Elternforum Rund ums Kleinkind

Multitasking

Multitasking

marienkäfer15

Beitrag melden

Hallo zusammen, mich würde interessieren, wie viel Multitasking bei einem Kleinkind normal ist. Meine Kleine (2,5 Jahre) möchte am liebsten immer drei Sachen gleichzeitig machen. Meist geht es darum, dass Mama oder Papa mit ihren geliebten Handpuppen spielen soll, während sie etwas anderes macht, z.B. beim Essen, Baden, Basteln, Hüpfen, zum Teil auch noch mit der Lieblings-CD im Hintergrund. Wenn z.B. bereits Papa mit ihr spielt, fordert sie noch vehement ein, dass Mama mit den Handpuppen spielen soll. Mich irritiert es etwas, dass sie sich so gar nicht auf eine Sache konzentrieren kann. Findet Ihr das normal? Und wie würdet Ihr damit umgehen? Ehrlich gesagt finde ich es nämlich auch sehr anstrengend, den ganzen Tag mit den Handpuppen zu spielen. Vielen Dank für Eure Meinung. LG, marienkäfer15


Bonniebee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marienkäfer15

Es liegt letztlich ja an uns Eltern, ob wir bereit sind, den Hintergrund-Clown zu geben. Ich mache bei meinen Kindern immer nur eine Sache zur gleichen Zeit. Und ich bestehe umgekehrt darauf, dass sie nichts Anderes machen, wenn ich vorlese oder mit Handpuppen spiele. Ich bin nicht der Pausenfüller für die Kinder, deshalb achte ich darauf, dass ich nicht ein Reiz unter vielen bin. Vorlesen oder mit Kasperlpuppen spielen ist Quality Time, und die lasse ich nicht von Hintergrundmusik und Co. zerstören. Letztlich liegt es also an Dir und Deinem Mann, ob Ihr Euch zur Hintergrund-Unterhaltern degradieren lassen, oder nicht. Dass Eure Tochter das unterhaltsam und angenehm findet, ist klar - aber Ihr müsst da nicht mitmachen. Sie muss sich in diesem Alter noch nicht gut auf eine Sache konzentrieren können, aber IHR könnt das. Und Ihr könnt ihr helfen, dies mit der Zeit auch zu lernen. Indem Ihr immer nur eine Sache zur selben Zeit mit ihr macht. Wenn sie Puppentheater will, dann wird daneben nichts Anderes gemacht. Denn Ihr erzieht sie ja auch nicht wirklich zum Multitasking, sondern zu totaler Ablenkbarkeit, wenn Ihr ihr hier keine Führung gebt. Ihr seid nicht die Dienstboten, sondern die Eltern. Und weil sie ein kleines Kind ist, wünscht sie sich Klarheit und Orientierung. LG


Ellie80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bonniebee

Da unterschreibe ich mal!


QueenMum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marienkäfer15

Hallo das möchte unsere Große 3,5 auch gerne aber das tue ich nicht unterstützen, man kann nur eine Sache konzentriert machen alles andere überfordert das Gehirn auch wenn das Kind es nicht so sieht. Ich sehe es jedoch dann nachts wenn sie unruhig schläft um alles zu verarbeiten. Multitasking ist etwas anderes und muss bei Kindern nicht schon so früh sein. Ich würde Ihr das ganze erklären, denn verstehen wird Sie es bestimmt schon auch wenn es Ihr vielleicht nicht gefällt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marienkäfer15

Wo konzentriert sich sich denn auf irgendwas außer ihr eigenes Spiel. Sie kommandiert euch rum, dass ihr "Hintergrundmusik" machen sollt, aber für mich klingt es nicht - um bei deinem Beispiel zu bleiben - dass sie sich auf die Handpuppen konzentrieren würde, wenn sie nebenbei dann was macht. Du bist das immerwährend im Hintergrund spielende Kasperle-Theater. Vergleichbar als ob der Fernseher den ganzen Tag laufen würde. Würde ich nicht machen. Entweder sie spielt mit oder eben keiner. LG Lilly