Jallea
Hallo ihr lieben,
Ich saß heute mit einer Freundin zusammen, wir sprachen über unsere gleichaltrigen Kinder (13 monate).
Mein Sohn schon immer kräftig , kam mit (4030g), größe und Gewicht waren bis zur U6 immer, zwar im Verhältnis zueinander inordnung, jetzt aber steht nur noch das Gewicht höher, die Größe hingegen jetzt genau im mittleren Bereich.
Er ist im Moment 78,5 cm und laut Waage 13 kg.
Also ich mache mir schon lange etwas Sorgen ums Gewicht, die Ärztin meinte immer "das rennt er sich schon ab".
Er isst ganz normal mit uns zusammen, rennt den ganzen Tag umher.
Er ist auch nicht übermäßig dick, bisschen babyspeck
Zudem bekommt er abend noch 170 ml pre und manchmal nachts eine verdünnte pre...
Jetzt meinte Sieb, daß es zuviel Kalorien wären, er davon zu dick wird und ich lieber satt der pre, kuhmilch geben soll....
Ist das so?
Was sagt ihr zum Gewicht und zur kuhmilch?
Ich hab Sorge das er übergewichtig werden könnte
Ganz kla Kuhmilch.
Kuhmilch, aber die Menge reduzieren. Ich würde die Abend- und Nachtflasche schrittweise verdünnen, damit sie immer uninteressanter wird. Zum Frühstück unverdünnt.
Nein. Kuhmilch hat mehr Eiweiß als Pre. Das ist schädlich für die Nieren. Von Pre wird auch kein Kind zu dick. Das ist Quatsch. Achte auf eine ausgewogene Ernährung mit viel frischem Obst und Gemüse. Fett in Maßen und auf gutes Fett achten. Wenig tierisches Fett und im allgemeinen wenig tierisches Produkte. Süßigkeiten nur ab und zu und in Maßen.
Ist dein Kind noch gar nicht wirklich von der Milch weg. Muß er auch nicht. Er ist bis 12 Monate ein Säugling. Aber nach dieser Zeit legt sich nicht ein Schalter um und der Körper sagt, nee brauche keine Milch mehr. Bei Muttermilch kannst du auch nicht verdünnen oder etwas anderes in die Brust füllen als Muttermilch. Pre kommt Muttermilch am nächsten. Kuhmilch ist auf die Bedürfnisse von Kälbern abgestimmt. Du hast aber kein Kalb, sondern einen kleinen Menschen. Kuhmilch ist nicht gesund für Kinder. Ich denke aber, dass dein Kind die Milch noch braucht. Meine Kinder haben bedeutend später erst auf Pre/stillen verzichtet. Etwa mit 3 Jahren. Das natürliche Abstillalter liegt nochmal deutlich höher. Dein Kind ist noch so klein, mit Pre machst du nichts falsch und mit ausgewogener Ernährung kann auch nichts schief gehen. Kinderärzte haben leider meistens wenig Ahnung von Ernährung, das ist leider so. Ich kann dir wirklich nur dringend raten Pre zu geben. Von Pre wird kein Kind dick. Kalorien allein entscheiden auch nicht übers Zunehmen. Sondern auch die Zusammensetzung der Nahrung und wie es vom Körper aufgenommen wird. Beim nächsten Wachstumsschub wirkt dein Kind sicher schon weniger mopelig. Wobei ich das Gewicht nicht so ungewöhnlich finde. Es verwächst sich. Wirklich. Ich kenne so viele Kinder, die als Babys richtige Wuchtbrummen waren und gertenschlank, als sie in die Schule kamen. Lehn dich zurück und entspann dich beim Gewicht. Sorg für Bewegung und ausgewogene Kost. Dann kann nix schief gehen.
Mein Sohn wiegt mit 14 Monaten auch 12 kg bei 78 cm. Und? Er trinkt nachts bis zu 4 Flaschen pre. Und? Ich würde weiter so machen wie bisher. Pre macht nicht dick. Wenn er die Milch braucht ist es in Ordnung das er sie bekommt...
4 Nachtmahlzeiten finde ich mit 14 Monaten sehr viel. Isst er normal Abendbrot? Wenn nicht, würde ich sagen dass er einfach mit der Pre nicht satt wird, da die Ernährung nicht zu einem Kleinkind passt. Wenn er abends ausreichend isst, hat er vielleicht nur Durst (trinkt er über den Tag genug Wasser?), ansonsten ist es wahrscheinlich nur antrainiert. Versuche doch mal ob er sich nachts mit streicheln/halten/Nuckel anstelle der Flasche beruhigen lässt.
