marienkäfer15
Hallo zusammen, ich habe gerade einen fieberhaften Infekt und fühle mich schlapp und müde. Dementsprechend schaffe ich es auch nicht den ganzen Tag, mich um meine Kleine (2 Jahre) zu kümmern. Mein Mann ist gerade zu Hause und kann das zum Teil übernehmen, wenn die Kleine mitmacht. Nun meine Frage: Was sind Eure Überlebenstipps, wenn man selbst krank und mit Kleinkind alleine daheim ist? Ich möchte für einen solchen Fall gerne vorbereitet sein ... Ich habe jetzt schon ein paar Bobo Siebenschläfer DVDs bestellt, obwohl bei uns sonst gar nicht TV geschaut wird. Und ein Stickeralbum. Über weitere Ideen würde ich mich freuen. Bausteine, Bilderbuch, Puppen, Küche etc. mag meine Kleine zwar, aber da müssen immer Mama oder Papa mitspielen. Vielen Dank & Grüße marienkäfer15
Hallo Mir hilft es ungemein, wenn in der Kühltruhe vorgekochtes Essen ist. Auftauen, warm machen, fertig. Und Kaffee! Ich trinke viel Kaffee, wenn ich krank bin. Wenns ganz doof wird, nehme ich Aspirin Komplex. Man ist zwar immernoch krank, fühlt sich aber nicht mehr wie überfahren. Die Glotze kann auch ruhig mal laufen, denke ich, wenn man mal eine halbe Std ruhen muss. Gute Besserung
Vorlesen grhtbeigentlich immer, wenn man nicht gerade ausgerechnet heiser ist oder so. Ansonsten tatsächlich mal DVD rein und glotzen lassen ... Oder jemand suchen, der das Kind mal ein bisschen mit raus nimmt auf den Spielplatz oder so. Gute Besserung!
Bei "normalen" Geschichten wie Erkältungen und Co. schleppe ich mich halt durch den Tag. Ich umternehme dann auch lieber draußen was, als drinnen zu hocken. Wenn ich wirklich krank bin. (z.B. Brechdurchfall), muss Vater mit ran (sprich zumindeat halbtags Urlaub nehmen), wie soll das sonst gehen? Eine 2-jährige kann nicht den Tag über mit TV oder ähnlichem durchgängig beschäftigt werden. Ich hatte in der 2. Schwangerschaft Hyperemesis, da hatten wir eine Haushaltshilfe verschrieben bekommen und unsere Kinderfrau hat den Ältesten mehr genommen.
Fernsehen wurde ja schon genannt.... alternativ auch (kindgerechte!!) YouTube Filmchen z.B. Kinderlieder mit Animation. Unser 2 jähriger drückt auch gerne Emojis in eine Notitzblock-App.... Und ansonsten vielleicht einfach was Neues aus der Lieblingsspielzeugkategorie... Je nachdem, womit das Kind am liebsten spielt
Die letzten 10 Beiträge
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren
- Frühförderung
- Kind (fast 4 schläft) wieder deutlich mehr
- Töpfchenstart
- Bücher vorlesen plötzlich eine Katastrophe!
- Die Hand halten mein einschlafen