Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

ist doch nicht richtig oder ???

Thema: ist doch nicht richtig oder ???

halli hallo... habe da mal eine ganz wichtige frage.von meine freundin die beste freundin hat eine tochter 12 monate alt... die mutter von der klein ist vegetarier, ist aber auch kein käse kein jogurt kein gkauftes brot..ect... so die kleine wird voll gestillt aber i der milch sind doch keine nährstoffe oder ??? so 2. problem die hat wohl jetzt angefangen zu laufen die kleine und jetzt ist der freundin aufgefallen das die mega o beine hat und die füße auch nach inne gehen also sie quasi auf der kante läuft und die kleine beim laufen das becken so mit dreht wie bei einem megaaaa übergewichtigen ( wißt ihr wie ich meine ) so ist das normal ??? ja wie gesagt sie bekommt noch kein brei ect. sie wird nicht geimpft,nimmt keine medikamente und sie geht auch wohl nicht zum arzt irgendwie..also die u untersuchungen ... weiß a nicht ... könnte sie rachitis haben die kleene...?? sorry sind doch mehr fragen geworden ...danke euch schon mal..lg

von marylinn am 12.03.2012, 20:39



Antwort auf Beitrag von marylinn

Also , es gibt viele Mütter die Ihr Kind das 1.Jahr voll stillen. Das ist nichts schlimmes und kann jeder selber entscheiden. Jedoch wird es nun langsam Zeit dem Kind auch mal feste Nahrung zu geben!! 2. Das mit den OBeinen haben viele Kinder, hat bzw Hatte meiner auch, da kann man auch dagegen was machen das die Beine wieder normal sind. Das kann man alles beim Kinderarzt z.b besprechen. 3. Mein Kind ist auch gegen nichts geimpft na und?? Es ist kern gesund und Munter und es geht im Prima!! Selbst ich bin nicht geimpft!! Und das kann und darf jede Mutter selber entscheiden ob oder ob nciht!! Und ich selbst gehe mit meinem Kind auch nur zu den U.Untersuchungen. mehr nicht. Meiner war zum Glück bisher auch nciht Krank mal nen Schnupfen oder etwas Fieber aber sont.. Jeder kann selbest über sein Kind entscheiden, und was er macht wie er es macht usw.. Das geht keinen Anderen was an!!

von Baby_2011_Xx am 12.03.2012, 21:12



Antwort auf Beitrag von Baby_2011_Xx

sie geht zu keinem arzt und auch zu keinen u untersuchungen... die kleene hat wohl nicht mal son ein untersuchungsheft.... und vitamin d tabletten oder so bekommt sie auch nicht...weiß net ob das so richtig ist alles... man muss doch mal zum arzt gehen oder mal zum hüftscreening oder so da war mein sohn mit 8 wochen und jetzt mit 15 monate nochmal... reine kontrolle....

von marylinn am 12.03.2012, 21:19



Antwort auf Beitrag von marylinn

oder täusche ich mich da?

von Ami80 am 12.03.2012, 21:33



Antwort auf Beitrag von Ami80

das weiß ich eben nicht genau wie das ist... darum hatte ich gefragt.... !!! naja im endefekkt muss das jeder selbst wissen ich gehe zum arzt egal bei was weil ich mein kind liebe und ihn vor bestimmten sachen schützen möchte... !!! meine mutter war auch mit mir beim arzt wo ich klein war ... und warum sollte ich das bei meinen kind nicht machen... es gehört sich einfach so !!! :-) lg

von marylinn am 12.03.2012, 21:37



Antwort auf Beitrag von Ami80

oder nicht?????

von marijanam79 am 12.03.2012, 21:38



Antwort auf Beitrag von marylinn

sie sind lt kinderschutzgesetz pflicht!!!

