Elternforum Rund ums Kleinkind

Kita?? Abmelden? Erfahrung mit 2 kindern unter 2 zu hause?

Kita?? Abmelden? Erfahrung mit 2 kindern unter 2 zu hause?

Linnnda

Beitrag melden

Hallo liebe Mamis! Ich brauch mal ein paar Erfahrungen von Euch! Ich hab 2 söhne (26 monate u 4 monate alt). Det große geht seid dem er 16 monate alt ist zur kita. Schon immer mit problemen...aber ich musste arbeiten. Ich hab ihn dann auch drin gelassen, als ich schwsnger geworden bin. Er weint noch immer fürchterlich morgens. Soll sich abet schnell beruhigen u fröhlich dann sein. Er geht auch nur noch von 8-12 uhr. Bin am überlegen, ob ich ihn rausnehme!? Aber mir wurde gesagt, er würde sich zi hause langweilen u unterfordert. Was meint ihr??


Suschi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linnnda

Darf ich mal fragen, warum Du ihn so früh (also Uhrzeit) in den KiGa bringst?


binesonnenschein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linnnda

Nur weil du jetzt zuhause bist mit dem Baby musst du kein schlechtes Gewissen haben, dass dein großer Sohn in der Kita ist - das nur als Hinweis, falls dich das zu deiner Frage bewegt! Wie sehen es denn die Erzieherinnen? Fühlt sich dein Sohn wohl in der Kita? Macht er bei den Aktivitäten mit? Weint er auch zwischendurch und ruft nach seiner Mama oder ist es nur ein kurzer Abschiedsschmerz? Also wenn eigentlich alles gut läuft in der Kita, dann würde ich ihn auf jeden Fall drin lassen. Davon profitieren doch alle, denn mit 2 Kleinkindern bzw. Baby zuhause ist es ja kein Zuckerschlecken und ich kennen einige, die verzweifelt auf einen Platz für ihr großes Kind warten.


Linnnda

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von binesonnenschein

Ja, das schlechte Gewissen ist wirklich ein grißrs Problem!! Ich hab keine große Auswahlmöglichkeiten für die Zeitaufteilung. Bei den 4-5 Stundenplätzen haben sie dort fixe Zeiten. Die Erzieherinner sagen, dass er tagsüber glücklich ist. Aber sie habe. 20-25 kinder (alle kleine kinder) u 4 Erzieherinnen...aber die sind ja nicht immer da. Ich frage mich wohl auch, ob die Gruppen nicht zu groß sind... Aber damals mussten wir uns beeilen, da ich spontan wieder arbeiten musste. Ach, mich macht das Hin- u Her noch wuschig.....


binesonnenschein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linnnda

Ich würde ihn dort lassen, wenn es ihm gefällt. Sind doch nur ein paar Stunden. Vergiss jetzt mal dein schlechtes Gewissen, du brauchst deine ganze Kraft für das Baby und ab Mittag seid ihr doch schon wieder alle zusammen.


Fidelia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linnnda

Mein Sohn langweilt sich zu Hause. Aber er geht auch sehr gerne in seine Vormittagsbetreuung. Wie ist es denn in den Ferien? Da müsstest Du doch merken, ob er sich zu Hause wohl und ausgelastet fühlt.


Else2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linnnda

Meine Tochter ist 23 Monate, mein Sohn 14 Wochen. Sie geht zur Zeit an drei Vormittagen zur Tagesmutter, ab August in den KiGa. Und ganz ehrlich? Ich freu mich immer, wenn sie bei der Tagesmutter ist. Ihr geht's da gut, sie kann mit andern Kindetn spielen und ich habe Zeit nur für das Baby. Das tut uns allen gut! Wenn es ihm in der Kita gut gefällt, würde ich ihn drin lassen.


