Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Kinder seit Wochen erkältet, was kann ich tun?

Thema: Kinder seit Wochen erkältet, was kann ich tun?

Hallo, meine Kinder (2,5 und 7 Monate) sind seit 6 Wochen erkältet, mal ist es besser dann wieder schlechter. Aktuell haben sie wieder ziemlich Husten, dicken Schnupfen und Fieber. Waren schon mehrere Male beim KiA, weil mir das einfach zu lange Zeit ist. Er meint immer Geduld haben, Lungen sind frei, sie stecken sich immer gegenseitig wieder mit dem nächsten Infekt an usw... Kann ich irgendwas tun, damit sie endlich mal wieder fit werden? Danke, sunny

von sunnysue am 02.04.2012, 14:43



Antwort auf Beitrag von sunnysue

Hygiene ist da das A und O. Also ich will jetzt nicht sagen das es bei euch nicht Hygienisch ist. Also bitte nicht falsch verstehen. Am besten immer wieder saubere gläser und geschirr nehmen nach jedem mal. also nicht mehrmals ausm glas tinken. Auf keinen fall die gleichen sachen benutzen lassen. Handtücher täglich austauschen. Kuscheltiere waschen. Türgriffe desinfizieren. und schauen das ihr vielleicht nicht schmust und kuschelt. Dann müsstet ihr das in griff bekommen. Ist ne harte zeit, aber wenn man das einhaltet, dürftet ihr das bald los sein.

von Jillybiene am 02.04.2012, 14:50



Antwort auf Beitrag von Jillybiene

Man müsste Kinder schon in einen Raumanzug stecken, um den Austausch von Erregern zu verhindern. Denn die üblichen Erkältungsviren werden über die Luft übertragen, das ist für sie überhaupt kein Problem! Auch ist es total unrealistisch, alle zwei Stunden sämtliche Türklingen zu desinfizieren, schließlich fassen die Kinder diese ständig aufs Neue an. Ebenso wie 1000 weitere Gegenstände im Haushalt (z. B. Stuhllehnen, den Griff am Kühlschrank, Spielzeug, den Autokindersitz usw.). Es wäre total krank zu versuchen, alles keimfrei zu halten (für diese Art Neurose gibt es einen Namen). Die Idee, nicht mit den Kindern zu kuscheln ist - gerade wenn sie krank sind - ebenso daneben. Ich befürchte, Jillybienes Hygienewahn und ihre Bakterienphobie sind schon im pathologischen Bereich...

von Astrid am 02.04.2012, 15:27



Antwort auf Beitrag von sunnysue

Hallo, es ist einfach so, dass das kindliche Immunsystem erst mit fünf bis sechs Jahren ausreift. Bis dahin haben viele Kinder im kühlen Halbjahr Dauer-Infekte in Folge, das ist bei meinem Sohn auch so gewesen. Jetzt ist er sechs, und es ist endlich deutlich besser: Er steckt sich nicht mehr mit allem an und ist auch mal mehr als eine Woche am Stück gesund im Winter. Und wenn er einen Infekt bekommt, verläuft der viel leichter als früher. Früher hatte er regelmäßig MOE, Darmgrippen, schlimme Erkältungen mit 41 Grad Fieber, Bronchitis, Scharlach (mehrfach) und landete einmal sogar mit Lungenentzündung 9 Tage im Krankenhaus (noch als Säugling, ganz toll). Natürlich gibt es Tipps: Mit den Kindern viel an die Luft gehen, auf Vitamin C-reiche Ernährung achten usw., doch all das hat bei uns nichts geholfen. Die Kinderärztin fand es nicht bedenklich, sie sagt, es ist einfach normal bei Kindern unterhalb des Schulalters, und man könne die Reifung des Immunsystems nicht beschleunigen. LG

von Bonniebee am 02.04.2012, 15:20



Antwort auf Beitrag von Bonniebee

Bei uns ist es auch grad so, laufende Nase, Husten, immer wenn ich denke es wird besser, ist es am nächsten Tag doch wieder schlimmer... Da mein Kleiner sich aber trotzdem wohl fühlt und sehr aktiv ist, war ich bisher noch nciht beim Arzt. Ich geb ihm Zwiebelsaft gegen den Husten, das hilft! Ansonsten: keine Heizungsluft und viel an die frische Luft gehen (außer bei Fieber), einreiben mit Lavendelöl hilft auch gegen Husten. Jeder durchgemachte Infekt macht das Immunsystem stabiler, da müssen die kleinen einfach durch- und wir auch. Gute Besserung!!

von Mai82 am 02.04.2012, 15:40



Antwort auf Beitrag von sunnysue

wir hatten das auch v januar bis mitte märz. schrecklich, immer wieder was anderes. aber durch die kita nicht zu verhindern. die wenigsten kids sind da stabil u bleiben gesund in der kalten zeit. man kann nur versuchen viel vitamine zu geben, frische luft, viel schlaf und viel geduld! jeder infekt stärkt das immunsystem der kleinen.

von DanaSchmied am 02.04.2012, 18:56



Antwort auf Beitrag von DanaSchmied

Ich kann dir auch nur den Zwiebelsaft empfehlen. Und nachts immer eine kleingeschnittene Zwiebel neben das Bett stellen. Hilft bei Husten und schnupfen. Ansonsten wirklich viel und bei jedem Wetter rauß gehen. Es gibt eben auch Kinder die etwas anfälliger sind, damit muss man sich wohl abfinden, aber ich kann dich verstehen wenn es dich nervt. LG

von miablume am 02.04.2012, 20:58



Antwort auf Beitrag von miablume

Wir haben für solche Erkältungszeiten einen Pariboy. Da wird dann, je nach dem wie heftig der Infekt ist, 2-3 x am Tag inhaliert. Einfach mit Kochsalzlösung und bei meiner Großen wenn die Bronchien verengt waren mit Salbutamol. Mußt du mal deinen KiArzt fragen, das Inhaliergerät haben wir auf Rezept bekommen. Bei uns hilft es prima die Beschwerden schnell zu lindern. (meine sind 2,5 und 4,5) Lg!

von Schnubbel82 am 03.04.2012, 14:45