von marijanam79 am 12.03.2012, 21:40



Antwort auf Beitrag von marijanam79

danke...wollte ich mal wissen... also muss sie ja zum arzt...werde mich da nochmal kundig machen über meine freundin die weiß es vielleicht 100 % zig wenn sie da nochmal fragt weil ich kenne die nicht ... danke euch

von marylinn am 12.03.2012, 21:44



Antwort auf Beitrag von marylinn

Also soweit ich weiß sind die U-Untersuchungen Pflicht. Wir haben einmal eine Untersuchung verspätet gemacht (keinen Termin mehr bekommen und der Papa wollte unbedingt mitkommen). Schwupp haben wir Post bekommen, das Jugendamt würde sich bei uns melden wenn wir nicht nachweisen dass die Untersuchung gemacht wurde. Weis nicht ob das nun von Bundesamt zu Bundesamt anders gemacht wird, aber bei uns gäbe es Ärger. Vielleicht geht sie ja doch zu den Untersuchungen, und deine Freundin übertreibt ein wenig? Wegen Stillen, also feste Nahrung soll man ja so langsam ab 6 Monaten anfangen, aber wenn das Kind jetzt nicht grad untergewichtig ist… irgendwann reicht halt Milch allein nicht mehr, aber da wird das Kind glaub ich ganz von selber protestieren wenn es zu weit geht. Nährstoffe sind sicher schon in der Milch, auch wenn die Mutter Vegetarierin ist und keine Milchprodukte isst. Es gibt viele Veganer (keine Tierischen Produkte) die durchaus sehr gesund leben. Voraussetzung ist das sie sich damit auskennen wie sie genügend pflanzliche Nähstoffe aufnehmen. Hülsenfrüchte sind sehr proteinreich, Calcium findet sich z.b. in Sesam. Ich bin zwar keine Vegetarierin, aber ich weiß dass das geht. Das mit dem Laufen kann ich nicht einschätzen. Ich sehe ja nicht wie das nun aussieht. Aber ich behaupte mal, wenn Mama keine Untersuchungen macht wird das Jugendamt sie hinschicken. Wenn doch dann hat ein Arzt das schon beurteilt, oder wird es tun. Und jemand aus dem medizinischen Bereich ist da sicher besser qualifiziert als wir hier.

von Stripelove am 12.03.2012, 22:02



Antwort auf Beitrag von Stripelove

Ich wurde nie geimpft und hatte keine der typischen Kinderkrankheiten. Meine Mutter hatte als Kind eine Hirnhautentzündung nach ihrer Impfung und wäre fast gestorben. Mein Sohn ist trotzdem auf alles geimpft, weil ich glaube dass der Impfstandard sich in der Zwischenzeit gebessert haben muss. Und ich gehe doch lieber auf Nummer sicher. Aber nicht zu impfen muss nicht gleich schlecht sein.

von Stripelove am 12.03.2012, 22:15



Antwort auf Beitrag von marylinn

Dann ist sie also Veganerin. Auch die können sich vollwertig ernähren. Ist halt nur ein bisschen anders als wir es gewohnt sind. Und stillen können die natürlich auch. Und bis zu 12 Monate voll stillen geht auch. Das mit den O-Beinen ist normal. Das drehen beim laufen sollte man mal abklären. Muss jeder selbst verantworten wegen Impfen, U's, Arztbesuche etc. alsame

