Elternforum Rund ums Kleinkind

Kinderzimmer Einrichtung - Sicherheit? Allein schlafen?

Kinderzimmer Einrichtung - Sicherheit? Allein schlafen?

Esmeralda

Beitrag melden

Hallo. Wir sind Anfängereltern und merken grad, dass wir uns mit dem Kinderzimmer schwer tun. ;) Meine Tochter ist 20 Monate alt. Bisher schläft sie in einem größeren Beistellbett im Elternschlafzimmer. Wir möchten ein Zimmer nun als Kinderzimmer einrichten. Momentan steht dort nur eine Quadro-Kletterpyramide mit Ikea-Matten drum herum. (Nur unter Ausicht zu nutzen.) Eigentlich dachte ich, wenn sie mal allein schläft, da stellen wir ihr ein Kinderbett hinein. Sie könnte von dort ins Elternschlafzimmer hineinlaufen. Aber was, wenn sie nachts aufsteht und alleine im Kinderzimmer ist? Kann man das Zimmer so sicher einrichten, dass sie alleine dort überhaupt sein kann? Die Kletterpyramide müsste dann ja weg? (Oder evtl. kann man die dort irgendwie aufhängen, dachte ich, die ist leicht.) Aber was für Schränke? Mein Mann meint, der müsste absperrbar sein, damit sie innen nicht auf die Regalböden klettert. (Das vielgenutzte TRUVA scheint mir übrigens auch zum Klettern einzuladen?) Oder das Kind im eigenen ZImmer wieder im Gitterbett schlafen lassen - aber was ich so von anderen Eltern höre, klettern die Kinder da irgendwann über die Gitter und dann sind die Stürze höher als vom normalen Bett (vor das ich einfach noch eine Matte legen würde). Falls eingittern, bis zu welchem Alter? Und braucht man nicht anfänglich für die Übergangszeit ein Kinderbett sowohl im Kinderzimmer als auch noch im Elternschlafzimmer? (Elternbett ist zu hoch.) Braucht man da nicht zwei Babyphone? Wie macht ihr das denn? Bitte um Erfahrungsberichte. :) Danke und Grüße Esmeralda


Winterkind09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Esmeralda

In diesem Alter brauchst du kein Kinderbett mehr, dann kannst du dein Kind auch einfacher ins Bett bringen. Vielleicht baut ihr das Quadro um, wenn ihr Bedenken habt? Mit Schränken hatte wir nie Probleme. Bei uns ist lediglich ein Schutzgitter für die Treppe nach unten drin, dass bekommt das schlafwandelnde größere Kind aber auch im Schlaf auf. Für die Orientierung haben wir jeweils an der Tür immer eine Lampe mit Bewegungsmelder gehabt. Den Rest machen die Kinder alleine. Mama rufen oder alleine aus dem Bett kommen ist auch eine Form der Selbstständigkeit. Was ich wichtiger finde, sind beim Zimmer in höheren Stockwerken abschließbare Fenstergriffe und Steckdosensicherungen. Lg


Esmeralda

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Winterkind09

Unsere Maus hat leider(?) ständig das Bestreben, überall drauf zu steigen oder rauf zu steigen. Gab auch schon Unfälle, bisher nur mit etwas Blut... Mit 20 Monaten haben eure Kinder schon im eigenen Zimmer geschlafen? In meinem Bekanntenkreis tut das noch keins. Ja, danke. Fenster und Steckdosen sind gesichert, Treppe auch! Danke dir.


Macana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Esmeralda

Unsere Große schläft seit sie 1,5 in einem offenen Bett mit Rausfallschutz an der Seite. Ab und zu klettert sie alleine raus und rein, aber meistens ruft sie und wenn sie wach wird. Anfangs hatten wir das Babyphone bei ihr im Zimmer, da haben wir gehört wenn sie aufgestanden ist. Sie macht sich aber auch oft einen Spaß draus gaaaaanz leise aus dem Bett zu schleichen, sich irgendwo im Kinderzimmer zu verstecken, und zu rufen und dann zu erschrecken (ist jetzt 2,5J.). Da biste dann hellwach. Manchmal kommt sie auch schon alleine ins Wohnzimmer. Schränke sind an der Wand befestigt, da kann nichts passieren wenn sie sich versteckt. Ich würde mir an deiner Stelle nicht so viele Gedanken machen, oder ist mal was passiert? Du hörst dich etwas ängstlich an (nicht böse gemeint). Quadro könnt ihr ja etwas runter bauen. Das mit eurem Bett verstehe ich nicht. Wieso ist es zu hoch? Also meinst du ein Boxspringbett? Da kann sie doch trotzdem drin schlafen? Ggf auch mit Rausfallschutz?