Knöpfchen2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linnnda

Hey... Ich bin grad irgendwie in der gleichen Situation, oder sagen wir "ähnlich"! Bin aktuell "frisch" schwanger und wenn das 2. Kind käme, wäre unsere Tochter 2 Jahre alt. Ich merke in letzter Zeit immer mehr, das sie soo gern mit anderen Kindern zusammen ist und spielt. Und manchmal habe ich das Gefühl, das sie sich ab und an langweilt Zuhause. Haben uns nun überlegt, sie ab April (da wäre sie dann 19monate), in eine Kita zu geben, täglich nur 3 oder 3,5 Stunden. Von Mo-Do. Der Platz stünde uns zur Verfügung. Aber findet ihr das nicht, das ich sie "abschieben" würde?? Wir würden sie bewusst paar Monate vor der Entbindung rein tun, und nicht dann kurz danach, denn da kommt sie sich dann sicher wie abgeschoben vor, und das wollen wir nicht. (Baby da und nun muss ich weg)! Das könnte ich nicht! Und so, würde sie ja schon vorher 4 Monate drin sein und es wäre nix "anders"! Hab aber immer wieder "abschiebgefühle" oder ein schlechtes Gewissen. Und frage mich ständig, is es das richtige? Das bereitet mir auch schlaflose Nächte. Also, ich an Deiner Stelle, wenn er sich sonst wohl fühlt und Dein schlechtes Gewissen nicht all zu groß ist, würde ich ihn drin lassen. Und ich?? Rein tun?? Ja - nein?? Hm - keine Ahnung


Linnnda

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Knöpfchen2

Ich denk ja immer, wenn er so weint, kann doch irgendwas nicht in Ordnung sein!?! Aber gerade zum Ende der Schwangerschaft u nach der Geburt war ich froh,dass er da war! Ich war zu kaputt...aber mittlerweile traue ich mir das zu. Vielleicht ein zwei Tage zur Oma u sonst offene Spielgruppen. Würde er wenigstens manchmal glücklich hingehen wurde ich ihn drin lassen. Grübel grübel


Knöpfchen2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linnnda

Also wenn er nicht nur beim "Bringen" unglücklich, sondern auch die komplette zeit, ist. Dann würde ich ihn auch anmelden. Aber wenn er sonst glücklich dort ist, wahrscheinlich eher nicht. Aber das weiß ich nicht, das kann ich nicht beurteilen ob er den Rest der Zeit glücklich ist.


americangirl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linnnda

Hallo, mein Sohn geht seit er etwas 11 Monate alt ist in dei Kita bzw jetzt in den Kiga. Es gab auch eine Zeit wo er morgens geweint hat aber ich wusste so bald ich aus se und hörweite war, war alles gut. Also wenn er sich laut der Erzieher wohl fühlt wenn du weg bist würde ich ihn auf jedenfall da lassen, sind ´nur 4 stunden. lg Anna


stella_die_erste

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linnnda

"Aber mir wurde gesagt, er würde sich zi hause langweilen u unterfordert." Ich sage Dir, daß es einzig und allein an Dir liegt, ob sich Dein Kind "langweilt" und "unterfordert" ist. Ansonsten halte ich es für völligen Schwachsinn, solche Sätze loszulassen. Mein Kind war überhaupt nie im Kindergarten (und schon gar nicht in einer Krippe etc.) und hat sich niemals zuhause gelangweilt. Und Unterforderung kennen wir auch nicht. Es ist immer das, was man daraus macht. Das was wir alles unternommen und gemacht haben, hätte eine Kita niemals leisten können. Vor noch gar nicht so vielen Jahrzehnten waren Kinder mit 16 Monaten auch nicht fremdbetreut und in Gruppen aufbewahrt und die sind heute trotzdem alle lebensfähig (vermutlich mehr, als die, die jetzt so heranwachsen müssen)..also bitte, laß Dir nicht solchen Blödsinn erzählen. Wenn Du Zeit und Lust hast, Dich als Mutter mit Deinen Kindern beschäftigen, habt ihr sicher eine tolle Zeit zusammen. Vor allem eine wichtige Zeit, die Du niemals mehr nachholen kannst!


Ami80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stella_die_erste

Jetzt muss ich doch mal nachfragen...... Wie sah denn dein Alltag mit Kleinkind aus? Was habt ihr denn alles unternommen und gemacht? Mich interessiert das weil ja alles auch ein bisschen Fremdbestimmt ist. Was hat man für ein Umfeld, finanzielle Situation etc.


