Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Kinderernährung ab dem 1.Lebensjahr

Thema: Kinderernährung ab dem 1.Lebensjahr

Hallo Ihr, hoffe Ihr könnt mir helfen. "Problem": Ich habe eine süße Maus, die im nächsten Monat 1 Jahr alt wird...und nun habe ich keine Ahnung wie es mit Ihrer Ernährung weitergehen soll...Soll sie nun Vollmilch anstatt Folgemilch bekommen? Und was ist mit Fisch und Ei? Aktuell sieht ihr Essenplan so aus: 8.00 Uhr: Folgemilch2 (240ml) 11.00 Uhr Mittagessen (Gläschen 210ml).. (biete ihr öfters um 9/10 Uhr ein mit Butter beschmiertes Brot an...aber sie hat fast nie Appetit so früh). 14.30 Uhr: Obstbrei 18.30 Uhr: Milchbrei Inwiefern muss ich diesen Plan im 2. Lebensjahr ändern? Könnte ihr mir bitte sagen, wie der Essensplan bei euren Mäusen aussieht? Liebe Grüße Tine

Mitglied inaktiv - 06.02.2010, 13:32



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei uns (14 Mon.) sieht es momentan so aus (muss allerdings dazu sagen, er verträgt keine Kuhmilchprodukte)... 7 Uhr: Reismilch ca. 180 ml 8/9 Uhr: Frühstück: Scheibe Brot mit (nur) Becel drauf, mal auch mit wenig Pflaumenmus oder Alnatura Fleischgläschen bzw. Gemüsecreme + Stücke Apfel, Banane, Mandarine 11/12 Uhr: kindgerechtes Mittagessen + Stücke Apfel, Banane, Mandarine 15/16 Uhr: GOB mit Reiswaffel 18 Uhr: Scheibe Brot, mal 1/2 Geflügelwiener oder Milupa Grießbrei mit Obstmus (ohne Milch) + Stücke Apfel, Banane, Mandarine 19 Uhr: Reismilch zw. 100 und 150 ml Auf Ei und Fisch haben wir bisher verzichtet... wir haben nach und nach richtiges Stückchenessen eingeführt, zuerst neben der Brei-Mahlzeit, später dann als Mahlzeit selbst. Am besten, du richtest dich nach deinem Kind, probier immer mal wieder Brot oder weiches Brötchen aus, irgendwann wird sie es mögen und auch fordern. LG

Mitglied inaktiv - 06.02.2010, 16:13



Antwort auf diesen Beitrag

Dein Kind kann schon langsam normal bei euch mitessen. Zum Vergleich meine Kleine, sie ist ein knappes Jahr alt: 7 Uhr: Milchbrei u. halt was wir frühstücken, Joghurt + Brot mit Butter u. Marmelade oder auch mal Breze, Semmel, Toast, Crossaint, Rosinensemmel 10 Uhr eine kleine ganze oder halbe große Banane, bisschen Reiswaffel dazu oder einen kleinen Keks 12.00 Uhr normales Mittagessen, Gläschen verweigert sie schon lange 15.00 Uhr: GOB, oft noch einen Zwieback dazu 18.00 Uhr: Milchbrei u. bisschen Brot mit Butter, Wurst, Käse 19.00 Uhr: Stillen Sie knabbert auch gerne an Apfelstücken u. Gurkenscheiben, isst gerne Birne u. Mandarine, natürlich auch mal Kekse. Du kannst auf alle Fälle auf Vollmilch umstellen. Denk dran, dass das dann keine Mahlzeit mehr ist, sie wird relativ schnell danach wieder Hunger haben, aber das ist ja auch gut so, dass die Kinder dann anfangen zu frühstücken. Mein erstes Kind hat beispielsweise erst eine Milchflasche getrunken u. dann ca. 1 Std. später gefrühstückt. LG

Mitglied inaktiv - 06.02.2010, 20:36



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich denke auch, du kannst so langsam auf Familienessen umstellen. Das heisst im Prinzip kann sie alles essen, was ihr esst. Wie du das machst, hängt doch davon ab, wie es bei Euch am besten geht, z.B, wann esst ihr Mittagessen, Abendessen, passt das zusammen mit den Schlafenszeiten? etc. Meiner hat ab ca. 11 Monate oder so Essen unpüriert gekriegt. Er durfte auch schon früher von unserem Essen alles probieren. Mit 1 meistens Familienkost, und nur in Ausnahmefällen noch Brei. Aber noch lange Fläschchen, bei uns abends + nachts :-) Ei und Fisch sind gar kein Problem. Grosse Fische sind schadstoffbelastet, aber wenn man nicht alles Bio gibt, hat man das Problem immer, auch mit Gemüse, das ist nichts, was für Kinder schädlicher ist als für Erwachsene. (wir essen auch meist kein Bio, und Kind auch nicht) Prinzipiell ist Fisch gesund. Esst mehr Fisch! Das passt schon. (Bio wäre natürlich besser, ich weiss) Und wenn sie das Fläschchen morgens hat, ja das hält wohl eine Weile vor, also Fläschchen weglassen und normales Frühstück... mit Milch.... Mir fehlt in deinem Speiseplan mal was Knackiges, z.B statt dem Obstbrei auch mal ein richtiges Stück Obst, oder Rohkost, oder eine Reiswaffel, Zwieback, Knäckebrot oder so... Zum Kauen halt. Aber mach dir keinen Stress, z.B wenn sie das Fläschchen noch will, kriegt sie es halt noch eine Weile... Dann halt kein richtiges Früchstück. Man muss das nicht Hals über Kopf umstellen, halt so nach und nach... Aus meiner Erfahrung raus ißt aber meiner mit jetzt 3 1/2 die Sachen am liebsten, die er schon lange kennt und ißt. Also ran ans Gemüse ... :-) Ciao Biggi

Mitglied inaktiv - 06.02.2010, 23:08



Antwort auf diesen Beitrag

Sie kann ab dem 1. Lebensjahr im Prinzip essen, was bei euch auf den Tisch kommt (maessig gewuerzt natuerlich). Schau auch mal auf Birgit Neumann's Ernaehrungsforum hier bei rub - die Frage wird naemlich haeufiger gestellt. Vollmilch geht ab jetzt auch, allerdings maximal 300 ml Milch und Milchprodukte pro Tag. Unsere haben wir ab 10 Monate an's Familienessen gewoehnt, und seit sie ein Jahr alt ist, isst sie am Tisch mit. Unser Plan (sie ist jetzt 18 Monate) 7:30 Fruehstueck - 100 - 150ml Milch, 1/2 Scheibe Brot mit Butter / Marmelade / Kaese / Wurst - worauf sie Lust hat 8:30 Kita - Haferflocken 11:30 Kita - Mittagessen - meist Huhn + Gemuese + Reis oder Nudeln 14:30 Kita - 1 Scheibe Brot, etwas Obst (Apfel, Trauben, Bananen) 17:30 abholen - nochmal Obst 18:30 Abendessen - 100 - 150ml Milch, 1 -1 1/2 Scheibe Brot mit Butter / Marmelade / Kaese / Wurst - worauf sie Lust hat Am Wochenende isst sie Mittags, was wir essen, und sie ist alles, was es gibt bei uns. Nachmittags gibt es Obst, vielleicht etwas Kuchen, Zwieback oder Keks. Zu trinken nur Wasser Ich fuettere sie uebrigens nicht mehr - sie isst alleine! LG Connie

Mitglied inaktiv - 07.02.2010, 11:33