Mitglied inaktiv
Hallo, ich brauche mal dringend Gleichgesinnte und eine Menge Tipps. Mein Sohn jetzt 3 1/2, war schon total trocken seit seinem dritten Lebensjahr. Im September ist er in den Kindergaerten gekommen und er hat sich gut eingelebt es gibt keine Aufälligkeiten. Seit einer Woche macht er wieder Urin in seine Hose und das so, dass ich jedesmal wechseln muss.Das ist bis zu dreimal täglich und wenn ich ihn zum Toilettengang auffordere verweigert er und dann ist es zu spät. Ich habe schon alles versucht von Drohgebärden bis verständnisvollem Reden.Heute hat mein Mann rausbekommen,. dass er so im Spiel vertieft sei und es dann nicht mehr schaffe.Das hat mein Sohn zumindest behauptet, aber wieso hat es die ganze Zeit geklppt? Ich mache mir auch Sorgen, ob was ernsteres dahinter steckt.Im Kindergarten ist er auch trocken. Danke
und was ist mit dem grossen geschäft?
Also wenn es im Kindi klappt, dann glaub ich daß er das tut um Deine Reaktion zu testen. Bei meiner Großen war das ganz genau so. Bei allen Personen hat es geklappt, nur wenn sie bei mir war nicht. Und ich hab auch alles versucht. Irgendwann war ich dann mit den Nerven so am Ende daß ich ihr wieder ne Windel angezogen habe, nicht zuletzt weil ich ja Berge von Dreckwäsche hatte. Diese Windel hat sie einmal richtig gefüllt. Das war ihr dann wohl unangenehm und sie ist ganz breitbeinig durch die Gegend gelaufen (obwohl nur Pipi drin war). Danach hat sie nie wieder rein gemacht. Sie wollte mich testen und jeder hat mir weismachen wollen ich überfordere sie und sie wäre noch nicht so weit. Aber man darf die Kleinen nicht unterschätzen! LG Steffi
Die letzten 10 Beiträge
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren
- Frühförderung
- Kind (fast 4 schläft) wieder deutlich mehr