Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Laufrad 10 oder 12 Zoll?

Thema: Laufrad 10 oder 12 Zoll?

Hallo meine Tochter ist 2,5 Jahre und wir wollen ihr jetzt ein Laufrad von Kettler holen. Nun ist meine Frage welches? Könnt ihr mir da eins empfehlen? Was ist der Unterschied zwischen 10 und 12 Zoll? Ich danke euch schon einmal. LG

von Nevin2011 am 28.03.2014, 13:45



Antwort auf Beitrag von Nevin2011

Wir stehen auch vor der Entscheidung. So weit ich das gelesen habe empfiehlt z.B. Puky ab einer Körpergröße von 85cm 10 Zoll und ab 90cm 12 Zoll. Unser Sohn ist momentan 88cm und zu seinem Geburtstag sind noch einige Wochen hin - ich tendier dementsprechend zu 12 Zoll. Ich bin gespannt was erfahrene Mütter hier noch antworten :-)

von Kriekkrischtn am 28.03.2014, 14:02



Antwort auf Beitrag von Nevin2011

Probiert es im Laden aus. Vom 12er hat man länger was - die Frage ist nur, ob sie da schon auf den Sattel kommt... Wir haben ein 10er und selbst da ist der Sitz recht hoch für manche zweijährige.

von wolke76 am 28.03.2014, 14:03



Antwort auf Beitrag von Nevin2011

Hallo es kommt immer auf die Körpergrösse an. Wenn das Kind schon gross genug für das 12 Zoll-Laufrad ist (mit niedriger Satteleinstellung), dann würde ich kein kleineres Rad mehr kaufen. Die Einteilung geht übrigens nach der Reifengrösse. Wir haben das Laufrad von Puky 12 Zoll, das passt so etwa ab 90 cm Körpergrösse (je nach Beinlänge). Die Laufräder von Kettler kenne ich nicht.

von SallyBW am 28.03.2014, 14:20



Antwort auf Beitrag von SallyBW

Je größer der Reifen, desto größer i.d.R. aber auch der Rahmen...

von wolke76 am 28.03.2014, 14:37



Antwort auf Beitrag von wolke76

Wir haben beide. Mein Sohn ist jetzt 3 Jahre alt, etwas über einen Meter groß und saust jetzt das zweite Jahr auf dem 10 Zoll Puky rum. Hab mir heute morgen auf dem Weg zum Kindergarten noch überlegt ob ich wohl den Sattel mal höher stellen sollte. Jetzt beim Heimfahren - Sohn fuhr vor mir her - sah ich, daß er beim Fahren nicht mit der ganzen Fußfläche auf dem Boden aufkommt. Beine sind zwar nicht voll gestreckt beim anschieben aber ich lass den Sitz jetzt noch unten und das 12 Zoll - Laufrad noch auf dem Dachboden. Ich denke er könnte locker den ganzen Sommer mit dem kleinen Pucky rumflitzen, max. den Stiz irgendwann hoch. Übrigens finde ich beim Pucky den Sitz toll der so eine richtige Sitzmulde hat wo mein Sohn schön drinhängt. Mein Großer hat vor dem Fahrrad das große Laufrad gehabt, bei dem rutschte er manchmal vom normalen Sattel runter

von Tristania1704 am 28.03.2014, 15:24



Antwort auf Beitrag von Tristania1704

Dein Sohn kurvt mit nem Meter noch auf dem 10 Zoll rum? Mein Jüngster ist knapp 90 cm und kommt beim 12er Puky mit kompletter Fußfläche auf den Boden. Letztendlich hängt es von der Körpergröße ab. Mit dem 10 Zoll können die Kleinen viel fixer schnell fahren. Wir haben nur das 12 Zoll Puky und die Kinder sind ab ner Größe von 85 cm drauf gefahren, erstmal langsam zwar, aber das ist ja auch sicherer.

von Snaffers am 28.03.2014, 18:12



Antwort auf Beitrag von Snaffers

Danke für eure Antworten. Werde mal schauen ob ich ein Geschäft mit Laufrädern in der Nähe finde.Ansonten bestell ich einfach und probiere aus. Einen schönen Abend. Lg

von Nevin2011 am 28.03.2014, 21:21



Antwort auf Beitrag von Nevin2011

...obwohl er über 1 Meter groß ist. Der flitzt damit rum wie ein Weltmeister, sieht nicht danach aus daß es ihm zu klein wäre. Das große hat er noch nicht im Griff, klar auch gewohnheitssache. aber wie gesagt, er hat einen Fahrstil bei dem er nicht mit der ganzen Fußfläche auf dem Boden aufkommt. Sieht von hinten aus wie eine kleine Schildkröte. Er fuhr schon immer so drauf.

von Tristania1704 am 29.03.2014, 08:38



Antwort auf Beitrag von Nevin2011

Ein Zoll ist ca. 2,5 cm und die Zahl gibt den Reifendurchmesser an. Je größer die Reifen desto höher (selbst bei gleichem Rahmen, der ist aber idR dann auch größer) der Sattel in unterster Stellung. Beim Laufrad muss da Kind so mit den Füßen auf den Boden kommen, dass es sich abstoßen kann. Ob das bei deinem Kind der Fall sit, keine Ahnung, denn selbst bei gleicher Körßergröße kann ja die Beimnlänge variieren. Von einem größeren Rad hat dein Kind länger was. ich fürchte da hilft nur. drauf setzen (im Fachhandel oder bei Freunden) und ausprobieren.

von Geisterfinger am 16.04.2014, 13:10