Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Laufrad-Frage wegen Größe usw. Mal Hilfe brauche!

Thema: Laufrad-Frage wegen Größe usw. Mal Hilfe brauche!

Hallo! Am Sonntag ist bei uns wieder Kindertrödelmarkt, und ich wollte gerne für meine Tochter nach einem gebrauchten Laufrad schauen. Habe leider gar keine Ahnung worauf man da achten sollte. Meine Tochter wird Ende August 3 J. alt, sie ist 90 cm groß. Gibts da verschiedene Größen, worauf ich achten sollte? Sollte eine Handbremse daran sein? Würdet ihr ehr eins aus Metall (oder ist es Alu?) bevorzugen, so wie Puky, oder es gibt ja auch Laufräder aus Holz? Was meint ihr? Ich danke euch schonmal. Hoffe die Laufrad-Erfahrenen unter Euch haben ein paar Tips für mich. :-) Liebe Grüße! Sabrina

Mitglied inaktiv - 01.05.2008, 11:41



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, es gibt 10 und 12 Zoll Laufräder. Wir hatten zuerst das kleinere und dann das grössere.. wenn deine Tochter bequem mit den Füssen auf den Boden kommt, kannst du aber auch gleich ein grösseres nehmen. Ob Metall oder Holz ist meines Erachtens reine Geschmackssache, ich würde nur schauen, dass das Rad insgesamt nicht zu schwer und sperrig ist. Und keinen Rost angesetzt hat natürlich. Handbremse braucht man meines Erachtens nicht, die Kinder machen das alles mit den Füssen. LG Berit

Mitglied inaktiv - 01.05.2008, 12:39



Antwort auf diesen Beitrag

Unsere Tochter hat zu Ostern ein Puky-Laufrad bekommen. Sie ist jetzt 22 Monate, bis jetzt schafft sie es aber noch nicht so richtig, damit zu fahren... aber "Übung macht den Meister". Wir sind mit unserer Tochter in ein Fahrrad-Geschäft gegangen und haben die verschiedenen Modelle ausprobiert. Letzendlich haben wir uns für das größere von Puky entschieden, weil 1. die Verarbeitung besser ist als bei den günstigeren und 2. ist der Einstieg für die kleinen recht angenehm. Holz kam für uns nicht in Frage, da ich jetzt schon weiß, dass das Laufrad sicher auch mal den einen oder anderen Regenschauer aushalten muss... es bleibt garantiert öfter mal im Garten stehen! Da find ich Metall besser. Wir haben eins ohne Handbremse genommen, da die kleinen anfangs nicht mit einer Handbremse umgehen können und sich so das Bremsen per Fuss aneignen, später werden sie dann auch nicht anfangen die Bremse zu benutzen. LG, Andrea

Mitglied inaktiv - 01.05.2008, 14:31



Antwort auf diesen Beitrag

mein sohn war mit 2 jahren 92cm... er hat zum zweiten geburtstag ein pukylaufrad bekommen... inzwischen ist er 2.5 (97cm) und wir mussten den sattel bereits hochstellen... bremse an sich ist nicht notwendig, meiner benutzt die nie! ich denke puky oder holz ist halt geschmacksache... ich finde beide toll und die holzigen sind ja bekannt dafür dass sie gut sind, aber ich bin auch mit dem puky sehr zufrieden... ich denk auf dem trödelmarkt wirst du eh nicht sooo die auswahl haben... kommt ja drauf an, was es hat, wie gut die sachen in schuss sind und wieviel man dafür will.. ich denk so wird die suche dann schnell eingegrenzt sein! wenn du eins findest, setz deine kleine drauf zum schauen wies ihr von der grösse her passt...

Mitglied inaktiv - 01.05.2008, 14:46



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben auch eins vom Trödelmarkt. Allerdings aus Metall. Bekannte hatten ein Holz-Laufrad, was bereits nach kurzer Zeit kaputt war. Unsers ist ohne Bremse - hat EUR 10,00 gekostet und hat bereits seit einem Jahr gute Dienste geleistet. Ist auch kein Markenrad - muss es aber m.E. auch nicht sein.

Mitglied inaktiv - 01.05.2008, 21:43



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich kann Dir die Laufräder von Puky suuuuper empfehlen. Es gibt noch andere, wie z.B. Kettler, das hatte mein Sohn zu Anfang, da es kleiner war, die sind meiner Meinung nach, nicht so gut geformt. Hinten die Stange, wo das Hinterrad befestigt ist, ist so breit, dass ein Kind mit der Ferse daran hängen bleiben könnte. Bei uns ist es zum Glück immer gut gegangen, aber dran gekommen ist er schon! Bei Puky ist die Laufrad Form einfach nur genial. Aufgrund dessen, dass unser Sohn recht groß ist, haben wir ihm damals das XL Modell von Puky geholt, dieses hat 2 Bremsen. Würde aufgrund dieser Erfahrungen auch immer zu einem Laufrad mit Bremse tendieren - da die Kids keine Rücksicht darauf nehmen, dass sie gerade einen Berg hinab fahren ;-) Und mit Bremse klappt das dann meist recht gut :-)

Mitglied inaktiv - 04.05.2008, 13:40