Elternforum Rund ums Kleinkind

Laufrad

Laufrad

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich möchte meinem Sohn (2 Jahre) zu Weihnachten ein Laufrad schenken und habe mich auch schon für das von Puky entscheiden. Nur stellt sich für mich noch die Frage ob mit oder ohne Bremse. Ist immerhin ein Preisunterschied von 20 Euro. Fahren die Zwerge damit überhaupt soo schnell. Danke für Eure Antworten. Lexy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also, unser Laufrad hat keine Bremse. Ich möchte Dir aber nicht verheimlichen, daß die Kiddies damit ganz schön schnell sein können, aber sie bremsen genauso schnell auch mit den Beinen ab. Ich bin mir nicht einmal sicher, ob mein Sohn das mit den Bremsen mit 2 1/2 schon richtig kapieren würde. LG Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Sohn hat heuer im Sommer mit 2 Jahren ein Laufrad bekommen. Und er ist schon recht schnell damit, aber bis jetzt hatte er alles im Griff. Aber manchmal wäre es mir schon lieber das Ding hatte Bremsen - er saust damit auch ohne Probleme einen Hügel hinunter. Kommt vielleicht auch auf Dein Kind an - es es von Natur aus eher vorsichtig oder ein Draufgänger? Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...die können sie in dem Alter zwar noch nicth bedienen, aber irgendwann (so um 3 Jahre) geht das und ist eine weitere Vorbereitung auf das Fahrrad. Mein Sohn hat sich im Alter von 3 übrigens die oberen Schneidezähne verletzt, weil er ungebremst mit dem Laufrad auf eine Mauer gefahren ist - soviel zum Thema Geschwindigkeit. Bei leichtem Gefälle konnte ich nicht mehr nebenher rennen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir haben immer das laufrad (teures holzteil) OHNE bremsen gehabt und nie was schlimmes erlebt. leo hat das bekommen, als er 2 wurde und bis vor einem monat heftigst damit gefahren. schnell, hügel und stufen runter, alles. nebenher rennen habe ich nie gemacht. die lütten können damit wirklich irre schnell fahren, aber nicht alle wollen das auch. manche trauen sich nicht, andere überschätzen sich. bei uns galt eine eiserne regel: NIE auf die straße. sonst ist das rad sofort für ein paar tage weg. ist auch nie vorgekommen. gefallen ist er oft und z.t. schmerzhaft. inzwischen ist sohnemann 3,7 jahre alt und fährt ohne stützräder richtig rad. hand-, ohne fußbremse. ich denke, dass ihm das laufrad-fahren superviel gelehrt hat. lg paula


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Barbara, wir haben das Runbike von Ferbedo mit Handbremse die auf die Hinterräder wirkt. Leonie liebt das Laufrad, sie fährt wie ´ne gesengte S.. *gg* Aber die Bremse benutzt sie NIE! Denn bremsen muß sie ja, wenn es abwärts geht, dann zieht sie die Beine an, wenn´s zu schnell wird bremst sie mit den Füßen. Die Bremse kann sie in der Situation nicht benutzen, denn sie muß sich auf´s Lenken und Gleichgewicht halten konzentrieren, mit Hand bremsen wäre dann zu viel. Also die Bremse würde ich nicht als ausschlaggebendes Kriterium nehmen. Leonie bremst übrigens mit den Fußsohlen, nicht mit den Schuhspitzen, das hab ich zur Bedingung gemacht, sonst kommt das Laufrad weg, und es klappt super. Wir sind ansonsten mit dem Runbike super zufrieden, würden es immer wieder holen, es ist klasse verarbeitet, robust und leicht, und sieht supercool aus! Allerdings ist es ziemlich hoch, unter 90 cm kann es wohl vom Kind nicht genutzt werden. LG Ivonne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also wir haben jetzt zum Geburtstag ein Laufrad von Quelle. Unser Kleiner wird auch zwei Jahre alt. Hatten eure Kleinen einen Schutzhelm auf. Oder sind sie so gefahren. Oder nur draußen mit Helm? Danke u. gruß Helga


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

MIT HELM!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

f