Direna83
Hallo zusammen, unser Kleiner 17 Monate geht seit August zur Tagesmutter und wir hatten mit der Einewöhnung schon im April angefangen. Obwohl die dann im August auch 2 Wochen in Urlaub war (was ja dann wieder eine neue Eingewöhnung zur Folge gehabt hätte haben können) lief alles super. Es gibt noch 3 andere Kinder alle in seinem Alter. Noah war bzw. ist aber dort anfangs immer etwas schüchterner gewesen, erst mal von meinem Schoß aus alles beobachten und dann ging’s los. Bei den Omas blieb er aber auch schon früh mal für ein paar Stunden. So, jetzt waren wir im November für eine Woche in Urlaub und hatten ihn für 1,5h in die Kinderbetreuung geben wollen. Das lief aber gar nicht und nach 30min riefen sie uns an und meinten er würde nur weinen. Dann holten wir ihn sofort ab. Zurück zuhause und wieder zur Tagesmutter gehend gab es seitdem nur Probleme, zunächst weinte er wieder beim abgeben (was vorher so gut wie gar nicht vor kam), er schlief mittags wieder schlechter und wenn eine Mutter mit einem neuen Kind zur Eingewöhnung kam, schrie er wie am Spies und lies sich auch nicht mehr beruhigen. Ich kenne die Mutter und weiß daher das die Tagesmutter schon die Wahrheit sagt. Er kann es auch absolut nicht haben, wenn ein anderes Kind gewickelt werden muss und er dann unten am Tisch steht, dann schreit er. Er mag die Tagesmutter und sucht auch ständig ihre Nähe aber wehe andere Kinder kommen dazwischen oder ein Kind kommt ihm zu nahe, dann wieder Geschrei. Das war vor dem Urlaub alles nie ein Thema bzw. scheinbar nicht so dramatisch als das sie uns davon berichtet hätte. Im Urlaub fiel mir nur auf, dass wir zweimal zwei Situationen hatten, in denen andere Kinder auf ihn zukamen, wo er dann bitterlich anfing zu weinen als ob sie ihn verletzt hätten. Solange die anderen Kinder ihn einfach ignorierten und spielen Liesen war alles gut. Man merkte aber auch immer, wenn die anderen Kinder den Raum oder Spielplatz verließen, fühlte er sich plötzlich wie der „king“, ging total aus sich heraus. Die Tagesmutter kommt natürlich auch ins Schleudern, wenn das neue Kind dann alleine da bleiben soll und sie sich um dieses natürlich erst einmal mehr kümmern muss. Da macht es unser Sohn ihr nicht leicht. Sie hat mir auch schon nahegelegt, dass er dann vielleicht noch zuhause bleiben sollte, weil es weder ihm noch den anderen Kindern etwas bringt, wenn er da so schreit. Bei uns gab es diese Situation jetzt auch zweimal, im Wohnzimmer zwei Freunde von uns mit Kind (er kennt sie alle, durch regelmäßiges sehen) und er kommt dann dazu ins Wohnzimmer an meiner Hand und fängt an zu schreien,dass haben wir dann 10 min versucht aber nichts half, bis ich dann mit ihm in sein Zimmer bin und auf einmal als ob nichts gewesen wäre spielt er da vor sich hin. 5 Tage später waren wir dann bei denen zuhause und gar kein Problem. Die Tagesmutter macht uns indirekt den Vorwurf, dass wir ihn ja im Urlaub abgegeben hätten (1mal für 30min) und wie wir das blos hätten machen können und das seitdem (Urlaub,Abgabe) alles so schwierig wäre. Ich habe jetzt schon Angst, nach den zwei Wochen Weihnachtsferien, wie es dann wohl wird. Leider kann ich nicht verstehen, wo genau das Problem liegt, da ja bisher alles super lief bei ihr. Die Tagesmutter hatte sich damals auch über die zwei anderen „beklagt“, dass es ja nicht so einfach liefe aber mein Sohn und der andere Junge wären ja so einfach. Jetzt ist dem scheinbar nicht mehr so und natürlich stresst sie das auch, wenn man noch jemand neues eingewöhnen soll. Vielleicht merkt er das ja auch? Ach ja die Mutter war auch schon vor dem Urlaub mit dem Kind zur Eingewöhnung da und es gab wie gesagt bis jetzt nie Probleme. Für eure Einschätzung/ Ratschläge wäre ich euch sehr dankbar.
