Elternforum Rund ums Kleinkind

Kind "einfach so" mit einem Jahr in die kita?

Kind "einfach so" mit einem Jahr in die kita?

Nimfotschka

Beitrag melden

Ich habe mit dem spät in die kita schlechte Erfahrung gemacht. Erstes Kind mit 3, zweites mit 2,5, drittes geht bald kurz vor dem 2 GT. Was ich irgendwie auch spät finde weil sie jetzt (19m) kaum Kontakt zu gleichaltrigen hat außer Turnen. Sie haben keine Cousins in der Nähe und sonst haben wir keine Freunde die Kinder in dem Alter haben. Spielplatz ist natürlich blöd weil da kennen sich die Kinder nicht und können nichts miteinander anfangen. Jetzt habe ich überlegt unser viertes Kind mit einem Jahr in die Kita zu geben, bin im 5. Monat schwanger. Es geht nicht ums Geld, ich muss nicht unbedingt nach einem Jahr wieder arbeiten gehen. Außerdem würden wir für 4 Kinder für die Kita mehr bezahlen als ich in einem Teilzeitjob verdienen würde. Also es geht nur um die sozialen Kontakte. Würdet ihr ein Kind mit 1 in die Kita geben nur damit es Kontakt zu anderen kinder haben kann?


Tunnel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nimfotschka

Nein wozu ? Es gibt doch Baby turnen und Krabbelgruppen bis 3 Jahre , das sind doch schon 2 Termine für Woche Und Geschwister hat dein Baby auch noch…


Nimfotschka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tunnel

Ja klar. Krabbelgruppe waren wir vor Corona, ist aber bei uns noch verboten, warum auch immer. Kinderturnen gehen wir auch aber das war an einem Tag, also wären das trotzdem noch 6 Tage ohne Kontakte zu gleichaltrigen. Die Geschwister gehen bis 15.30 in die kita also wird das jüngste Kind trotzdem die meiste Zeit alleine sein.


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nimfotschka

Hallo, sorry, ich kann das nicht nachvollziehen - mit 3 älteren Geschwisterkindern wieso sollten da soziale Kontakte fehlen? Früher waren diese Kontakte immer nur im Familienverbund. Versteh mich nicht falsch - ich denke es schadet keinem Kleinkind schon früh fremdbetreut zu werden wenn es sein muss. Aber nötig ist es ganz sicher nicht - im Gegenteil. Keine Fremdbetreuung wird so viel Zeit für ein Kind haben, wie eine Mama die zuhause ist. Ohne das es nötig ist hat es für mich was von einer Mutter die keinen Bock hat sich um ein Kleinkind den ganzen Tag zu kümmern. Gruß Dhana


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nimfotschka

Nein, würde ich nicht. Mit drei Geschwisterkindern hat es doch ausreichend soziale Kontakte und da ist auch immer was los. Wenn du wieder arbeiten willst, für dich oder aus finanziellen Gründen, ist es was anderes. Aber nur wegen sozialen Kontakten würde ich das keinesfalls machen. Ein Jahr ist so schnell um und da sind sie noch so klein, da brauchen sie noch keine gleichaltrigen Kinder um sich. Und mit Geschwistern lernen sie auch in der Familie sehr viel, was das Soziale angeht. Alles Liebe!


Junalina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nimfotschka

Nein. Es gibt doch 3 Geschwister. Nur für soziale Kontakte würde ich so ein kleines Kind nicht in die Kita geben. Es ist ja nicht so, als würden die 1jahrigen dort miteinander spielen. Ich bin absolut kein Gegner von fremdbetreuung. Meine 3 Kinder gingen alle mit 1 Jahr in die Kita. Nicht weil ich arbeiten musste (zumindest nicht ab Kind 2), sondern weil ich arbeiten wollte und mir nach 1 Jahr jeweils die Decke auf den Kopf gefallen ist. Wenn es für dich Vorteile bietet und gut klappt... Warum nicht? Aber nicht weil es für das Kind mit 1 Jahr Vorteile bringt.


marmeladesky

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nimfotschka

Hi, mal so ein paar Gedanken aus Erzieherseite (arbeite in einer Kita für Kinder von 8 Wochen-3 Jahre): Meiner Meinung nach das "Für": -Kinder lernen in der Kita sehr schnell und sehr gut Sozialkompetenz und Selbstständigkeit - viel Kontakt mit anderen, gleichaltrigen Kindern - du hast mehr Zeit für dich, Haushalt etc. Meiner Meinung nach das "Wider" (in dem Alter!): -es gibt sehr gute aber auch leider sehr schlechte Kitas, und in den schlechten Kitas gehen zu 90% die Kleinen in genau diesem Alter total unter und werden oft nicht ausreichend versorgt - durch die Geschwisterkinder HAT dein Kind ja dann bereits Kontakte zu anderen Kindern und lernt auch sehr viel Sozialkompetenz - die Zeit mit Mama zuhause ist auch sehr, sehr wertvoll für ein so kleines Kind und extrem wichtig für die Bindung und Entwicklung Ich würde dir empfehlen, dein Kind mit ca. 1,5 in die Kita zu geben. In diesem Alter können Kinder meist auch schon ihre Grundbedürfnisse kommunizieren, laufen und haben einen gewissen Grad an Selbstständigkeit. Mit Kindern, die in diesem Alter mit Kita starten habe ich durchweg sehr gute Erfahrungen gemacht. Natürlich kommt es am Ende darauf an, was für eine Persönlichkeit dein Kind sein wird. Du bist ja schon eine erfahrene Mama, du wirst bestimmt ein gutes Gespür dafür haben. Liebe Grüße!


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nimfotschka

Ich verstehe deinen Gedankengang, weil ich wegen Corona ähnliche Überlegungen hatte. Aber nein, für mich sind die sozialen Kontakte letztlich kein Grund (allein), die Kita in Anspruch zu nehmen. Ich hoffe auf baldige Krabbelgruppen und bemühe mich ansonsten um Kontakte zu anderen Familien mit Kindern. Bei dir entfällt das durch die Geschwister ohnehin, sind "nur" ein netter Bonus. So sehe ich das jedenfalls.