Elternforum Rund ums Kleinkind

Kita "normale" Schließzeiten

Kita "normale" Schließzeiten

Tinkerbell---87

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich weiß, alles noch viel Spekulation, aber ich überlege gerade: unsere Kita hat eine angesagte, offizielle Schließzeit über die 2 Wochen Pfingsten sowie dann nochmal 3 Wochen in den Sommerferien. Alles okay, ist ja auch rechtzeitig kommuniziert und entsprechend eingeplant. Jetzt sind ja corona bedingt schon 5 Wochen (Bayern) zu, ich persönlich rechne nicht damit, dass nächsten Montag der kiga wieder startet, vll Anfang oder gar erst Mitte Mai rein hypothetisch mal mit Mitte Mai gedacht- dann dürfte mein Sohn nach einer 9 Wochen Coronapause 2 Wochen wieder gehen um dann gleich wieder 2 Wochen "normale" Schließzeit zu haben? Das macht pädagogisch in meinen Augen nicht so wirklich Sinn? Oder fällt dann die Schließzeit an Pfingsten aus, weil coronabedingt schon so lange zu war? Entscheidet wahrscheinlich jeder Träger für sich? Was meint ihr? Wie liegen die "normalen Schließzeiten" bei euch so? Mfg


weekend

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tinkerbell---87

Wir haben nur 3 Wochen Schließzeit im Sommer und was damit wird: Keine Ahnung! Sie können den Erziehern im Zweifel ja auch nicht schon geplanten Urlaub wegnehmen, zumal ggf. etwas gebucht wurde, was nicht storniert werden kann usw. Ich würde davon ausgehen, dass die Schließzeiten bleiben, wie sie sind. Aber ganz ehrlich, ich glaube nicht, dass der Kitaregelbetrieb zeitnah wieder startet, ich rechne eigentlich damit, dass die Kitas bis mindestens zum Sommer zu bleiben. Hygiene und Abstand wird bei den Kleinen nicht funktionieren und damit würden sie alles "kaputt" machen, was sich die Großen durch Verzicht hart erarbeiten. Und ich mache mir auch ziemlich einen Kopf, ich hätte es jetzt nicht "pädagogisch" genannt, sondern eben der erzwungene Verzicht auf Bezugspersonen und andere Kinder. Fünf Wochen nur Mama und Papa mögen noch ganz nett sein, aber die Aussicht auf keine sonstigen Bezugspersonen (keine Freunde, keine Großeltern und eben v.a. auch nicht die Kitaerzieher) über Monate hinweg finde ich gerade ganz ganz schlimm.


Summer80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tinkerbell---87

Alle Erzieherinnen, die ich kenne, arbeiten trotz Schließung. Da gibt es zum Einen die Notbetreuung und zum Anderen werden derzeit halt viele andere Arbeiten erledigt oder vorgezogen: Sicherheits- und Spielkonzepte werden geschrieben, Dokumentationen auf den aktuellen Stand gebracht uswusf... von daher bin ich davon überzeugt, dass die geplanten Schließzeiten der Kitas nach wie vor gelten. Da haben die Erzieher ja dann Urlaub.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tinkerbell---87

Die Kita in der meine Kinder waren hatte nur an den Feiertagen und zwischen Weihnachten und Neujahr geschlossen.


Tinkerbell---87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tinkerbell---87

Klar, das mit dem bereits gebuchten Pfingsturlaub leuchtet mir durchaus ein- da möchte dann natürlich kein Erzieher (und auch sonst keine Berufsgruppe) drauf verzichten. Vielleicht gibt's ja tatsächlich Urlaubsmöglichkeiten an Pfingsten Notgruppe gibt es bei uns nicht, also theoretisch schon, aber praktisch keine Anmeldung. Dokumentation ist bestimmt einiges liegen geblieben, aber irgendwann ist ja auch das letzte bisschen dokumentiert- und dann? Kurzarbeit, auch für Erzieher?? Der jährliche "Spielzeug-Aussortiertag" wurde bei uns angeblich schon von Ende August in die letzte Woche vorverlegt, so zumindest eine Aussage aus dem EB. Ach, ich weiß, alles Kaffeesatz Leserei- ich übe mich wohl gerade im Wunschdenken, weil ich mir wieder (mehr) Normalität und Kontakte sowohl für meinen Sohn als auch für mich wünsche aber da geht es wahrscheinlich nicht nur mir so