Ich teile die Einschätzung der Tagesmutter, es war ein Fehler das Kind im Urlaub abzugeben. Es war ja aber nicht mit bösem Willen deinerseits. Das kann man sic her mit einigen Kindern machen, aber es gibt Kinder, die reagieren darauf mit der Ausbildung einer Trennungsangst. deswegen gibt man kleine Kinder tunlichst erst ab, wenn die Betreuungsperson sich als verlässliche Ersatzbezugsperson - in den Augen des Kindes - etabliert hat. Ich kann dir nur raten, mach einen Schritt zurück, gib dein Kind nur ab, wenn es dir signalisiert, du kannst gehen. Das wird unter Umständen eine schwierige Zeit für dich, aber das wird wieder. Mach dir immer klar, dein Kind will dic h nicht manipulieren, dein Kind hat große Ängste! Ich hatte eine ähnliche Situation als mein Sohn 2 war. Er war in einer Vorkindergartengruppe bereits mit mir gut etabliert, signalisierte, ich kann gehen. Beim zweiten Mal weinte er nach einer gewissen Weile und wollte dass die Mama wieder kommt. Ich stand vor der Tür, ich wäre sofort gekommen, aber die umprofessionelle Kraft wertete sein Weinen als Machtspiel und hat mich bewusst nicht gerufen und das Kind auch rüde angegangen. Danach war Schicht im Schacht, ich konnte über Monate nichts mehr mal eben so machen, das Kind hing ständig an meinem Rockzipfel. Der absolute Rückschritt...ebenfalls wegen 30 Minuten. Fremdbetreuung war nicht mehr möglich. Ich hatte Riesen Glück, dass ich nicht schon wieder arbeiten musste. Ich bin den liebevollen Erzieherinnen des folgenden kleinen Kindergartens (1/2 Jahr später) unendlich dankbar, dass sie so viel Geduld mit mir und dem Kind hatten.
Unser 1. Kind war ähnlich gestrickt und hatte deshalb eine Kinderfrau. Das ist viel teurer, aber für so ein Kind eben auch viel stressfreier. Selbst mit 3 Jahren im Kiga musste mein Mann zum Teil 45 min bleiben, bis Kind soweit war, dass er gehen konnte. Total schwierige Situation für Euch. Ich vermute mal, Du musst arbeiten? Vielleicht kannst Du zumindest morgens beim Bringen nach den Ferien erstmal länger bleiben. Kleinkinder untereinander verhalten sich unempathisch bzw. ist nicht vorherzusehen, was sie so machen. Du kannst prima einen 6jährigen mit einem 1jährigen spielen lassen, aber bei U3 Kindern gibt es je nach Temperament Mord und Totschlag. 4 Kinder ist halt auch schon relativ viel auf einmal, scheinen ja zumindest 2 1jährige zu sein. Ich würde versuchen, mit der Tamu im Gespräch zu bleiben, auch um frühzeitig rauszuhören, ob sie Euch kündigen will. So schnell hat mab ja idR keine Alternative
Huhu, Das mit den Kindern in Fremdbetreuung ist eben ein zweischneidiges Schwert - ich habe meine auch immer früh abgegeben, verstehe aber auch die Mamas, die es nicht machen wollen. Und jedes Kind ist anders und reagiert anders. Meine Einschätzung als Laie ist, dass dein Söhnchen ein ganz großes Bedürfnis nach einer Bezugsperson hat, die nur für ihn da ist. Von dem her doch schonmal ein großer Vorteil, dass er bei einer Tagesmutter und nicht in der KiTa ist, wo noch viel mehr Kinder die Aufmerksamkeit der Betreuungsperson beanspruchen. Ich verstehe, dass die Situation jetzt schwierig ist und kann dir deswegen nur aus meiner Erfahrung Mut zusprechen und dir zu Geduld raten. Man kann ja total verstehen, dass es für dein Söhnchen eine große Sache ist, ohne die Eltern in einer Kindergruppe zu sein und dass er die Tagesmutter exklusiv für sich möchte :-). Vielleicht könnt ihr ihm die Betreuung dort irgendwie wieder schmackhaft machen? Ein totales Lieblingsspielzeug, was er nur dort hat? In seinem Alter sind eben Gleichaltrige noch nicht wirklich ein Anreiz, weil Kids im dem Alter noch eher allein spielen oder eben neben anderen Kindern her... Das wird mit der Zeit besser werden, wenn er die anderen Kinder dort als Spielgefährten wahrnimmt und sich darauf freut, mit ihnen zu spielen. Wegen dem schlecht gelaufenen Betreuungsversuch im Urlaub würde ich mir keine Vorwürfe machen!!! Es ist nur verständlich, dass ihr es versucht habt und ihr habt ihn ja sofort aus der Situation geholt, als es nicht geklappt hat. Liebe Grüße!!!
Die letzten 10 Beiträge
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren
- Frühförderung
- Kind (fast 4 schläft) wieder deutlich mehr