Esmeralda

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Macana

Was hört sich ängstlich an? Meine Frage an sich, dass ich überhaupt frage? Oder weil ich meine Gedanken etwas weiter ausgeführt habe? Würde mich echt interessieren.


2o11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Esmeralda

Ich find die Frage allgemein hört sich ängstlich an. Wobei ängstlich vielleicht das falsche Wort ist. Du machst dir viele Gedanken... Man kann Kinder aber nicht vorallem schützen und alles bis ins kleinste absichern. Meine Kinder sind 9, 4 und fast 2 Jahre. Jeder hat ein eigenes Zimmer seit Dezember 2019. Aber auch vorher waren die Kinder allein schon zum mittagsschlaf in ihrem Zimmer allein und haben auf allein dort gespielt. Ansonsten haben wir in den Kinderzimmern halt ganz normale kallax regale und Kleiderschränke. Der große ein hohes hochbett, der mittlere das Umbaubare Bett von Ikea und der kleine ein fast bodentiefes hausbett. Lediglich die Steckdosen in 2 kinderzimmern und Treppe ist gesichert. Wobei Treppe sinnlos ist weil der kleine die eh aufbekommt ;) Ich würde in dem Alter kein gitterbett mehr kaufen. Meine beiden kleinen hatten auch noch nie eins. Ein Bett welches nicht sehr hoch ist oder zb auch das Kura, also das wandelbare von Ikea, kann man super bodentiefes nutzen und hat gleich nen Rahmen drum herum. Alles andere... An schränken oder Regalen hoch klettern würde ich unterbinden. Meine Möbel meine regeln. ;)


Macana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Esmeralda

Du hast ja aufgeklärt das es dir ums Klettern geht. Am Kleiderschrank könnt ihr ja ggf auch Sicherungen anbringen, sodass sie den Schrank nicht alleine aufbekommt und nicht darin klettern kann.


Esmeralda

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Macana

Ja, das werden wir dann wohl so machen müssen. Es gibt leider kaum abschließbare Schränke, ohne dass man das selbst irgendwie nachrüstet.


Esmeralda

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2o11

Also ich muss schmunzeln. Regeln, Unterbinden - ja, kann ich, solange ich dabei bin. Wehe, die Mama ist grad um die Ecke oder guckt nicht... Da hast du ein anderes noch nicht Zweijähriges gehabt als ich...


Mami7115

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Esmeralda

Unsere Kinder schlafen seitdem sie ca 6 Monate alt sind im eigenen Zimmer (sie sind bei unserem Geschnarche immer aufgewacht). Beide haben zum 2. Geburtstag ein großes 90x200cm Bett bekommen mit Rausfallschutz. Es ist noch nie vorgekommen, dass eins der Kinder irgendwo raufgeklettert ist nachts, obwohl Töchterchen eine unbändige Klettermaus ist. Sie ruft und wartet dann brav im Bett, bis jemand kommt, weil sie es nicht wagt im Dunkeln rumzutapsen. Wir haben nur Steckdosenschutz, an die Fenster kommen sie nicht dran bzw sind die so schwergängig, dass es uns selber schwerfällt sie zu öffnen. Ich würde ggf nur zur Nachtruhe die Kletterpyramide raustellen. Schränke kann man an der Wand sichern.


Esmeralda

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami7115

Danke. Zu den Schränken - es ging uns eigentlich nicht darum, dass die Schränke umkippen könnten. Sondern dass unsere Tochter die Türen öffnet und an den darin befindlichen Regalböden hochklettert und dann von nennenswerter Höhe herab stürzt. Leider zeigt sie bezüglich Höhen usw. keine Angst oder Vorsicht und ist schon von einem Regal gefallen, das ich nicht einmal für bekletterbar gehalten hätte... War ein blutiger Sturz.


Fledii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Esmeralda

Hi :) Ich kann Deine Bedenken verstehen... Unsre Kleine(10 Monate)schläft im Gitterbett in unsrem Schlafzi,und wenn sie Nachts aufwacht,kommt sie zu uns ins Bett.Wir lassen sie solange bei uns schlafen,bis sie von sich aus in ihrem Zimmer schlafen möchte, und dann kaufen wir ein BodenBett. Liebe Grüße


Esmeralda

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fledii

Hallo. Ich merke, dass ich meine Kleine manchmal störe, wenn ich mich im Bett mal umdrehe oder sowas. Oder niese usw. Manchmal denke ich, sie würde mittlerweile besser im eigenen ZImmer schlafen. Es wäre zumindest schön, eine Möglichkeit für einen allmählichen Übergang zu schaffen. So dass man bedürfnisgerecht noch jederzeit wechseln kann. Aber man muss ja auch Stauraum im Kinderzimmer schaffen, nur für das Bett können wir das Zimmer leider nicht zur Verfügung stellen. LG Esmeralda