Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

welches kind hat auch erst sehr spät angefangen zu

Thema: welches kind hat auch erst sehr spät angefangen zu

. sprechen? meine ist schon 2 jahre alt und sagt erst ein paar wörter. ende märz wurden die polypen entfernt, da sie ständig mittelohrentzündungen hatte und demnach ständig nur wie durch watte hören konnte. seit dem hat sie 3 oder 4 neue wörter gelernt (insgesammt kann sie zzt 5 wörter und 4 wörter hat sie schon mal gesagt, aber seit dem nie wieder) also kein großer erfolg :/ zb hat sie letztens kakao oder wauwau, das war aber auch das erste und letzte mal. sie sagt es einfach nicht mehr. ein anderes beispiel: ihr erstes wort war papa. vor 6 wochen hat sie einfach nciht mehr papa gesagt. zwei wochen hat sie durchgehalten.nun sagt sie es wieder. wieso macht sie das? wärend der ss musste ich tabletten nehmen, die ärzte sagen, daran kann es nicht liegen das sie nicht spricht. es ist sowieso alles komisch. als baby hat sie ganz viel gebrabbelt, da dachten wir noch das siemal früh sprechen wird. plötzlich war es vorbei un dsie sagte nix mehr, kein brabbeln nix. vermutlich die erste moe. wir waren schon beim hno un dauch beim phonologen und alle tests waren ok. nun habe ich gehört, das es kinder geben soll, die sehr spät, aber dann gleich richtig gut anfangen zu sprechen. hat das schon mal jemand von euch erlebt? ist ja ein hoffnungsschimmer. sorry ist etwas wirr, aber ich bin schon total traurig und der gedanke, das etwas mit unserer maus nicht stimmt macht mich sehr traurig :/

Mitglied inaktiv - 04.05.2008, 21:50



Antwort auf diesen Beitrag

Du solltest dich deswegen nicht verrückt machen! Ich weiß nicht was der Arzt dazu sagt, aber für mich hört sich das nicht unnormal an. Bei unserer Maus ging es sehr schnell mit dem sprechen, sie ist 2 1/2 und sie spricht seit einiger Zeit schon ganze Sätze, also man kann sich schon richtig unterhalten mit ihr. Da haben schon viele gestaunt. Aber angefangen hat es bei ihr genauso, es kam Mama und Auto und dann wochenlang nichts mehr. Dann kam auf einmal Mama arbeiten dazu, dann kam ein drittes wort dazu. Und so ging es immer weiter. Dafür hat es sich aber mit dem frei laufen ewig hingezogen mit ihr. Da war sie schon über ein Jahr. Das ist bei jedem Kind anders. Habe geduld, du wirst sehen, bald sabbelt sie los.

Mitglied inaktiv - 04.05.2008, 22:15



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn sprach mit 3 fast garnichts und wenn einzelne verwaschene Worte. Er hörte schlecht bis zur Polypen-Op und Paukenergüsse dann gings langsam los. Das war vor über 1 Jahr, er ist jetzt 4 und redet viel, kombiniert fast richtige Sätze, hat noch Rückstände im Wortschatz, Ausdruck, Deutlichkeit aber es geht voran. lG Kerstin

Mitglied inaktiv - 04.05.2008, 22:41



Antwort auf diesen Beitrag

Übrigens... auch wenn er nicht spricht aber hört nimmt er den Wortschatz auf und bringt ihn hervor, wenn er möchte und kann. Das habe ich auch bei meinem Sohn gemerkt, der zwar unklar hörte aber doch alles bei sich behielt. lG Kerstin

Mitglied inaktiv - 04.05.2008, 22:43



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, mein dritter Sohn ist nun 3,5 Jahre alt und sprach bis zum Kiga Eintritt kaum etwas. Und wenn, dann war es sehr undeutlich. Sätze schon gleich gar nicht. Und DAS bei großen Brüdern, die ihm ständig vorgelesen haben und mit ihm spielen. Ihm reichte seine Mimik und Gestik. Oma war dann "Moma" und Opa "Popa". "Biba" war Bobby Car. Wir dachten auch, wir müssen heulen. Mit Kiga Eintritt kamen mal endlich Namen und erste kleine Sätze. Also auch Fremde können nun seinen 4-5 Wortsätze verstehen. Das ging sonst gar nicht. Er kann aber noch immer kein "k", "F" sprechen. So klingen die Sätze noch komisch und auch die Grammatik ist verwurschtelt. Fleisch ist bei ihm generell "Wurst", weil er keine Lust hat, das irgendwie umzuformulieren. Bin nun auf eigenem Wunsch mit ihm bei der Logopädin (seit Februar). Noch sehen wir keine großartigen Erfolge, aber er taut sprachlich etwas auf. Sonst sprach er einfach nichts mit Leuten, die er kaum kannte. Also einfach mal abwarten, vielleicht kommt`s ja noch, wenn nicht kann der Kiga Start riesen Sprünge schaffen. Zur Not die Logopädin aufsuchen. Mehr kann man auch nicht tun. Wir lesen ihm jeden Abend vor. Aber er hat null Lust darauf *heul*. Der Papa sagt dann immer, dass aber bestimmt seine Stofftiere die Geschichte hören möchten, dann endlich setzt sich unser Elias auch mal hin. Als er 2 war, hat er keinerlei Interesse für Bilderbücher gehabt. Autos, Lego, Laufrad, malen, Schere schneiden, kneten. Alles ganz normal. Aber Bücher legte er gleich wieder weg. Da waren seine Brüder ganz anders. Aber was solls, man KANN es "leider" nicht erzwingen. Geduld ist lt. Logopädin das Einzige Mittel der Wahl. Bei Euch ist doch noch alles möglich, also übe Dich in Geduld, auch wenns schwerfällt ;o) Liebe, mitfühlende Grüße Tintenherz

Mitglied inaktiv - 05.05.2008, 09:37



Antwort auf diesen Beitrag

au-to hajo = hallo düss = schüss sonst nichts. der große fing mit 20monaten an. konnte vorher aber mehr einzelworte. mama, papa, ball, auto, nein, ja, usw.

Mitglied inaktiv - 05.05.2008, 10:04