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tinkerbell---87

Hier haben die Kitas ja trotzdem auf wegen Notbetreuung und die Erzieherinnen haben Urlaubssperre, allerdings muss die Kita im Sommer tatsächlich zu machen,ob man das wegen der Corona Geschichte noch ändert wissen wir nicht,aber die gesetzlich festgelegten Schließzeiten sollen ja sonst unsere Kinder schützen,bei uns sind Kinder da hätten die Eltern am liebsten 356 Tage Betreuung,dabei brauchen die Kids ja auch Mal frei


peta

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsere kommunale Kita hat nur zwischen Weihnachten und Neujahr geschlossen, die freien Träger schliessen 3 Wochen im Sommer. Ich denke, dass dies auch in diesem Jahr so sein wird, genau wie die Schulferien so bleiben werden. Maroulein: Wo im Gesetz finde ich denn vorgegebene Schließungszeiten? Werde jetzt mal danach googeln


basis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tinkerbell---87

Bei uns (auch Bayern) sind die Pfingsferien bereits abgesagt (sprich, es wird dort keine Schließzeit geben), wobei ja nicht klar ist, ob die Kinder dann überhaupt wieder gehen. Aktuell kann man von ausgehen, dass vor dem 11.5. gar niemand gehen wird. Danach auch erst mal die Abiturienten, von den KiTas ist nicht mal die Rede. Vor Ende Mai würde ich da mit gar nichts rechnen. Und selbst dann gehe ich persönlich davon aus, dass erst einmal die einzuschulenden Kinder aus der Vorschule zusätzlich zur Notbetreuung in die KiTa kommen. Der Rest vermutlich nicht. Vorsorglich gehe ich davon aus, dass meine Kinder bis zum Sommer daheim bleiben müssen, auch wenn das hier emotional für die Kinder gerade die Totalkatastrophe ist - zumal sich mein Großer dann nicht von seinen Freunden verabschieden kann, die im Herbst in die Schule kommen werden. Es wird bei uns vom Träger gerade geprüft, inwiefern die Sommerferien gestrichen werden können (die Erzieher haben da ja auch Urlaub eigentlich geplant) - falls dann wieder normaler Betrieb möglich ist. Ich würde mich einfach mal beim Träger erkundigen, ob es schon Pläne gibt. Da aber bisher absolut unklar ist, wann Söder die KiTas wieder öffnen lässt, kann da vermutlich auch keine KiTa 100%ige Aussagen zu treffen.


Kacenice

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tinkerbell---87

Hallo, Hier Bayern, Katholisches Kiga, eine Woche Pfingstferien, drei Wochen im August,.... Ich habe am Montag zufällig gesehen auf der Kiga Seite, dass wegen Corona, Pfingstferien Betreuung statt findet (natürlich falls es erlaubt wird vom Staat) und anstatt drei Wochen Schließung im August, nur zwei Wochen. Genaues Termin bekommen wir noch rechtzeitig genannt.


malini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tinkerbell---87

Bei uns (Bayern) gehe ich davon aus, dass bis zu den Sommerferien kein Kindergarten mehr stattfinden wird. Allerhöchstens ab nach den Pfingstferien für die Vorschulgruppe. Das hoffe ich auch, da mein großes Kind in die Schule kommt und ich gern hätte, dass es mit dem Kindergarten abschließen kann. Es hat sich schon so auf den Rauswurf am letzten Tag gefreut... Aber die Kleine wird denk ich nicht mehr gehen dieses Jahr. Deswegen stellt sich die Frage nach den Schließzeiten für mich nicht. Und Urlaub - ich denke, die meisten gebuchten Urlaube dieses Jahr werden eh hinfällig sein. Ich hoffe ja schon, dass wenigstens Freibäder mal öffnen !