Elternforum Rund ums Kleinkind

Kleinkind hält Luft an wenn es sauer wird

Kleinkind hält Luft an wenn es sauer wird

alici.

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn fast 23 Monate alt hält ab und zu die Luft an bzw. wird im Mund fast blau sodass er nicht atmet. Dabei sprech ich ihn an und wenn er drauf nicht reagiert puste ich ihn an, damit er wieder atmet und gehe auf den Balkon/ an das Fenster. Meine Frage wäre jetzt, was ich dagegen machen könnte? Er ist in der Trotzphase und versucht seinen Willen durchzusetzen. Ich erkläre ihm ja, dass er manches nicht bekommen kann, damit er seine Grenzen lernt und mir später nicht auf der Nase tanzt. Ich habe auch schon gehört, dass es bei manchen Kindern so ist, dass sie ihre Luft anhalten aber unbewusst.. Ich hoffe, dass Sie mir hier bei behilflich werden können. Liebe Grüße


Tigerblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von alici.

Das Beste was Du machen kannst ist, dem keine Aufmerksamkeit mehr zu schenken.


mellomania

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tigerblume

wenn es aspiratorische affektkrämpfe sind, MUSS man dem kind aufmerksamkeit schenken, es in den arm nehmen und beruhigen. meiner hatte das auch, er wurde jedesmal kurz bewusslos! wenn du das kind einfach lässt, fällt es um und verletzt sich! selbst wenn sie das mit absicht machen, was in dem alter aber noch nicht der fall ist. bitte keine falschen ratschläge geben. kann gefährlich fürs kind sein!


Tigerblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mellomania

Das ist keine Bewusstlosigkeit sondern allenfalls eine kurze Ohnmacht. Ich bin immer der Meinung dass Gefühle von Kindern ernstgenommen werden sollen. Mit "dem keine Beachtung schenken" meinte ich nicht dass das Kind mit seiner Gefühlslage ignoriert werden soll, sondern dass kein Drama ums Luftanhalten gemacht werden sollte, das gießt ja eher noch Öl ins Feuer.


mellomania

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tigerblume

sind an sich, medizinisch gesehen, harmlos aber für die eltern der horror. sorry, wir haben das jahrelang mitgemacht. klar lernt man damit umzugehen aber es is echt arg. unserer hat weitaus früher damit angefangen, das erste mal, da war er zwei monate alt. hast du es schonmal erlebt? das kind krampft, wird blau, ohnmacht/bewusstlos was auch immer? epilepsie sollte natürlich mit EEG etc ausgeschlossen sein,da hatten wir insgesamt drei gemacht die jahre über..


FranziMüller

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von alici.

Meine mittlere Tochter hat es auch immer gemacht, so lange, bis sie blau anlief... Ich habe sie immer zum offenen Fenster hingetragen, volller Panik...meine Kinderärztin sagte dann, ich soll mir da keine Gedanken machen, kein Kind erstickt da tatsächlich dabei, ich soll einfach ruhig bleiben und warten. Das hat echt geholfen.


alici.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FranziMüller

Die Kinderärztin meinte auch, ich brauch mir dabei keine Gedanken machen, jedoch musste ich mal die Sanitäter rufen, da er weggetreten ist.. :( Dadurch bin ich noch vorsichtiger, um noch so ein Ereignis zu vermeiden und erleben zu müssen!


JakobsMutti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von alici.

Schau dir mal euren Alltag an, vllt habt ihr einfach zu viele unüberschaubare Regeln? Vllt gäbe es doch an der einen oder anderen Stelle Handlungsspielraum, sodass du einfach mal schaust, wo will ich wirklich Kämpfe ausfechten, wo lohnt es sich weniger - Kinder brauchen in dieser (für Eltern sehr schwierigen) Entwicklungsphase auch viel Handlungsspielraum, sie wollen entscheiden, entdecken ihre Selbstwirksamkeit und je nachdem, welche Erfahrungen sie ihn ihrer Familie machen, desto mehr Selbstvertrauen erlangen sie. Nimm die Gefühle deines Kindes immer ernst, egal wie irrational dir das alles vorkommt. Dein Kind will dich weder manipulieren, noch anderweitig ärgern. Es kann einfach nicht anders mit seinen Gefühlen umgehen. Trösten, Alternativen anbieten und Begleitung sind das beste was du tun kannst! Viele Grüße


Jorinde17

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von alici.

Also, bevor ich da an Trotz denken würde, würde ich unbedingt mit dem Kinderarzt sprechen. Wenn ein Kind nicht atmet, bis es blau wird, dann hat das ja vielleicht eine körperliche Ursache. Ich würde mir zumindest seine Erfahrung und seinen Art anhören! Lg