Elternforum Rund ums Kleinkind

Must have (bei Kleinkindern) im Haushalt, wer mag Liste ergänzen?

Must have (bei Kleinkindern) im Haushalt, wer mag Liste ergänzen?

Mausmama

Beitrag melden

Hallo, unser Sohn wurde letzte Woche letzte Woche krank, da hatte ich mal wieder keine Salzstängchen und Cola daheim, Tochter fiel hin, Kühlpad war mal wieder nicht auffindbar, ebenso die Wärmflasche für Sohn. Da kam ich auf die Idee, wir könnten ´hier mal eine Liste für absolute MUST HAVES im Haushalt für Kleinkinder aufstellen. Wer mag, bitte das MUST HAVE in den Betreff eintragen und wenn nötig im Beitrag die Ergänzung. Meine nicht nur für Krankheiten, sondern einfach was euch so einfällt, ohne was ihr bzw. eure kleinen niemals auskommen könnten. Origninelles wäre schön, Pflaster oder Teddybär ist denke ich nicht erwähnenswert, da dies ja eh jeder hat. Also bitte, eure tollen Ratschläge sind erhofft und ich freue mich schon drauf, lg Dani


Mausmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mausmama

wie schon erwähnt


groschi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mausmama

für mutters schlaflose nächte


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mausmama

Feuchttücher (ich bin ein Feuchttuch-Junkie,) vor allem unterwegs, weil mein Kleiner (aber auch der Grosse noch...) unterwegs IMMER was essen will und IMMER aussieht wie ein Ferkelchen....natürlich auch für die Hygiene unterwegs für mich ein MUST, aber auch zu Hause... Feuchttücher eignen sich auch gut zur Reinigung von Cerankochfeld, bei Flecken auf der Couch....ich liebe sie !


2x+1Wunder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mausmama

und ganz wichtig: eine Auswahl brauchbarer, haltbarer Lebensmittel: Nudeln, Reis, Kartoffelpüreepulver Dosentomaten / Tomatensoße TK-Gemüse Apfelmus H-Milch Gries für Griesbrei Haferflocken warum?? Meine Tochter hatte gerade Scharlach und 5 Tage lang 40°C+ x Fieber. Da konnte ich praktisch nicht aus dem Haus um einzukaufen.


2x+1Wunder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mausmama

...wenn die halbe Familie Magen-Darm-Virus hat


Winterkind09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mausmama

Ganz viel Milch+ Kakaopulver um frühmorgendliche Hungerattacken zu stoppen. Fruchtschnitten- sehr beliebt als Überlebensnahrung auf dem Spielplatz oder im Auto. Ein Vorrat an Nudeln und frischen Saucenzutaten. Für die Gartenbesitzer: eine Zeckenkarte ist auch sehr beruhigend. Ein großer Vorrat an unverwüstlichen Bilderbüchern- gut für die Nerven der Mutter. Ausserdem für Küche und alle anderen Gelegenheiten: ein Riesenpack saugfähiges Küchenpapier um Erbrochenes schnell aufzuwischen. Lg Winterkind P.S. Ich habe anstelle des Kühlpads immer Eiswürfel im Eisfach


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mausmama

möglichst dort, wo man sie sieht.


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

Hallo, ein Kirschkernkissen - das hilft für alles von nicht einschlafen können bis Bauchweh - auch noch bei großen Kindern Medikamente: -Octinisept - Wunddesinfektionsmittel das nur sehr wenig brennt -Fieber/Schmerzmedikamente als Saft oder Zäpfchen -Zugsalbe -Brandwundengel (ich mag ja Flamazine - aber das wird leider nicht sehr leicht verschrieben) -Arnika- und Ringelblumensalbe -kleine Hömeopatische Hausapoteke (wenn man sich ein bisserl auskennt - wobei ich ein Gegner davon bin bei jedem Wehwehchen gleich ein Kügelchen zu verpassen) -Spitzwegerich als Salbe oder Tinktur für Insektenstiche für die Zecken find ich den O-Tom Zeckenhaken um Welten besser als die Zange - da kann keine Zecke gequetscht werden - und die Kopf geht sicher mit raus Kinderpflaster in allen Größen und Formen elastische Binden und sterile Wundauflagen, Verbandstuch Einmalhandschuhe Fieberthermometer kalter Waschlappen (den gibts bei uns für alles - von angestoßen bis Beule am Kopf, Kopfweh, ...) In der Küche: Zwieback und (Fenchel)Tee Quark Äpfel Nudeln und Tomatensosse/Ketchup Zwiebeln (sei es zum Kochen oder beim Bienen/Wespenstich) Am Telefon die wichtigsten Notrufnummern notiert - Rettungsleitstelle/Feuerwehr, Giftnotruf, Oma/Opa, ... Und den Kinder relative früh die Grundbegriffe der Ersten Hilfe beibringen - von Notruf bis kleine Wundversorgung, Schocklage, Seitenlage können auch schon Kinder im Vorschulalter. Lg Dhana


muddelkuddel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dhana

- pinzette für splitter (bei zwergenhandwerkern und gartenfanatikern obligatorisch) - bindfaden oder stabiles klebeband, um diverse spielsachen und andere sachen fest- zusammen oder sonstwie zu befestigen - lanolin für trockene hautstellen - zauberpuste, um schmerzen wegfliegen zu lassen (gehört in jede hausapotheke!) - kartons als ultimatives spielzeug, möglichst groß (bei fliesen dann auch ein kühlakku, mit kartons kann man gut umkippen) LG


Tinchen81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mausmama

Hallo, medizinisch ist ja schon alles aufgezählt, hier unsere persönlichen must haves - was mir gerade so einfällt futterpaket für unterwegs heilcreme - irgendeine Creme so betiteln (immer die gleiche) hilft für alles (z.b. Zink oder Calendula) - heilt bei uns immer alles ganz schnell eine Kinderschublade in der Küche Schuhkartons - kommt alles rein, bildchen drauf, Mutter und Kind glücklich Piep, Piep , Piep vor dem Essen Mama+Papa Tag, Oma Tag viel Fantasie immer Kleinikeiten zum spielen in der Tasche (Pixi- Buch, kl. Stifte, Aufkleber, Papier) hilft oft ungemein Schatzkiste (krims krams für Kinder als Belohnung, wenn mal was ganz toll war, natürlich nicht für normale, alltägliche Dinge) LG Tinchen


Knautsch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tinchen81

Mir fällt noch ein: Babyflasche mit RIESENLOCH, falls der Zwerg den ganzen Tag noch nichts getrunken hat. Damit gehts fast immer. Oder Trinkröhrchen Spritze: prima, um Medikamente oder ähnliches zu verabreichen. Einfach Aufziehen und Sohnemann geben --> Schwups ist alles weg Und FOTOS von der Oma