TASHA5600

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stella_die_erste

Zitat Stella "Ich sage Dir, daß es einzig und allein an Dir liegt, ob sich Dein Kind "langweilt" und "unterfordert" ist. Ansonsten halte ich es für völligen Schwachsinn, solche Sätze loszulassen." Kann ich zustimmen. Ich war auch nie in einer Krippe oder im Kindergarten. Meine Mutter hat mich bis zur schulzeit zu hause betreut und ich hatte nie langeweile. Waren 1x die Woche Schwimmen, sind viel raus gegangen, viel weggefahren um mal andere Wälder zum Spazieren gehen zu entdecken, haben gemalt, gebastelt, gesungen, blödsinn gemacht, bin mal mitgefahren wenn sie auf der Arbeit meines Vater einspringen musste. Ich fand es eine wunderbare zeit! Was jetzt nur verdeutlichen sollte das ich Stella damit zustimme das es von den Eltern abhängig ist ob die Kinder langeweile haben bzw. nicht ausgelastet sind.


binesonnenschein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linnnda

Ich nehme mal an, dass du in ein paar Monaten wieder arbeiten gehen willst/musst. Dann musst du auch bedenken was das mit deinem älteren Sohn macht, wenn du ihn jetzt von der Kita abmeldest und dann in ein paar Monaten wieder anmeldest. Dann fängst du nämlich mit der Eingewöhnung wieder von vorne an.


scotti12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linnnda

Hallo, wenn ich das schön höre, ein Kind ist unterfordert wenn es nicht in die Krippe geht! Das ist totaler quatsch, denn man kann ein Kind in diesem Alter optimal zu Hause fördern. Das ist doch kein Problem. Und warum redet eigentlich immer jeder von fördern???? Kinder lernen in diesem Alter von ganz alleine und wenn man sich mit ihnen genügend beschäftigt noch viel besser! Also lass dir nicht so ein blödsinn einreden, dein Kind verblödet zu Hause. Das müssen ja die Krippen Mamis und Erzieher sagen. Was sollen sie sonst sagen?? Und wenn du noch zusätzlich z.B. turnen und Spielgruppe gehst dann ist auch noch mal action geboten. Natürlich ist es wichtig, dass ein Kind in diesem Alter Kinderkontakt hat, aber den kann man ja schaffen das dürfte kein Problem sein. War bei uns zumindest nicht. Also ich finde es schön, dass du es überlegst deinen kleinen bei dir zu behalten. Mach es deinem Kind schadet es auch keinen Fall. Und mit 3 kann er ja dann Vormittags in den Kiga gehen. Und bitte liebe Krippen Mamis das soll kein persönlicher angriff sein! Jeder soll das machen was er für richtig hält. Ich habe hier nur meine Meinung gesagt, dass kein Kind zu Hause unterfordert ist in diesem Alter..... Grüsse


Knöpfchen2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von scotti12

Ich bin vom Prinzip her der gleichen Meinung wie du. Ich bin mir momentan selbst in vielen Dingen sehr unsicher - bin aktuell schwanger und wenn diese SS so verläuft wie die erste, dann kommt ziemlich schnell die Aussage von Ärzten -"schonen und Bettruhe"! Jetzt ist das mit ner 1,5 Jahren alten Tochter nicht immer ganz einfach Hinzu kommt, das sie unheimlich gerne mit anderen Kindern zusammen ist, und bei uns hier im Ort, gibt es nicht viele Kids mit denen wir Kontakt haben könnten. Wir gehen einmal die Woche zum Turnen, das war's! Aber das werde ich dann auch nicht mehr lange mit ihr machen können Oder auch die Anfangszeit mit dem Baby wird denk ich auch nicht ganz so easy - glaub mir, ich bin hin und her gerissen, frag mich täglich was ich machen soll, was richtig oder falsch ist. Aber ich bin mir nicht sicher.. Sie wäre, wenn sie in die Krippe käme, 19 Monate alt. Und das auch nur Mo-Do von 8:30 bis 11:30. also 4x 3 Std. Ist eigentlich nicht viel - aber ich mache mir trotzdem so meine Gedanken.


