Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

krank mit kind

Thema: krank mit kind

hallo, ich liege die letzten 4 wochen immer wieder flach weil ich mich nie ganz auskuriere. mein sohn ist 2 und sehr aktiv, in die uni muss ich auch noch und dazu die abgaben und klausuren. haushalt? was ist das? wo ist unser boden hin und ja, ich habe flecken aufm pulli weil ich es gerade mal schaffe dass mein sohn was saubres anhat :D aber so what, meine frage: wie läuft das wenn ihr mal richtig krank seid und der arzt auch sagt dass man langsam echt mal runterschalten soll? ich bringe meinen sohn morgens um 9 in die kita, renne heim, mache was für die uni oder gehe in die vorlesung und hole ihn spätestens um 14 uhr wieder ab. dann bin ich meist schon wieder erledigt! letztens lag ich mit schüttelfrost und gliederscherzen auf dem sofa und konnte kaum noch aufstehen. ich habe aus lauter verzweiflung meinen sohn 1 stunde lars der kleine eisbär gucken lassen.... ja ich weiss nicht so toll aber er ist son aktiver, der baut so viel mist, da habe ich angst das ihm was passiert wenn er nicht bei mir ist etc. nach der stunde wirkte das grippostat etwas und ich hab mich mit ihm ins kinderzimmer gerobbt und versucht mit ihm zu spielen bis der papa um 19 uhr kam. horror sag ich euch! der lässt sich auch nicht so gerne mit büchern abspeisen. alleine malen/spielen vll 5min.... oh maaaaaann! sonst konnte ich ihn immer mal zu oma geben aber die ist zZ. im kh..... und uni noch weniger machen als ich eh schon mache geht echt nicht. so ein mist! kann den kerl ja nicht immer vor die glotze setzen wenn ich krank bin... jemand ne idee womit sich kinder in dem alter lange alleine beschäftigen können? wo man sie "unbeaufsichtigt" lassen kann. echt hart gerade....

von petitechouchou am 02.12.2013, 19:48



Antwort auf Beitrag von petitechouchou

ähm ganz klar: hausarzt füllt einen zettel aus für eine Haushaltshilfe, Partner oder Großelternteil nimmt unbezahlten Urlaub, derjenige betreut dann das Kind. zettel bei der Krankenkasse einreichen, die schicken dann ein Formular für den Arbeitgeber. der füllt das Ding aus und schickt es zurück, dann bekommt man das Gehalt von der Kasse. bei Erkältungen ist es immer schwierig selbst die Grenze zu finden ob es nötig ist oder nicht. den Fall hatte ich zum Glück noch nicht. aber wenn ich Migräne drei Tage kotzend im Bett liege machen wir es so. geht nicht anders. ich kann dann nicht aufstehen und habe heftigste kreislaufprobleme. das funktioniert mit zweijährigem Kind nicht. ansonsten ist mein Mann da sehr flexibel und nimmt einfach mal Überstunden. das geht in seiner Firma zum Glück. verschleppen und "verschönern" durch grippostad und wick medi night usw ist ja doch immer sehr heikel und bringt auf kurz oder lang nur schlimmeres mit sich. würde ich wohl nur machen wenn ich wüsste ich hab nächste Woche zwei Tage zum auskurieren weil meine Mutter zb frei hat und mich unterstützen kommen kann. gute Besserung!

von keinnamemehrfrei am 02.12.2013, 20:16



Antwort auf Beitrag von keinnamemehrfrei

Ich glaub nicht, dass das mit der Haushaltshilfe klappt, auch wenn ich es dir wünschen würde. Soweit ich weiss, stellen die gesetzl. KK nur eine Haushaltshilfe wenn man z.B. stationär im KKH ist. Zumindest ist es bei mir so, wenn ich im Januar für eine Woche die Klinik muss. Für die Zeit danach nimmt sich mein Partner dann notgedrungen Urlaub. Ganz ehrlich? Ich würde, wenn es mir so schlecht geht, die Uni für ein paar Tage "Uni sein lassen". Kind morgens in die Kita bringen und wieder direkt ins Bett. Das Notwendigste im Haushalt muss dann abends dein Partner übernehmen. Habt ihr keine Familie, Freunde oder notfalls andere Eltern aus dem KiGa, die dir deinen kleinen Sohn vielleicht nachmittags noch eine Weile abnehmen können? Gute Besserung!

von dee1972 am 02.12.2013, 20:51



Antwort auf Beitrag von dee1972

also wir haben das jetzt drei mal gemacht ohne Probleme. wenn der Arzt das anordnet kann die Kasse eh nix mehr sagen. aber recht hast du: uni und Haushalt müssen dann eben mal liegen bleiben.

