Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Kind (2 jahre) isst nichts mit 'Schale'

Thema: Kind (2 jahre) isst nichts mit 'Schale'

Guten Abend! Wir haben ein, denke ich, eher ungewöhnliches Problem. Mein Kleiner (2Jahre) hat schon seit er ein Baby ist Probleme mit stückigem Essen und Obst- und Gemüseschalen. Als Baby dachte ich ja noch ok er gewöhnt sich ja gerade erst um... Da hat er bei allem gewürgt bei der Umstellung.. Nudeln, Reis, Karotten, Erbsen. Egal wie weich gekocht. Mit 12 Monaten musste er sein Essen noch komplett püriert essen weil er sonst so gewürgt hat, dass er sich fast erbrochen hat. Mittlerweile isst er wenigstens Nudeln und Reis aber auch nur tot gekocht. Bei Erbsen reißt es komplett aus, er isst sie ja gerne, popelt dann aber die ausgelutschten Schalen aus dem Mund und wenn er sie nicht gleich raus bekommt würgt er wie verrückt obwohl die Schale nur auf der Zunge liegt, er hat nicht mal was im Hals... :( Genauso geht es mit allem Gemüse das Schale hat, selbst Tomaten. Festes wie Nüsse, Äpfel oder Gurken beispielsweise nimmt er erst gar nicht. Er hat Gurke probiert, zuerst hat sie ihm geschmeckt, aber als er die feste Konsistenz im Mund gespürt hat, kam sie sofort wieder raus. Seitdem ist sie "Bäh" und er verweigert selbst das Probieren. Apfel isst er gerieben total gerne aber in der KiTa gibt's die nur am Stück und da würgt er wieder wegen der Schale. Selbst Wiener müssen gehäutet werden! Die Erzieherin in der Kita meckert schon rum er würde ja immer das rohe Gemüse und Obst beim Frühstück verweigern und er wurde bei uns angeblich zu wenig Gemüse bekommen und wäre es nicht gewohnt! Sie meinte ich müsste endlich dafür sorgen dass er mehr davon isst?! Dabei koche ich oft mit Gemüse, nur er popelt sich ja alles aus dem Mund oder verweigert dann das gesamte Essen wenn was drin ist das ihn ekelt! Also koche ich natürlich nicht ständig damit, das fände ich ja fast Schikane. Ich probiere es immer mal wieder und wenn er nicht will, muss er auch nicht. Gurke und Apfel zB esse ich oft und gerne und biete es ihm dauernd an. Ich kann ihn ja nicht zwangsernähren und will ihn auch nicht zwingen... denn ich habe eher das Gefühl je öfter ich es anbiete desto wütender wird er und verweigert komplett. :( Habt ihr Tipps für mich? Oder vielleicht ähnliche Erfahrungen? So komme ich mir vor als würde ich meinem Kind jegliche gesunde, frische Ernährung Zuhause verweigern :( Gibt es noch mehr Kinder mit so 'seltsamen' Vorlieben? :) LG

von Bakulicious am 12.12.2014, 17:11



Antwort auf Beitrag von Bakulicious

Also ich würde ihn zu Hause einfach weiter so ernähren, wie du es machst und ihn auf keinen Fall zwingen oder drängen. Du merkst ja selbst schon, dass es dann nur noch schlimmer wird. Nur weil dein Kind das nicht isst, bist du keine schlechte Mutter. Du verweigerst ihm das Essen ja nicht. Er will es nur nicht. Der Erzieherin würde ich mal was husten! Sie hat kein Recht dir bei so was reinzuquatschen. Ich würde klären, dass er nun mal kein Obst-/Gemüseesser ist und er zu Hause genug bekommt. Und du solltest deutlich machen, dass er dazu nicht gezwungen werden soll/darf. Wenn das geht, kannst du ihm ja was mitgeben, was er isst wie den geriebenen Apfel. Ich kenn einen 12jährigen, der hat sein ganzes Leben noch kein rohes Obst und Gemüse, ich glaub auch nur wenig gekochtes, gegesssen. Es ekelt ihn an und er lebt immer noch. In der Gruppe meines Sohnes ist auch ein Kind, das mit Obst und Gemüse nichts anfangen kann, die Erzieherinnen geben dann beim 2. Frühstück noch Sesamstangen/Brezeln, oder er isst halt nichts... Die Kinder sollen ja bei diesem Essen nicht satt werden. Es geht darum, die empfohlenen Obst/Gemüserationen über den Tag einzuteilen. Als ehemaliges selber überaus Essen- und Getränkeverweigererkind kann ich dich nur bitten dein Kind zu lassen. Ich bin jetzt erwachsen und esse vieles, was ich als Kind nicht gegessen habe.

von Biene88 am 12.12.2014, 19:07



Antwort auf Beitrag von Bakulicious

Kennen die in der kita das Problem nicht? Das ist ja schon was, was man denen mitteilen sollte. Dann wäre so ein Kommentar ja gar nicht erst gekommen. Ansonsten finde ich das zeitlich schon noch im Rahmen. Aber würde es beim nächsten Termin beim Kinderarzt mal mit ansprechen. Bevor ich Wiener pelle würde ich übrigens gar keine geben. Obst und Gemüse kannst du etwas dünsten. Er soll nicht den Spaß an gesunden Sachen verlieren. Dann ist erstmal alles gut.

