Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

mein Sohn isst kein Fleisch, ist das ein Problem?

Thema: mein Sohn isst kein Fleisch, ist das ein Problem?

Hallo, mein Sohn (2J) isst kein Fleisch. Also genauer keines im Stück. Salami und Wurst auf Brot isst er. Auch Würstchen oder Frikadellen. Aber wenn ich koche und es gibt ein Stück Fleisch (Natürlich ganz klein geschnitten) dazu, sagt er immer "Nein, das nicht!" Wenn Fleisch in den HIp-Mahlzeiten enthalten sind, ist er dies auch, aber das ist ja auch so klein, dass man es kaum sieht. Ich gebe im aber nun nicht bei jeder warmen Mahlzeit Würstchen, sondern er isst dann nur Gemüse und Nudeln oder Reis oder Kartoffel. Was meint ihr ist das ok?

von felixbaerli am 20.08.2013, 18:40



Antwort auf Beitrag von felixbaerli

Salami, Wurst, Würstchen und Frikadellen ist doch schon ziemlich viel. Ob das jetzt gesunde Sachen sind, sei mal dahingestellt. Salami und Würstchen sind ja alles andere als gesund. Aber mit 2 Jahren würde ich eher diese überflüssigen Hipp-Menüs abschaffen, die braucht er nicht mehr. Dann dazu immer wieder neue Sachen anbieten. Wenn er es isst - gut. Wenn er es nicht isst - auch gut.

von Sunny76 am 20.08.2013, 19:33



Antwort auf Beitrag von Sunny76

Schliesse mich meiner vorschreiberin an und nein, es ist kein Problem! Vegetarier überleben ja auch ;-)

von Kräuterzauber am 20.08.2013, 20:06



Antwort auf Beitrag von Kräuterzauber

Hallo :o) Unser Junior (2) isst neben Wurst höchstens mal ein Käsewürstchen (aber nur ohne Haut) beim Grillen und wenn es Hackfleischsoße gibt schaffen es ausversehen mal ein paar Krümmel mit in den Magen. Aber ich denke das ist überhaupt kein Problem wenn der Rest der Ernährung nicht einseitig ist. Lg Mel

von bigwusch am 20.08.2013, 20:23



Antwort auf Beitrag von felixbaerli

ich finde das gar nicht schlimm. sucht euch gute Alternativen die eisenhaltig sind, dann passt das schon. im idealfall gibt es kein milchprdukt zeitgleich aber dafür was vitamin c-haltiges, dann wird Eisen auch noch besser aufgenommen. mein Sohn isst auch kaum das typische Stück Fleisch aber ich habe das Gefühl das es eher am kauen liegt. er hat zwar alle Zähne und isst auch sonst alles, aber bei Fleisch braucht man ja doch auch viel Kraft und Ausdauer. wenn es bei uns Fleisch gibt kochen wir eh am liebsten Rind, für den kleinen koche ich fast nur rindertatar. Rind ist ja eisenmäßig mit am besten bestückt und tatar ist wenigstens nicht so fettig. vielleicht würde er das ja besser akzeptieren. denn Würstchen sind ja nun auch nicht so dolle das die ein guter Ersatz wären: die eisenmenge ist zu verachten, der Fettgehalt erschreckend und meistens viel zu salzig. wenn er weiter Fleisch konsequent ablehnt und er dir irgendwann sehr blass und schlapp vorkommt, dann kann man mal über einen eiswnspiegel nachdenken aber eigentlich lässt sich das gut auffangen.

von keinnamemehrfrei am 20.08.2013, 20:50



Antwort auf Beitrag von keinnamemehrfrei

Mein Sohn hat bis er 5 war Fleisch bis auf ganz wenige Ausnahmen komplett verweigert. Jetzt ist er 7 und er isst liebend gerne Steak, Lammkeule, Tafelspitz, Hähnchenkeulen und vieles mehr. Also: kein Problem, ich würde nur darauf achten, dass er genug Eisen bekommt.

von niklas2006 am 20.08.2013, 21:05