - 20.08.2009, 21:10



Antwort auf diesen Beitrag

Hi Du! Ich kenne das Schnuller-"Problem" nur allzu gut. Mein Sohn schläft durch (was die Mahlzeiten betrifft), seit er 10 Wochen alt ist. Leider braucht er seinen Schnuller immer und ich bin auch oft am Rennen gewesen. Wir haben in seinem Bettchen auch sehr viele Schnuller verteilt, so dass er immer einen erwischt (er ist mittlerweile 1,5 Jahre). Die Leuchtschnuller haben wir auch, kann ich nur empfehlen! Unsere sind von "MAM!" Liebe Grüße (und ich hab mir immer gesagt, dass andere Kinder in dem Alter nachts noch Flasche oder Brust trinken....)

Mitglied inaktiv - 20.08.2009, 21:18



Antwort auf diesen Beitrag

Wir nehmen sost die von NUCK. Meinst Du denn die Kleine akzeptiert einfach so nachts eine andere Schnullerform? Vielen Dank für den Tip!

Mitglied inaktiv - 20.08.2009, 21:22



Antwort auf diesen Beitrag

Keine Ahnung, ob Deine Kleine nachts den Mam-Schnuller nimmt, wenn sie die NUK gewöhnt ist. Kannst es ja mal probieren!? Lg

Mitglied inaktiv - 21.08.2009, 13:10



Antwort auf diesen Beitrag

mein sohn, ein nuckeljunkie, hat ihn erst vor einigen wochen weggeschmissen, er ist 3,5 jahre, hat ihn wenn er aus dem mund gefallen ist nie gesucht. als er größer war, nah,m er ihm selber, da war er so 1 jahr. ich glaub, das ist total unterschiedlich von kind zu kind.

Mitglied inaktiv - 23.08.2009, 10:33



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben an den Schnulli ein dünnes Tuch gebunden. Das funktioniert allerdings nur bei Schnullis mit Ring(die gibt es aber von NUK). Das hat perfekt geholfen,denn unsere Kleine hat den Schnulli immer gefunden. Sie mag das auch am Tag.So hat das ewige Suchen ein Ende gehabt und sie findet ihn selber überall wieder. Der Tip den Schnulli zu "Beschweren" habe ich von meiner Schwester die ein Frühchen hatte und die Schwestern im KH haben ihr dazu geraten, weil dann auch die ganz Kleinen, die kaum den Schnulli alleine nuckeln können, durch die Stabilität die das Tuch gibt das doch schaffen und er verschwindet nicht. Viele liebe Grüße

Mitglied inaktiv - 20.08.2009, 22:15



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Großer hat ewig gebraucht um die Schnuller wieder zu finden und auch heute kommt es ganz selten vor, dass ich den Schnuller nachts für ihn suchen muss... Er ist gerade 3 geworden! Der Kleine ist dahingehend ein Phänomen. Er findet seinen Schnuller selbst wieder seit er knapp 5 Monate alt ist und stopft ihn sich in den Mund... LG

Mitglied inaktiv - 21.08.2009, 13:06



Antwort auf diesen Beitrag

Musste ja echt ein bissi schmunzeln als ich deinen Beitrag las. Meine Kleine ist inzwischen gute 2, aber ich kann mich noch gut daran erinnern, dass es mir ne halbe Ewigkeit genauso ging. Allerdings war`s bei mir so, dass der Schnuller immer an den Seiten zu den Gitterstäben durch fiel (nachdem das Nestchen abgebaut wurde). Hoch...menno...das war sooo nervig. Und allein dieses nervige Geräusch wenn das Ding auf das Parkett knallte ließ mich hochschrecken! Bis ich auf die grandiose Idee kam die Seiten mit Kuscheltieren auszustaffieren. Naja...und heute klappt das ganz gut. Wünsch dir viel Glück und das wird sicher ganz ganz bald ;-)

Mitglied inaktiv - 21.08.2009, 19:51



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich bin auch ungefähr 15 Millionen Mal nachts ans Bett geeilt, um meinem Sohn den Schnulli wieder reinzustecken. Ich glaube, er konnte ihn etwa mit einem Jahr oder so selbst finden. Und das auch nur, weil ich abends mindestens 7 Ersatzschnuller um ihn herum postiert hatte, damit er immer auf einen stieß, wenn er mit der Hand suchte... Viel Spaß noch (ist gemein, ich weiß - vielleicht schafft Deine Kleine es ja schneller!), hu? LG M.

Mitglied inaktiv - 21.08.2009, 20:12



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, ähnlich wie Katschipuma hab ich die Gitter zu gemacht, ich hab einfach einen dünnen Bettbezug da hinein "gewebt" ;) So fallen die Teile erstmal nicht mehr raus, weils echt nervt und auch so laut ist (Dielenboden). Die Idee mit dem Tuch an den Schnulli binden find ich prima! Ich hab mir gerade eine Schnullertierchen gekauft, aber mein Sohn (18 Monate) liebt es einfach, den Schnulli da mit den Zähnen rauszureissen, ist also für die Katz, hätten wir viel früher machen müssen. Wenn du mal gucken magst, was ich meine: http://www.design-3000.de/kinderland/kinder+spielen/schnuller/schnullerknutscher.html?scrolltop=642

Mitglied inaktiv - 23.08.2009, 12:31



Antwort auf diesen Beitrag

also unsere KÄ hat mir damals bei meinem Sohn gesagt wir sollen einfach ein paar schnuller rumlegen dann kann er sich einen aussuchen und muss nicht genau des einen finden der dan meisten irgendwo is ... ;)

Mitglied inaktiv - 24.08.2009, 20:57