von keinnamemehrfrei am 02.12.2013, 21:02



Antwort auf Beitrag von keinnamemehrfrei

Ah ok, danke für die Info. Dann werde ich mich doch nochmal an meine KK wenden.

von dee1972 am 02.12.2013, 23:24



Antwort auf Beitrag von petitechouchou

Dein franz. Name lässt mich hoffen, dass du in der CH wohnst. Hier gibt es vom Roten Kreuz den Dienst Mamy Help, dort rufst du an und es kommt eien ausgebildete Person, um sich um deinen Sohn, Haushalt, oder dich zu kümmern. Schua mal am Internet unter Mamy Help. LG

Mitglied inaktiv - 02.12.2013, 20:25



Antwort auf Beitrag von petitechouchou

Mmh also wenn ich mal krank bin, was jetzt aber schon ziemlich lange her ist dann kann ich mich zu 90% ausruhen und die Erkältung auskurieren. Der Kleine ist dann im Kindi und dann bei oma / Opa / Papa untergebracht und sehr gut versorgt. so dass ich schnell fitt werde und wieder alles regeln kann.

von Glückskind_2009 am 02.12.2013, 20:57



Antwort auf Beitrag von Glückskind_2009

Hallo, kann der Papa nicht mal deinen Sohn für ein paar Tage abholen? Du kannst ihn ja früh hinbringen, aber du brauchst Ruhe und Schlaf!! Das Ganze dauert sonst doppelt so lange. Lass dich fein krank schreiben. Musst auch kein schlechtes Gewissen haben. Auch Mamas sind mal unpässlich. :) LG und gute Besserung!!

von tarah5 am 03.12.2013, 09:56



Antwort auf Beitrag von petitechouchou

Ich glaube auch, niemand hier wird dich wegen der Sache mit dem Fernsehen steinigen - ich finde das in dieser Situation völlig okay. Du setzt Dein Kind ja nicht jeden Tag stundenlang davor, aber um mal (krank!) ein paar Minuten die Augen schließen zu können, ist das doch gut!

Mitglied inaktiv - 03.12.2013, 14:06



Antwort auf Beitrag von petitechouchou

Als ich mal so krank war, hat sich mein Mann frei genommen. Und wo ist das Problem, wenn dein Sohn in so einer Situation mal mehr fern sieht? Wenn du dir darüber noch Gedanken machen kannst, dann ist es noch nicht so schlimm;-)) Nein, im Ernst..ist doch ok. Ich war auch mal so krank, mein Sohn etwas über 2 Jahre und ich lag mit sehr hohem Fieber im Bett. Mein Sohn hat wohl gespürt, das was nicht stimmt..er hat auch ferngesehen, und ehrlich, mir war das so egal das die Kiste läuft, ich war eher froh darum..er kam immer mal zu mir und war ganz lieb. Ich hatte auch immer die Angst, das er was im Wohnzimmer anstellt, aber ich war nicht Herr meiner Sinne und konnte auch nicht aufstehen. Ab dem nächsten Tag war mein Mann dann zu Hause. Aber dieser Tag war echt heftig..so ausgenockt war ich bis jetzt nur einmal...gottseidank.

von tina70 am 05.12.2013, 11:45



Antwort auf Beitrag von tina70

ja, es ist wie verhext. hatte am so ne gallenkolik und nun schon wieder halskratzen. es ist doch echt nicht wahr! immer wenn ich denke es geht berg auf kommt was neues. laut arzt bin ich kern gesund. blutbild alles schon gecheckt. mein freund ist freier architekt. wenn er nicht arbeitet gibt es kein geld. das geht natürlich nicht. meine mama springt ab und an mal ein aber meist nur für 3 stunden. sie hat selbst arbeit und ein pferd und mein sohn ist leider auch nicht von der ruhigen sorte.... und in der uni sind halt so zwei projekte die mit gruppenarbeit laufen. das heisst man lässt dann seine kommilitonen sitzen. das geht nicht. mal ja. aber nicht für länger. so ein mist! aber naja, muss werden. jetzt ist we, mein freund muss trotzdem arbeiten und meine mutter sitzt mit operiertem fuß zu hause. meine freunde sind wie ich alle erst zwischen 21-24 und den würde ich ihn nicht anvertrauen :D dann lieber dem fernseher. haha. aber hoffen wir mal das es beim halskratzen und mattigkeitgefühl bleibt. danke für die lieben antworten. wegen den unterstützungen werde ich gleich mal googlen

von petitechouchou am 06.12.2013, 19:48