Elternforum Rund ums Kleinkind

Mein Kind trinkt und trinkt ... trinkt ...trinkt

Mein Kind trinkt und trinkt ... trinkt ...trinkt

niciemma

Beitrag melden

Hallo ihr lieben, ich bräuchte paar tips und Triks und Kopfstreichler.. also heute hätte ich meine Tochter zum Mond schießen können. Sie trinkt zum einschlafen einfach zuviel Wasser ...nur Wasser.Es ist so das wenn ich Sie hinlege, ich 3 Flaschen Wasser" bereit" habe . Nuckel Flaschen a 250 ml. Und die reichen noch nicht mal an solchen tagen wie heute. An guten Tagen 2-3, an schlechten 3-5. Sie trinkt Sie nacheinander in einem " zug" aus, und wenn ich dann sage es ist alle heißt es von Ihr "Holls... holl wasser. Und wenn ich das nicht mache , ist geschrei wieder groß. Aber es kann doch nicht sein das eine 2 jährige 1Liter zum einschlafen säuft. Sie nimmt leider keinen Schnuller oder Daumen von mir aus , aber es ist zu viel. Ich krieg Nachts kein Auge mehr zu, weil ich sozusagen alle 2 std. wickeln muss. Die KIA meinte Sie hat sich das antrainiert, also müssen wie ihr das wieder abgewöhnen. Das heisst abends nur eine Flasche Wasser trinken , in Bett liegen lassen, Tür zu und schreien lassen. Es wird 2-3 Wochen dauern und dann ist vorbei. Ich möchte mein Kind nicht schreien lassen , aber dieses " saufen " ist echt zu viel. Es ist auch nicht : Sie trinkt sich satt , weil Hunger. ich würde mich echt über euere Vorschläge und tips freuen. vielen dank niciemma


Nase

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von niciemma

Das ist absolut ungesund . Und leider hat der Kinderarzt recht, ihr müsst das wieder abgewöhnen. Das ist für die Nieren sehr schädlich. Und man kann viel angewöhnen , das geht immer schnell , das abgewöhnen dauert eben länger. Und ganz ehrlich ich glaube ohne Protest wird das nicht funktionieren. Aber du als Mutter mußt da eine ganz klare Grenze setzen. Und du kannst deine Tochter mit ihrem Ärger und Protest ja begleiten, bei Ihr bleiben bis sie schläft. Ganz ehrlich ich würde gleich den krassen Schnitt machen und gar keine Flasche zum einschlafen mehr geben, denn ob eine oder zwei versteht man nicht. Vielleicht sowas alla schnullerfee. . .. .


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nase

diese Mengen sind für ein so kleines Kind eher schädlich. Vom Schlafmangel der Mutter ganz zu schweigen. Und auch ich denke, dass ihr den harten Weg des "Entzugs" gehen müsst. Aber ich würde das Kind nicht alleine schreien lassen. Sondern veruschen es auf dem Arm etc wieder zum schlafen zu bringen. Und dann eben nichts mehr zu trinken geben. Dann sieht das Kind schon abends dass es keine Flasche mehr im Bett gibt. "Erklären" hilft bei einem so kleinen Zwerg ja nicht viel. Einfach sagen "nein, es gibt jetzt nichts zu trinken" und fertig. Wenn alles "normal" verläuft und ihr nicht schwach werdet habt ihr eine anstrengende Woche vor euch, aber dann ist der Spuk vorbei. Ich wüsste nicht wie es ohne "Gewalt" gehen sollte. Ich drück euch die Daumen Jeckyll


sarahleonie0609

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nase

Hallo! Ich hatte bei meiner großen Tochter (jetzt fast 7 Jahre) das selbe Problem! Sie hat sich regelrecht in den Schlaf getrunken. Auch das ständige wechseln der Windeln (auch nachts) war eine Katastrophe. Schnuller wollte sie leider nicht! Der Arzt hat leider Recht! Das ist eine antrainierte Sache, ohne die es einfach nicht mehr geht. Und auch wir haben es mit Konzequenz dann auf eine "Normalmaß" reduziert: Das geht nicht von heute auf morgen, sondern Schritt für Schritt immer weniger in die Flasche tun! Bei meiner kleinen Tochter habe ich mir das gleich gar nicht angefangen, im Bett zu trinken. Mittlerweile ist sie fast 4 und noch nicht verdurstet! Wünsche Euch alles Gute !!


keinnamemehrfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von niciemma

ich würde es auch erstmal langsam versuchen. wenn sie dabei ein riesen Theater macht, würde ich es aber doch abrupt machen. wenn eh Tränen fließen, dann ist es ja eh egal und ihr seit das Problem schneller los. Vielleicht schafft ihr es indem ihr ein ganz neues abendritual einführt. oder mal ein paar Tage wegfahren und die Flaschen vergessen oder die kleine bei Oma übernachten lassen wenn das möglich und denkbar ist (bei anderen autoritätspersonen entfallen oft ohne Probleme gewohnte Muster). oder a la schnullerfee die Flaschen einem frisch geborenen Baby überlassen --> das Baby braucht das jetzt mehr. Ansonsten falls du dich an die radikalen Dinge nicht traust, nimm neue Sauger und vor allem die kleinsten, das macht mehr Arbeit und darauf hat sie evt dann keinen Bock. was würde passieren wenn du ihr einen Becher gibst? allein schreien lassen würde ich sie auf keinen Fall. Flasche und Mama weg geht garnicht. steht es zusammen durch.


Akira

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von niciemma

Huhu, meiner hat auch zum einschlafen immer Wasser bekommen, allerdings haben wir ihm die Flasche nicht voll gemacht. Es steigerte sich dann aber soweit das er jede halbe Stunde Nachts etwas nzu trinken haben wollte, egal wie voll die Flasche war, er hat sie ausgetrunken, daher mussten wir auch immer aufstehen. Eine Freundin hat mir gesagt: gib ihm etwas zu trinken was er nicht mag. Das habe ich dann auch gemacht und es gab Theater. Da habe ich die Notleine gezogen. Ich habe meine Matratze in seinem Zimmer gelegt und es gab nichts mehr zu tinken. Ich hatte die erste Nacht zum einschlafen ich glaube über eine Stunde Theater und Nachts dann drei mal 45 Minuten. Ich habe ihn gestreichelt, ihm gesagt das alles gut ist und er morgen wieder zu trinken bekommt. Es war eine Höllennacht. Das ging dann drei Nächste so, aber jede würde das gebocke und geschrei ein bischen weniger. Dann bin ich aus seinem Zimmer wieder ausgezogen, er wird drei schläft zwar immer noch nicht druch aber wesentlich besser. Vorm zu Bett gehen bekommt er in der Küche jetzt noch was zu trinken und das war es dann. Kurz drauf hatte er ganz hoch Fieber und ich habe ihm Nachts was zu tinken abgeboten, der kleine hat mich vielleicht blöd angeschaut *grins* Von alleine brüllen lassen halte ich auch nichts, aber sei für die kleine da und steh es ein paar Nächte durch, dann hast du es geschafft. Viel Erfolg und viel Kraft


Akira

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Akira

Ach so , meiner hat übern Tag verteilt auch sehr viel getrunken, es wurde auf Zucker getestet (war zum Glück negativ), ABER seine Polypen mussten raus, seitdem trinkt er auch deutlich weniger.....hatte aber nicht wirklich was mit Nachts zu tun, das haben wir schon vor der OP abgewöhnt


niciemma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von niciemma

Hallo , vielen Dank für die Antworten. Ihr habt mich so aufgebaut, das ich gleich den Versuch gestartet habe. Und das ziehe ich jetzt durch. Ich habe nur eine Flasche mit ins Bett genommen. Und Sie hat die auch ausgetrunken. Wollte natürlich mehr aber ich konnte sie ein bisschen ablenken. Und sie ist einfach so eingeschlafen Den Geschrei werde ich die Tage noch haben aber für den ersten Tag hat das sooooo gut getan . Vielen, Vielen dank


elfine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von niciemma

an Diabetes gedacht? Würde ich untersuchen lassen