Elternforum Rund ums Kleinkind

Lernen noch Kinder mit "schweren" Rädern fahren?

Lernen noch Kinder mit "schweren" Rädern fahren?

marimey

Beitrag melden

Hallo, viele kennen das sicher, irgendwie haben plötzlich alle Nachbars- und Freundeskinder eins dieser superleichten Kinderräder (Woom, Naloo, Kubikes etc.). Diese sind oft bei den Herstellern ausverkauft und werden auf ebay gebraucht manchmal teurer gehandelt als neu. Die Vorteile sehe ich ein, ein leichtes Rad verzeiht wenn die Mäuse kurz aufhören zu treten, es gibt meist keine Rücktrittbremse, sodass die Kinder hier alle innerhalb von 1-2 Tagen fahrradfahren lernen (mit Laufraderfahrung). Aber geht es nicht auch ohne? Auch wenn es sich super wieder verkaufen lässt, finde ich es übertrieben, mehr für das Rad auszugeben als für mein aktuelles (gebraucht gekauft). Zudem hat meine Kleine erst nächstes Jahr wieder Geburtstag, Weihnachten ist ja auch zu spät und so ein riesen Geschenk einfach so zwischendurch (okay klar, sie erkennt nicht den Unterschied ob ich ihr ein Rad für 50 oder 350 Euro schenke, das ist natürlich nur mein Empfinden). Liebe Eltern, wenn eure Kinder gut auf Puky und Co radfahren gelernt haben, berichtet mir doch bitte davon!


FranziMüller

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marimey

Hi! Meine große bekam ein schweres Puky-Fahrrad und wurde nie warm damit. Sie ist eine super vorsichtige und da war sie einfach zu langsam, um voranzukommen. Wir haben es zig mal probiert, keine Chance. Ihre Zwillingsschwestern haben es mit vier einfach ausprobiert und es klappte hervorragend. Wir kauften noch ein gleiches, damit sie sich nicht streiten. Stand nach einem Jahr: die kleinen sausen wie der Wind, die große kommt mit dem leichten Fahrrad auch nicht zurecht, es macht ihr einfach null Spaß.


Lillimax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marimey

Meine Kinder haben auf Puky-Rädern prima und jeweils inh. eines Nachmittags radfahren gelernt. Sie hatten vorher Laufrad-Erfahrung. Sie stiegen aufs Fahrrad um und fertig, das dauerte keine zwei Stunden. Ich finde es außerdem eher schlecht, wenn ein Fahrrad keine Rücktrittbremse hat, gerade bei Kindern ist das doch viel sicherer. Es lässt sich motorisch schneller im Gehirn verankern und im Notfall schneller automatisiert abrufen, als wenn das Kind dazu erst die Finger vom Lenker um die Handbremse verlagern muss. LG


Ally79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marimey

Hier haben auch beide Kinder auf dem Puky an einem Nachmittag fahren gelernt. Das Gewicht war kein Problem und tatsächlich war es anfangs für sie besser mit der Rücktrittbremse. Auch ihre Mountainbikes heute sind ja keine Leichtgewichte, aber auch hier kein Problem.


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marimey

Mein Großer hat auch mit einem ganz normalen Fahrrad fahren gelernt. Wir haben nicht mal ein Neues gekauft, sondern er bekam ein bereits Gebrauchtes aus der Familie, das schon gut zehn bis zwölf Jahre alt ist. Trotzdem ist es gut erhalten und fährt immer noch super. Er hat auch mit diesem Fahrrad innerhalb von einem Wochenende fahren gelernt und das obwohl er zuvor nie Laufrad gefahren ist, weil es ihn einfach nicht interessiert hat. Mittlerweile ist er 7 Jahre alt und bereits länger schon aufs nächste Fahrrad umgestiegen. Wieder ein Gebrauchtes und auch schon recht alt, aber es fährt super und er liebt es und fährt wirklich viel damit. Also warum soll es nicht gehn, dass Kinder auch mit älteren, "normalen" Fahrrädern fahren lernen? Man muss nicht jeden Hype mitmachen, wenn man nicht will ;) Alles Liebe!


Btby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marimey

Ja das tun sie


blessed2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Btby

Na klar, lernen sie darauf Rad fahren....problemlos, auch nach Laufrad. Mein Jüngster , nicht der körperlich stärkste, ist kurz vor seinem 4. Geb fröhlich geradelt, nachdem seine großen Geschwister es ihm im Garten auf den Rasen beigebracht haben, bevor ich gucken konnte...hahahah,


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marimey

Meine Kinder haben beide auf sehr gebrauchten Noname-Rädern fahren gelernt. Nach dem Laufrad, innerhalb eines Tages. (Kind1 mit 3 Jahren auf einem 12"-Rad, Kind2 mit 4 Jahren auf einem 14"-Rad). Ich finde es vor allem wichtig, dass sie anfangs mit dem ganzen Fuß gut runter kommen. Das erste Rad brauchen sie dann eh nicht lange. Und allzu weite Strecken fahren sie mit den kleinen Rädern auch nicht. Egal von welcher Marke.


2o11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marimey

Wir haben und hatten die laufräder von woom. Das ist schon ein meilenweiter Unterschied. Beim Rad fahren lernen hab ich mir beim mittleren tatsächlich mehr Gedanken um ein rad ohne Rücktritt gemacht. Das hab ich dann für knapp 80 Euro bei decathlon bestellt. Natürlich wars schwerer. Kind konnte dennoch innerhalb von 5 Minuten Fahrrad fahren. Das war letztes Jahr im April mit knapp 4 Jahren. Ich muss aber dazu sagen er ist sehr groß und auch nicht sonderlich leicht. Er hat jetzt mit genau 5 Jahren ein 20 Zoll Fahrrad ;) Ma sehen wie ichs beim kleinen dann handhabe. Der ist mit bald 3 Jahren aus woom 1 plus umgestiegen. Ich find es kommt eindeutig aufs Kind an. Fahrräder gibt's hier auch oft zwischendurch obwohl die Kinder im April, Juni und Juli Geburtstag haben.


marimey

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2o11

vielen Dank an alle. Meine Kleine hat auch ein sehr leichtes Laufrad (2kg) günstig bei Ebay gefunden, dass habe ich aber mehr für mich geholt, da man es ja doch oft tragen oder im KiWa mitnehmen muss . Mit dem Puky der Nachbarn tat sie sich dann sehr schwer. Aber da brauchen wir dann wohl nur Geduld, es war vielleicht auch zu früh. Danke nochmal für alle Antworten!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marimey

Meine Kinder haben alle auf "schweren Rädern Radfahren gelernt Kein Rücktritt halte ich für Quatsch,ich selber kann damit überhaupt nicht fahren und meine Kleine kann rechts und links nicht auseinander halten,wenn sie bergab dann vorn bremst weil sie die Hebel verwechselt ist das sicher auch nicht gut


2o11

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So verschieden ist das. Hier würde keiner mit Rücktritt klar kommen. Gab auch noch nie Probleme mit 2 Bremsen. Links und rechts sitzt weder bei klein noch mittel