Linnnda

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Knöpfchen2

Danke für eure meinungen!!! So! Ich habe lange gegrübelt-ja nicht seit gestern sondern schon lange... Ich hab ihn rausgenommen! Und es fühlt sich richtig an! Aber ich muss dazu sagen, dass es regelmäßig omatage geben wird! Wir haben nur diese eine oma im umfeld, und sie freut sich sehr darüber. Wir genießen nun also zu dritt (meine söhne und ich) mein jahr elternzeit! Meinem mann ist es ja irgendwie egal-bon 7-18.30 ausm hause...Und ende des jahres versuchen wir einen neuen start für den großen. Aber solange gibt es kinderturnen etc. Es gibt genug angebote. Trotzdem bin ich froh, gerade am anfang mit zwei kiddies u rnde der schwangerschaft die kita hatte. Und wenn er jetzt fröhlich gewesen wäre (was dort definitiv viele kinder sind) hätte ich ihn da gelassen. Also: vielleicht versucht ihr es einfach mal? Viellricht mag eure es ja. Oder sonst hilfe frühzeitig suche ! Welcome-service,tagesmutter,babysitter... Alles gute für die restschwangerschaft.


Linnnda

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Knöpfchen2

Die stundenzahl ist ja wirklicj gering. Da musst du dann auch schauen, ob es wirklich entlastet. Also ich hatte kein Auto und bin immer mit dem geschwisterwagen gegangen. Da war morgens immer stress-alle anziehen,stillen davor etc. Dann war ich 60 minuten unterwegs (mit abgeben) u dann musdte ich ja fast wieder los,als ich zu hause war.


Knöpfchen2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linnnda

Ja, das denke ich mir eben auch. Ende der Schwangerschaft und die erste zeit danach stelle ich mir sehr schwierig vor. Ich hab ein Auto und der KiGa wäre 4 Autominuten entfernt. Also das wäre nicht das Problem. Ich bin echt hin und hergerissen..


scotti12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Knöpfchen2

Hallo, erstmal drücke ich die Daumen mit deiner Schwangerschaft! Ich kenne das bin auch aktuell wieder schwanger und 1 Schwangerschaft war Horror ab 26 Woche nur noch liegen inkl. Krnakenhaus Wehenhemmer per Tropf etc. Ich habe auch Angst und mache mir Gedanken was passiert wenn das gleiche wieder ist. Aber wir haben zum Glück eine Oma im Ort, die dann nach Kiga alles übernehmen kann. Buw. Julia ist schon so gross, die geht dann auch mal 2 - 3 Std. Nachmittags zu Freuden hier aufm Dorf ist oft alles näher beisammen, da wohnen schon 2 Kinder dirket neben uns. Das ist Luxus und in deinem Fall wäre es nicht sooo schlimm wenn du deine Maus 3 Std. in die Kita gibst. DAs ist ja was ganz anderes. Wer einmal so ne Schwangerschaft mitmacht, und keine Möglichkeit mit Oma etc. hat muss nach anderen möglichkeiten suchen. Das ist ja nicht dirket abschieben sondern du musst ja auch gucken, dass du dein 2tes Kind gesund auf die Welt bekommst. Wegen Anfangszeit würde ich mir nicht so gedanken machen. Alle Freundinnen von mir haben bereits 2 Kinder und beim 2 Kind war alles einfacher weil man auch relaxter an die Sache rangeht. Ich denke das wird nicht so das Problem sein. Kannst du deine Maus recht flexibel in die Kita geben also ich meine musst du dich schon Monate zuvor entscheiden oder eher kurzfristig wegen Anmeldung....??? Grüsse


scotti12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linnnda

Das finde ich super, dass du das gemacht hast :-) :-) :-) Klar Oma Tage sind doch super haben beide etwas. Dein Kind lernt auch ohne dich auszukommen und die Oma freut sich aufs Enkelkind :-) Grüsse


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linnnda

Vielleicht stimmt das Konzept für ihn nicht! Bei meinem Sohn war es offen, keine festen Zeiten nix. Er weinte jeden Tag!!!! Erst als er mit 5 Jahren Umzugsbedingt wechselte hörte das Weinen auf. Ich würde wenn dann wechseln, den KiGa ist sehr wichtig und irgentwann muss er ja eh gehen. Meine Tochter ging mit 11 Monaten in die Krippe und hatte 0 Probleme. Sie geht auch jeden Tag von 8-15.30. Alle Kinder müssen bis 8 Uhr da sein und das ist auch gut so, denn sonst ist nur ein Kommen und Gehen. Meine Tochter fühlt sich super wohl und nicht jeder kann oder will 3 Jahre zu Hause bleiben.