Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Kletter nachts aus dem Bett

Thema: Kletter nachts aus dem Bett

So wo fang ich an, also meine Kleine ist jetzt 1J. 8 Monate alt. Und schläft vorzugsweise nur bei uns im Bett ein wenn einer von uns neben ihr liegt. Jetzt geht mein Großer ( 4J.) in den Kindergarten und schläft schon seit längerem in seinen Bett. bei ihm ging das eigentlich auch ganz easy, er komtm zwar jeden morgen zu uns aber gut. Jetzt zu meinem Problem: Die Kleine schläft in unserem Bett, ich lege sie wenn sie tief schläft in ihr Bettchen, dass genau neben unserem Bett steht. So schläft sie meistens bis 5:00 oder so... dann frag den Fuchs was sie hat, wacht sie auf und jammert und steigt das Bett hoch um sich dann vorn über in unseres fallen zu lassen. Mir reicht des aber jetzt langsam, dass wir im Prinzip ab 5:00 oder 6:00 zu viert in einem Doppelbett schlafen, in dem alle Platz haben außer ich ;-) Ich würde sie gerne in ihrem Zimmer schlafen lassen, habe aber angst, dass sie aufwacht und heult und ich sie nicht höre.. ( gut Babyphone) oder das sie von selber hochklettert ( was sie vielleicht nicht schaffen würde, da ihr die Bettkante als aufstieg fehlt. Ich hoffe ihr versteht worauf ich hinaus will? Ich will das die Kinder endlich bei sich im Zimmer schlafen. Warum wacht sie immer wieder auf?? Sie schläft dann weitere 3-4 Std. wenn ich sie nicht wecken würde... Danke für Tipps und Ratschläge.. Gloria V,

Mitglied inaktiv - 17.09.2009, 16:55



Antwort auf diesen Beitrag

Das Problem ist aber noch nicht gelöst, wenn die kinder in ihren zimmern schlafen, denn sie können ja jederzeit rüber kommen (siehe dein sohn). Wenn ihr das wirklich wollt, müsst ihr konsequent die kinder in ihr bett zurück legen, immer wieder egal wie oft und liebevoll erklären warum weshalb wieso. Ich könnte das nicht. Wir sind spätestens ab 3.00 Uhr zu viert im Bett aber für uns ist das ok. Und das ist das wichtigste, dass alle gut schlafen. Wenn du aber nich gut schläfst ist das natürlich sch... Ich wünsche gutes gelingen!!!

Mitglied inaktiv - 17.09.2009, 20:26



Antwort auf diesen Beitrag

;-) ja du hast recht, ich frag mich nur warum sie aufwachen?? Jeden Tag kommen die zwei Zuckermäuschen zu mir und meinem Mann und ich habe keinen Platz mehr! Ja stimmt zurückbringen ist eine gute Möglichkeit, wenn ich nur die Augen auf bekommen würde! ;-) Oft merk ich gar nicht wann er kommt.. er hat ein normales Bett und kann da immer raus, sie hat ein Gitterbettchen und kommt ohne unseren Bettrand gar nicht hoch.. Aber wer weiß.. und ich will es nicht riskieren! Danke für dein Tip.

Mitglied inaktiv - 17.09.2009, 20:50



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn euch das reine Platzproblem nervt, dann macht es wie ne Bekannte von mir. Die hat einfach neben das Doppelbett noch ein normales Bett angestellt. So haben sie auch mal zu "fünft" platz im Bett. Wenn euch das generell stört, dass sie nicht im eigenen Zimmer schlafen, dann müsst ihr sie konsequent wieder zurückbringen.

Mitglied inaktiv - 17.09.2009, 20:56



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben eine Matratze neben das Bett unserer Großen liegen, so daß sie weich fallen würde, wenn sie rausfällt(Gitter ist ab). Da liegt dann acuh einer drauf bis sie eingeschlafen ist. AUßerdem hat man im Notfall ein Bett in das einer ausweichen kann. Es ist schon passiert, daß sie krank in unser Bett umgezogen ist, und mein Mann dann ins Kinderzimmer geflüchtet ist. Wenn man auf einer Etage schläft und alle Türen aufhat hört man auch die Kinder schreinen. Habe unsere kleine (2,5 Monate) auch schon in Ihr Zimmer nebenan umquartiert, da sie nachts im Bett soviel ackert(ächzen, stöhnen, drücken), daß ich nächtelang nicht schlafen konnte. Jetzt schläft sie schon von 21-4 Uhr durch. Aber ich habe auch einen leichten Schlaf und werde schon wach bevor sie schreit.

Mitglied inaktiv - 19.09.2009, 22:00