Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

kind baden, waschen, der horror!

Thema: kind baden, waschen, der horror!

hallo, mein kleiner ist jetzt 20 monate. baden mochte er eigentlich immer. bis vor kurzem.... durch sandkasten, sonnenmilch, baden im stadtbrunnen, ständig essenreste in den haaren, etc. muss ich meinen sohn jeden abend baden und die haare waschen. früher mochte er das total gerne aber ich denke durch die nun eingetretene routine ist es ihm ein gräul geworden. er schreit wie am spiess und streckt die beinchen hoch wenn ich ihn in die badewanne setzen möchte als würde dort kochendes wasser drin sein. sämtliche ablenkungsmanöver, spielzeug etc. haben keinen zweck. mittlerweile ist es so dass ich ihn einfach in die badewanne setze kurz abdusche und einseife und schnell wieder raus. also alles so schnell wie möglich aber unter riesenprotest. aber ich kann ihn doch nicht klebend mit sand in allen hautfalten und mit leberwurstverschmierten haaren ins bett legen soll ich es weiter so handhaben? also augen zu und durch und alles so schnell wie möglich? er beruhigt sich danach auch recht schnell wieder. aber er tut mir soooo leid. wenn ich ihn abends schon ausziehe klammert er sich so herzzereissend an mich und schreit als würde er todesängste ausstehen

von inakaina am 14.07.2014, 13:06



Antwort auf Beitrag von inakaina

Da bietet sich doch der Einsatz von gefärbten Badekugeln und/oder Malseife an. Kind darf sich mit bunter Seife vollschmieren. Macht spaß und gleichzeitig sauber. Musst dann aber mehr Zeit einplanen. Oder Knisterbad etc.Da gibt es doch so einige Spielereien von Tinti. Viel Erfolg N.

von Nachtwölfin am 14.07.2014, 13:12



Antwort auf Beitrag von inakaina

Ganz ehrlich: ich bade mein Kind nicht jeden Abend. Ich klopfe den Sand aus den Klamotten und wische alles Hautfalten aus, an die sie mich ran lässt. Vieles kann man rauskämmen etc, wenns einmal trocken ist. Hygiene ist gut, aber Kinder können auch etwas Dreck ab. Das wird ja eine Never-ending-Story, weil es ja jeden Tag von vorne beginnt! Mein Rat: wenn nicht gerade Besuch ansteht, oder KiA Termin oder irgendetwas repräsentatives - lass ihn auch mal dreckig! Kämmen, frische Klamotten und gut is

von monne am 14.07.2014, 14:30



Antwort auf Beitrag von inakaina

Wäre es wenn Mama oder Papa mit in die Badewanne gehen? Oder unter die Dusche? Unsere Wasserratte hat das Baden auch mal eine Zeitlang verweigert. Er ist dann immer mit Papa in die Badewanne.

von SallyBW am 14.07.2014, 14:31



Antwort auf Beitrag von SallyBW

nee also dreckig ins bett geht gar nich ! sonst alles ausprobiert. nix mit mama und papa, keene malseife knisterzeugs etc. er sieht die badewanne und fängt an zu schreien (wenn er weiß dass er gebadet wird). wenn der hund abgeduscht wird, findet er´s lustig. vielleicht ist es nur ne phase und wenn der sommer um ist und er sich nich mehr soviel dreckig macht, wird er auch wieder seltener gebadet. wie wascht ihr denn eure kids? bisher hab ich ihn noch auf nem großen tisch und creme und wasch ihn im liegen. meine mama wäscht ihn immer am waschbecken. lg ina

von inakaina am 14.07.2014, 15:03



Antwort auf Beitrag von inakaina

Hab mein Kind meistens direkt ins Waschbecken reingesetzt. Da wir einen großen Waschtisch haben, ging das wunderbar. Da sitzt sie auch jetzt mit 4 noch manchmal zum Zähneputzen oder Füsse waschen ;) Ansonsten schnell mit Papa oder Mama zusammen unter die Dusche. Oder mit jeder Menge Spielzeug und Malseife in die Badewanne. Je nach Lust und Laune. Augen zu und durch wäre für mich keine Option, da das Kind mit der Zeit vermutlich eine immer größer werdene Abneigung gegen das Baden entwickeln wird. Wasch ihn vorerst auf dem Wickeltisch oder probier mal aus, ne Babybadewanne oder große Schüssel auf die Terasse oder den Balkon zu stellen. Vielleicht gefällt ihm baden mit Aussicht etwas besser ;)

von dee1972 am 14.07.2014, 16:18



Antwort auf Beitrag von inakaina

Also, ich bin voll deiner Meinung. Ich bade/dusche unseren Sohn auch jeden Abend! Grade die klebrige Sonnenmilch in Verbindung mit Sand geht garnicht. Das mag ich selber nicht und mute es dann meinem Kind auch nicht zu. Wir haben jede Menge Spielzeug in der Wanne. Jetzt hab ich ihm die Haare ganz kurz rasieren lassen, damit wenigstens das Haare waschen schneller geht. Sonst hab ich leider auch keinen Tipp!

von Bivi76 am 14.07.2014, 17:37



Antwort auf Beitrag von inakaina

Besonders beim haare waschen gab's gebrüll als würden sie gefoltert. Dachte immer "gleich steht die Polizei vor der Tür". Nix half. Bei beiden hat sich das von alleine wieder gelegt. Jeckyll

