Elternforum Rund ums Kleinkind

Kind hält Stuhlgang zurück

Anzeige kindersitze von thule
Kind hält Stuhlgang zurück

Andrea2706

Beitrag melden

Hallo Vielleicht hat hier jemand einen Rat für mich. Meine Tochter 2,5 jährig, hält ihren Stuhlgang zurück und zwar schon sehr lang, 8 Monate ca. Die Kinderärztin hat ihr LaxiPeg verschrieben um den Stuhl aufzulockern, aber das hilft nix. Sie hat keinen festen Stuhl, es kommt auch immer etwas raus, halt das, was sie nicht schafft zu verdrücken. Egal welche Konsistenz, sie wehrt sich immer dagegen. Wir machen auf grunddessen auch kein Töpfchentraining, wenn sie will geht sie pipi machen, wenn nicht ist auch gut. Was können wir denn noch machen? Wir ernähren uns sehr gesund, sie trinkt gut und ist sonst ein normal entwickeltes Kind. Das unterdrücken ignorieren wir, nachdem wir vorher immer gesagt haben, dass sie es nicht tun soll. Ich hoffe ihr habt mir noch Tipps, langsam sind wir sehr verzweifelt mit der Situation, da auch gar nichts zu helfen scheint.


Sommerblume269

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Andrea2706

Huhu, Ich kann deine Sorgen verstehen. Wenn der Stuhlgang auf Dauer unterdrückt wird, überdehnt sich der Darm und es kommt zum Verlust des natürlichen Gefühls für die Darmentleerung. Das führt dann zu chronischer Verstopfung. Von daher macht die Verwendung von LaxiPeg und eine ausgewogene Ernährung Sinn. Achte in jedem Fall darauf, dass sie genügend trinkt. Trägt deine Tochter noch Windel? Manche Kinder wollen sich nicht schmutzig machen und empfinden das Einkackern als störend am Po. Natürlich wäre das auch ohne Windel eine Sauerei, aber beim Bewegen ohne Windeln fühlt sie sich vielleicht etwas freier und kann eher loslassen. So oder so würde ich an deiner Stelle den kommenden Sommer nutzen, um das Töpfchentraining schrittweise zu etablieren. Eine zweite Frage hätte ich noch: Geht deine Tochter in die Kita? Wenn ja, wie wird dort die Sauberkeitserziehung angegangen? Hat deine Tochter seitdem sie angefangen hat, ihren Stuhlgang zu unterdrücken, irgendein spezielles Ereignis verarbeiten müssen? Vielleicht kannst du auch spielerisch mit Plüschtieren und Puppen das Thema Kackern mit ihr besprechen. Liebe Grüße


Banu28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Andrea2706

Vielleicht mal ein Beratungsgespräch bei einem Kinderpsychologen machen? Da ist ja offenbar auch seelisch ein Knoten, der sich nicht lösen will. Und wenn man äußerlich alles probiert hat, muss man vielleicht mal anders an die Blockade herangehen und dem Kind helfen, das aufzulösen. Ich würde zumindest mal ein unverbindliches Erstgespräch vereinbaren. LG


Lebensfreude1985

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Andrea2706

Hallo hab aktuell das selbe Problem bei meinem sohn 2.5 jahre. Wir haben auch Stuhlweichmacher bekommen.aber ich glaub es is der Vorgang selber das sie als unangenehm empfinden.... Das klingt jetzz vielleicht eklig aber meiner macht zurzeit wenn dann in der badewanne... Er schreit dann und wills verwehren und wenns da is sagt er oh schau ein kacksi.... Also ich glaub das is einfach ein lernprozess vom loslassen..... Bei uns gehts jetzt auch schon seit 4 monaten...... Bin auch gerne offen für Ratschläge und tipps Lg Lebensfreude