von alsame am 12.03.2012, 22:06



Antwort auf Beitrag von marylinn

Zum Thema Vollstillen mit 1 Jahr: Ich habe zwar abgestillt, als mein Sohn 10 Monate alt war, und somit "nur" 8 Monate lang voll gestillt (ab 8 Monate bekam er zusätzlich zum Stillen Fläschchen mit Pre), ABER mein Sohn hat ebenfalls im gesamten 1. Lebensjahr so gut wie nur Milch getrunken (Muttermilch und Pre), da er sich geweigert hat, Brei zu essen, und mir nicht im Traum eingefallen wäre, zu versuchen, ihm feste Nahrung aufzuzwingen!!! - Mit 1 Jahr ist der Knoten dann auch bei ihm geplatzt und er hatte plötzlich Lust, bei uns am Familientisch mitzuessen - zu diesem Zeitpunkt (mit 12 Monaten also) war er aber bereits 80cm groß und 12kg schwer, also nicht unbedingt klein und zart... außerdem war er in allen Bereichen vollkommen normal entwickelt, hatte keinerlei Mangelerscheinungen o.ä.... So viel zum Thema "Milch allein reicht in dem Alter nicht mehr" - das ist mE Quatsch! Vielleicht mag die Kleine deiner Bekannten auch einfach (noch) keine feste Nahrung essen? Wieso setzt du voraus, dass die Mutter ihr Brei (oder andere Nahrung außer Muttermilch) vorenthält?? Vielleicht versucht die Mutter regelmäßig (so wie ich damals bei meinem Sohn), der Kleinen Brei anzubieten, und sie möchte einfach nicht?! Zum Thema O-Beine, Becken drehen beim Laufen, ... kann ich nichts sagen, da kenne ich mich zu wenig aus! Generell bin ich aber schon der Meinung, dass es fahrlässig ist, sein Kind überhaupt nicht impfen zu lassen, grundsätzlich nie mit ihm zum Arzt zu gehen, auch keine U-Untersuchungen wahrzunehmen... In den Punkten gebe ich dir vollkommen recht! LG

von rabarbera am 12.03.2012, 22:38



Antwort auf Beitrag von rabarbera

Vegetarierin bin ich übrigens auch! ;-) Allerdings esse ich Milchprodukte, Eier, ab und zu Fisch... nur kein Fleisch. Wenn deine Bekannte Veganerin ist, kann sie sich trotzdem (mit etwas Umsicht) gesund und vollwertig ernähren und ihrem Kind alle wichtigen Nährstoffe über die Muttermilch mitgeben - WENN jemand Mangelerscheinungen wegen unausgewogener Ernährung bekommt, dann übrigens i.d.Regel zuerst die stillende Mutter und nicht das gestillte Kind!

von rabarbera am 12.03.2012, 22:42



Antwort auf Beitrag von rabarbera

Wichtig bei veganer Ernährung ist es, Vitamin B12 irgendwie als Präparat zuzuführen. Es kommt nur in tierischen Produkten in ausreichender Menge vor und ist unter anderem für die Blutbildung und die Nerven wichtig - und grade gute Nerven braucht man als Kleinkindmama ja meist ;)

von quinnmops am 13.03.2012, 11:09



Antwort auf Beitrag von quinnmops

Vitamin B12 findet sich auch in natürlichen Hefeextrakt. Das gibt es im Reformhaus als Brotaufstrich und würze. Ich mach es gern an Suppen und Saucen dran, weil es den Geschmack sehr schon „abrundet“. Mein Bruder war als Kind allergisch auf Tierisches Eiweiß. Seit dem kennen wir das. Die Allergie ist nun weg. Aber er isst immer noch gern einfach Reis oder Nudeln mit diesem Hefeextrakt (Vitam-R heißt es) vermischt, und etwas Salat dazu.

von Stripelove am 13.03.2012, 17:15



Antwort auf Beitrag von marylinn

sind bei uns noch freiwillige pflicht. ich hatte dort mal angerufen und mich erkundigt, wie es sich verhält, wenn man nicht zu den untersuchungen geht. man bekommt dann post und VIELLEICHT irgendwann einmal besuch vom jugendamt - denn mehr mitarbeiter hat das JA seit der einführung der freiwilligen pflicht nicht bekommen! ansonsten kann auch eine vegane mutter ihr kind mit der muttermilch gesund ernähren. meine freundin lebt seit 20 jahren vegan - keine mangelerscheinungen - keine krankheiten (sie lässt alle 6 monate ein blutbild machen). lg

von biggi71 am 13.03.2012, 12:03



Antwort auf Beitrag von biggi71

danke schön für die ganzen antworten.... jetzt kann ich mir auch ein bild machen.... danke euch... lg

von marylinn am 13.03.2012, 12:48



Antwort auf Beitrag von biggi71

Also ich kann nur von uns berichten, in berlin ist es so das man nen Brief kreigt wenn man nihct "pünktlich" bei den u´s ist

von eisbaerchen23 am 13.03.2012, 21:06