Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

knapp 11 Monate & richtig essen ?

Thema: knapp 11 Monate & richtig essen ?

Meine tochter ist jetzt knapp 11 Monate seit 1 woche gebe ich ihr keine Milchnahrung mehr Sie bekommt morgens obst & früchte mittags ganz normal brei & abends 1-2 stullen & zwischendurch eben mal ein keks und sowas Mit ihrer Verdauung stimmt alles aber ich möchte trotzdem nichts falsch machen meine Frage ist ob es vielleicht zu früh ist mit dem richtigem essen ?

von Lilis-Mama am 14.05.2014, 08:39



Antwort auf Beitrag von Lilis-Mama

Guten morgen!ich finde für sowas gibt es keine Regel. Soll ja Kinder geben die haben mit einem Jahr da noch richtig Probleme,meine hat schon seeeehr früh Brei gegessen.wir haben mit drei Monaten angefangen.konplett umgestellt war dann mit 7 Monaten und wir hatten nie Probleme! Manchmal hab es bei uns halt Rückschläge wenn sie gezahnt hat,da tat wohl alles weh und es gab Milch,aber das zählt ja nicht ;-) Ich denke wirklich es kommt aufs Kind an. Ist dein Zwerg glücklich damit,dann ist doch alles ok! :-) Liebe grüsse

von tama.98 am 14.05.2014, 09:01



Antwort auf Beitrag von Lilis-Mama

Meiner ist heue genau 10 Monate alt. Ich stimme meiner Vorrednerin zu: Jedes Kind ist anders und es wird sich schon beschweren (entweder lautstark verbal oder mit Magen/Darmbeschwerden), wenn du es nicht richtig machst! Wenn das Kind glücklich ist, wächst und gedeiht und ausgewogen ernährt wird ist doch alles super! Mein Kleiner isst übrigens auch schon länger vom Tisch mit - ABER er besteht auch auf regelmäßigen Milchflaschen (1er Milchpulver) und kommt damit auf etwa 1 l Milch pro Tag! Breie mag er dagegen nicht. Meine beiden Töchter wollten viel früher keine Milch mehr und standen dafür sehr lange auf Breie bevor sie sich an "richtiges" Essen wagten.

von binesonnenschein am 14.05.2014, 10:27



Antwort auf Beitrag von Lilis-Mama

Ich finde, das klingt alles sehr gut. Mit einem Jahr dürfen die Kinder ja auch offiziell alles essen, also die ganz normale Familienkost. Wichtig ist, dass Du bis dahin vielleicht noch nicht zuviel experimentierst und nicht zuviel Neues gibst. Und halt noch ein bisschen darauf achtest, dass die Sache leicht verdaulich und nur schwach gewürzt ist. Je jünger das Kind, desto empfindlicher gegen Salz ist es noch. Wichtig auch, falls Du demnächst abstillst: Die Kinder brauchen noch bis zum Alter von zwei Jahren täglich relativ viel Milch. Man darf aber schon im jetzigen Alter Deiner Kleinen normale Kuhmilch geben. Ansonsten finde ich Deinen Speiseplan okay für das Alter! LG

von Windpferdchen am 14.05.2014, 12:01



Antwort auf Beitrag von Lilis-Mama

Unser Sohnemann hat mir vier Monaten den ersten Brei bekommen. Er war ständig hungrig und seine gierigen Blicke konnten wir nichts mehr entgegensetzen. Seitdem isst er von unserem Tisch nach und nach mit. Seit er ein Jahr alt ist, gibt es auch keine "Extrawürste" mehr. Er liebt es, von unserem Teller zu stibizen... Mittlerweile ist er 16 Monate alt und ein strammer Kerl ... Aber bei der Milch ist er immer noch eigen. Die trinkt er morgens am Tisch noch immer aus der Flasche.... Mit was anderem brauch ich ihm nicht zu kommen (gibt normale Voll-Milch). Du siehst, es gibt kein richtig oder falsch...

von gaensebliemchen am 14.05.2014, 15:35



Antwort auf Beitrag von Lilis-Mama

Die Frage kann man so nicht bantworten, nötige Info´s fehlen einfach. Zum einen muß unterschieden werden, stillst Du oder gibt es Flasche? Wenn Flasche, dann ist es OK wenn Du keine Milch mehr gibst. Sofern es für das Kind selbst auch OK ist. Zumal Kuhmilch die Aufnahme andere essentieller Nährstoffe blockt. Nicht umsonst heißt es, Kuhmilch ist nichts was man nach dem Säuglingsalter (und auch nur als Muttermiclhersatz) wirklich zwingend benötigt,. Für Calzium und Co gibt es andere brauchbare Alternativen. Und das Milch, erst recht in großen Mengen, gesund ist, stimmt so nicht. Es belastet, vorallen bei jungen Kindern, auch die Nieren. Auf jeden Fall sollte es nicht als Getränk angesehen werden, sondern wirklich als Mahlzeit, und einen entsprechenden Stellenwert auch einnehmen. Täglich sollte es bei höchstens 300mg bleiben - wobei darunter nicht nur Milch fällt sondern ALLE MoProprodukte (Joghurt, Quark, Käse, ect) - die zudem teils durch ihre konzentrierte Form oft geringe Mengen nötig machen. Viele unterschätzen da wie viel sie da wirklich von essen. Wenn du stillst, dann stillt man idealerweise gut 2 Jahre - neben Familientisch parall dann. Nur so ist wirklich der Muttermilch-Vorteil wirklich bestens ausgenutzt. Zum einen wird die Nährstoffaufnahme verbessert '(wenn zeitnah zu Mahlzeiten gestillt wird), Allergievorbeugung, Immunsystem und vor allen auch die Vorteile für dich selbst (Brustkrebsminimierun, unter anderem). Allerdings sollte stillen immer auch für beide OK sein, wenn das nicht mehr hinhaut, dann ist der Zeitpunkt zum Abstillen gekommen. Schau mal hier rein: http://www.bfr.bund.de/de/empfehlungen_zur_stilldauer___einfuehrung_von_beikost-54044.html http://www.elternwissen.com/gesundheit/alternative-medizin/art/tipp/alles-quark-warum-zu-viele-milchprodukte-eher-schaden-als-nuetzen.html Und, falls Du meinst Kindermilch geben zu müssen, schau mal hier rein: http://www.spiegel.de/gesundheit/ernaehrung/kritik-an-kindermilch-warum-kinder-lieber-kuhmilch-trinken-sollten-a-844620.html Und ausserdem, wenn Du Brei gibst, dann wird der doch sicherlich auch mit Milch angerührt. Also gibst du doch noch Milch.

Mitglied inaktiv - 14.05.2014, 16:02



Antwort auf Beitrag von Lilis-Mama

Hallo, ich bin jetzt ein wenig verwirrt Bekommt deine Tochter noch MIlch/Brust meine vorschreiberinnen scheinen das gelesen zu haben?? Ich finde da nichts in deiner Frage. Wenn ich das richtig verstanden habe bekommt sie momentan garkeine MIlchprodukte oder ist der MIttags Brei ein Milchbrei? Wenn nicht würde ich ihr noch MIlch oder evtl einen Joghurt dazugeben. LG TAlly

von Tallywally am 15.05.2014, 10:21