Glaub mir, er isst mehr als genug ;) Er hat sowohl Wasserflasche, auf diese zeigt er schon länger wenn er nur durst hat, und auch einen Schnuller. Er darf gern weiter seine Milch trinken. ;) Es gibt nunmal solche Kinder und solche. Mein großer hat seine Milch au ewig gebraucht. Der mittlere mit 7 Monaten schon nicht mehr.
Wie schon geschrieben Pre ist der Muttermilch am ähnlichsten und macht nicht dick. Solange die Ärztin sagt,dass alles gut so ist, würde ich da auch nix drehen. Der Milchbedarf wird jetzt durch das Familienessen ohnehin immer weniger werden. Viel wichtiger ausgewogene gesunde Ernährung, keine Säfte geben, darauf achten in fertigen Kinderprodukten ist gerne mal Zucker versteckt etc. Aber das empfinde ich als generelle Richtlinien und nicht, weil ich dein Kind dick finde! Meiner hat jetzt mit fast 12Monaten: 78cm und 11200g.So schwer war seine Schwester mit zwei Jahren . Also beide komplett verschieden. An deiner Stelle würde ich mir keine Sorgen machen,der Speck verschwindet mit dem nächsten Wachstumsschub bestimmt!
Zum Vergleich (hab grad extra mal das U-Heft rausgekramt): ich habe allerdings eine Tochter, die sind ja meistens etwas leichter. Ich hatte allerdings immer eine Wuchtbrumme.
Geburt über 4200 gr bei 54 cm
U6 mit fast genau 11 Monaten über 10 kg bei 81 cm.
Also ganz schön propper. Mit 13 Monaten hat sie das Laufen angefangen und ab da hat sie sich eigentlich fast nur noch gestreckt.
Aktuell mit 4,5 Jahren ist sie ca. 110 cm groß und nur 16,7 kg "schwer". Ich hab mir damals auch immer gedacht, wo das denn mal hinführen soll... aber die laufen sich das alles ab. Mach dir keine Sorgen.
Meine Tochter hat übrigens bis weit über den 3. Geburtstag hinaus sowohl abends vorm Schlafengehen als auch morgens nach dem Aufstehen noch ein Fläschchen getrunken. Das waren Rituale. Allerdings nachher mit Kuhmilch. In welchem Alter ich das umgestellt habe, weiß ich allerdings leider nicht mehr.
Mach dir keinen Kopf! Meine Tochter ist mittlerweile die mit Abstand zierlichste von all ihren Freundinnen!
Mein großer hat au solange seine Milch gewollt. War für uns auch voll ok :) Mein mittlerer ist Ende April 3 Jahre geworden und ist genauso groß wie deine Tochter und wiegt 17 kg... So unterschiedlich. Und das ist auch gut so :)
Also ich finde es Quatsch, habe zwar ein Stillkind, aber ein solches was die ersten Monate pro Woche 430 gramm zunahm. Pre ist der Muttermilch am nächsten und ich habe bis 1 Woche vor Weihnachten noch 5 mal nachts gestillt. Und nun stagniert das Gewicht bzw. passt sich an die Größe an. Lass dich nicht bekloppt machen und ja es verläuft sich. Meine wiegt nun 12,4 auf 86 cm und alles ist super.
Was soll der Vorteil von Kuhmilch im Vergleich zu Pre sein? Unsere Maus bekommt mit 22 Monaten noch morgens und abends ihre Pre. Ansonsten isst sie mit uns mit (auch Kuhmilchprodukte). Gewicht ist ganz normal.
Also die folgemilch ist tatsächlich schlechter als ihr Ruf heißt sie ist tatsächlich nicht besonders gesund. Deswegen tendiere ich zur Kuh Milch wobei das auch eher in Maßen. Braucht er den überhaupt nachts was bzw abends?
Um Folgemilch geht es ja nicht. Sondern um Pre. Und die ist um Längen besser als Kuhmilch und natürlich auch besser als Folgemilch
Die letzten 10 Beiträge
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren
- Frühförderung
- Kind (fast 4 schläft) wieder deutlich mehr
- Töpfchenstart
- Bücher vorlesen plötzlich eine Katastrophe!
- Die Hand halten mein einschlafen
- 3-jähriger ewige Einschlafbegleitung beim Papa, 10 Minuten bei Mama