von keinnamemehrfrei am 12.12.2014, 19:46



Antwort auf Beitrag von Bakulicious

Wenn es um die Schale geht, würde ich mir einen pauschalisierte Aussage wie die der Erzieherin nicht gefallen lassen. Bei entbehrlichen Lebrnsmitteln wie Wiener ist es ja nicht anders. Das Phänomen ist ja nicht neues für Eich und sicher nicht nur einfach eine Phase. Ich persönlich würde vorerst abklären lassen, ob er nicht generell ein Problem mit dem Schlucken von Nahrungsmitteln dieser Konsistenz hat. Ich würde das generell jetzt nicht als grundsätzliche Verweigerung sehen und auch nicht als vermeintlichen Erziehungsfehler.

von Littlecreek am 12.12.2014, 20:02



Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Also ein medizinisches Problem ists nicht.Und ihn zu zwingen hatte ich sowieso nicht vor. Hab ich der guten Dame auch gesagt, wollte aber keinen großartigen Streit vom Zaun brechen da es momentan eh angespannt dort ist (weil der Kleine schon 2 Wochen daheim war und nun hat er nächste Woche von der Leiterin Kita "Verbot" weil ihm die Nase läuft (kein Fieber oder Müdigkeit) und er deshalb angeblich nicht in der Verfassung wäre die Kita zu besuchen, dabei bettelt er jeden Morgen - daher gibt's da eh schon Knatsch). Ich wollte auch keine Methoden hören um ihn zu zwingen sondern hätte gehofft dass es vielleicht Leute gibt die was ähnliches kennen. So als Erfahrungstausch halt. Aber ist wohl eher außergewöhnlich.. :)

von Bakulicious am 12.12.2014, 20:22



Antwort auf Beitrag von Bakulicious

Ich kenne ähnliche Fälle aber das waren allesamt ex-frühchen und da schiebt man das Problem auf bestimmte Vorgänge. Gibt sich bei den meisten von selbst. Aber mich interessiert weiterhin: wusste die Betreuerin von der Problematik? Wenn nicht hol das nach. So essentielle Sachen müssen die natürlich wissen um deinem Kind das Leben dort nicht unnötig schwer zu machen.

von keinnamemehrfrei am 12.12.2014, 21:30



Antwort auf Beitrag von Bakulicious

Dass ein medizinisches Problem ausgeschlossen wurde, hatte ich so nicht rausgelesen. Bei unserem fünften Sohn war es eben eines. Das Kitaverbot finde ich auch sehr übertrieben. Lass Dich nicht ärgern - das wird schon

von Littlecreek am 13.12.2014, 08:00



Antwort auf Beitrag von Bakulicious

Ich kenne das von meiner Tochter (jetzt 4 Jahre). Die mochte auch lange nichts mit Schale oder haertere Rohkost essen. Manches will sie bis heute nicht essen. Manches (das, was schmeckt, z.B. Walnüsse) geht bestens ...

von Sille74 am 13.12.2014, 08:33



Antwort auf Beitrag von Bakulicious

in diesem Fall hilft nur eines- im Obst und Gemüse immer wieder anbieten- egal in welcher form- wenn er den Brei bevorzugt- soll er ihn essen- hauptsache er isst ihn. Dementsprechend würde ich auch mal öfters gemüsesuppe kochen , die ich püriere- dann bekommt er erstmal genug gemüse auch in Soßen kannst gut zuchini und co unterbringen- einfach sehr klein schneiden und weichkochen Hast d salatgurke mal geschält und in kleine stifte geschnitten versucht? Birnen kann man auch raspeln auch mörhcen kann man fein raspeln - entweder roh oder als gemüse etc. ich würde bevorzugt gemüse als beilage anbieten- und ihn entscheiden lassen ob er groß genug dafür ist oder nicht. dem kiga würd ich anpfeifen und klarstellen er it obst und gemüse nur weichgekocht oder in geriebener form!

von LadyFLo am 13.12.2014, 09:02



Antwort auf Beitrag von Bakulicious

Ja das wussten die schon. War vor 2 Monaten schon einmal Thema, da hab ich schon gesagt dass er ein Problem mit Schale hat und teils auch wenn Dinge zu hart sind im Mund (wie zB Nüsse). Da hieß es auch das käme von zu wenig "Gewöhnung". Und die Sachen schälen tun sie nicht(die Anderen essens ja mit Schale), beim Mittag isst er ja dann meist das Gemüse weils gekocht ist, es ging eigentlich explizit um das Frühstück. Mein Mann meinte wir sollten ihm einfach selbst geschälten Apfel mitgeben... vielleicht ist das eine bessere Idee, da werd ich in der Kita mal nachfragen.

von Bakulicious am 13.12.2014, 09:36



Antwort auf Beitrag von Bakulicious

Also ich wuerde da kein Problem draus machen. Willst du, dass er was Gesundes kriegt, Obst und Gemuese, dann schaelst du es eben vorher. Willst du, dass er es halt erst isst, wenn ihm wirklich danach ist, dann bietest es halt so an. Meine Tochter konnte auch lange keine Stueckchen essen und bis jetzt bevorzugt sie matschigere Sachen und keine knackigen. Ist halt jeder anders! Dass sie sich ein Beispiel an den anderen nehmen wird bei etwas, was sie nicht mag udn sie sogar zum Wuergen reizt, darauf kannst du lange warten. Wieso sich die Erzieherinnen da einmischen von wegen Gewoehnung etc., verstehe ich nicht. Dass sie dich wissen lassen, dass dein Kind im Kindergarten kein Obst oder Gemuese ist, ist gut und wichtig. Wenn sie es ihm nicht schaelen wollen, dann kriegt er es eben daheim geschaelt oder issts gar nicht. lg niki

von niccolleen am 13.12.2014, 22:02