Mitglied inaktiv - 14.07.2014, 18:05



Antwort auf Beitrag von inakaina

Duschen ging bei uns immer besser! Kind hält die Handbrause, Mama wäscht. Schnell und damit kürzer laut. Das gibt sich! A.

von anouschka78 am 14.07.2014, 20:53



Antwort auf Beitrag von anouschka78

Ich kann dich total verstehen. Bei unserem Sohn 24 Monate, ist das auch seit einiger Zeit. Er schreit das ganze Haus zusammen und kriegt schon Panik, wenn wir ihn ausziehen. Duschen wäre noch schlimmer, er hat schon immer Angst vor der Brause. Wir machen es jetzt so, dass wir ihn nicht so häufig baden, mehr mit dem Lappen, auf meinem Arm, abwaschen. Bei der Sonnencreme, kann ich dich total verstehen. Da geh ich dann mit Lappen mehrfach drüber. Auch da schreit er und schimpft. Alle Tipps, die hier stehen, helfen bei uns nicht. Wir haben uns jetzt für Augen zu und durch entschieden. Einer hält das Kind, der andere wäscht es in der Badewanne. Wir beeilen uns. Anders gehts grad nicht. Ich denke irgendwann ränkt es sich wieder ein, denn er hatte auch mal sehr viel Spaß in der Wanne und nie eine schlechte Erfahrung mit Wasser. Haare waschen ist wie Folter, dass ist noch schlimmer als baden ;) Aber es muss eben sein...

von Biene88 am 14.07.2014, 21:50



Antwort auf Beitrag von inakaina

also ich würde ihn dann ehrlich gesagt nicht jeden tag baden, wenn er so schreit... die gefahr ist auch sehr groß, dass sich die abneigung immer mehr steigert... dreckig ins bett gehen muss er ja nicht..mit nem nassen waschlappen bekommt man den dreck auch gut weg...auch in den haaren... ich würde ihn aufm wickeltisch abwaschen, abtrocknen...aber jeden tag baden halte ich persönlich für gar nicht nötig, da man mit gutem waschen auch ein kind sauber bekommt... irgendwann geht die phase auch wieder vorbei und er will wieder baden..

von mallex am 15.07.2014, 10:36



Antwort auf Beitrag von mallex

hm Ich finds schwierig, weil ich mir nicht vorstellen kann, wie sehr das Kind tatsächlich schreit! Wenn es "nur" heftig bockt und trotz dann würde ich sagen: Augen zu und durch! Was muss, das muss und dreckig ins Bett ist auch hier ein NoGo! Wenn er mal nicht ganz so dreckig ist würde ich auch den Waschlappen hernehmen, aber meist sind die ja so verdreckt, dass man sie schon einweichen muss ;-)). Ich denke nicht, dass ein bockendes, trotzendes nicht wollendes Kleinkind gleich ne Phobie gegen duschen/baden entwickelt, nur weil es da jeden Tag 5 Minuten durch muss. Sie werden lernen, dass da nix weiter schlimmes passiert und es akzeptieren. Ich habe 3 Kinder und bei jedem hatten wir diese Phase. Ich weiss noch damals, wie ich mit meiner Erstgeborenen auf Augenhöhe diskutiert habe, warum sie doch jetzt die Haare waschen muss bla bla, mit dem jüngsten mach ich das nicht mehr. Er will nicht? Mir egal, er muss? Liebevoll aber konsequent Augen zu und durch! Die Kinder sind mittlerweile 11, fast 8 und fast 5, baden/duschen alle gerne und wenn nötig auch täglich, aber du kannst dir kaum vorstellen, wie ich heute mit meiner 11-Jährigen Diskussionen habe...... über X irgendwelche Themen Übrigens erinnere ich mich gut, wie sich das Problem damals gelegt hatte mit meiner Grossen. Ich nahm ne Schwimmbrille her. Damit ging Haare waschen ganz gut. Kinder mögens nicht, wenn das Wasser von oben kommt. AAAAAber, wenn das Kind nun tatsächlich panische Angst hat vor der Baderei/Duscherei und ich befürchten muss, dass es ein Trauma entwickelt, dann würde ich anders vorgehen, ja. irgend wie spielerisch. Mit Eimer, Waschlappen, Puppen baden, ev. ein Bilderbuch betreffend dem Thema suchen?!? Du kennst dein Kind am Besten und weisst am Besten, wie "ernst" die Angelegenheit ist. Grundsätzlich würde ich sagen, es kann ja nix passieren beim Baden und es gibt nun mal Dinge, die kann man nicht unterlassen. Zähne putze z.B. hatten wir auch immer wieder bockige Phasen, genau so wie Windeln wechseln, Medikament nehmen usw. Es sind trotzdem fröhliche und selbstbewusste Kinder, die auch mal lernen, das nicht immer alles nach ihrem Willen machbar ist. Und das es nunmal Dinge gibt, über die nicht diskutiert werden muss. LG

Mitglied inaktiv - 15.07.2014, 15:35



Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke es ist auch nur eine Phase. Haben meine Kinder auch immer mal. Ich wurde haare kurz schneiden, damit es schnell geht und Lappen vors Gesicht Inder einen Minute, damit Kind nix ins Gesicht bekommt. Bei meinem kleinen hilft auch immer eine Möhre mit in die Wanne zu geben :-) mit der spielt er und ich kann schnell haare abduschen :-) Ohne Wäsche. Ins Bett käme ihr jedenfalls nicht in frage. Hab starke Nerven irgendwann legt sich das!

Mitglied inaktiv - 17.07.2014, 10:24