Mitglied inaktiv
Hallo, Unser Sohn, der jetzt 2 1/2 Jahre ist schläft seid Silvester nicht mehr alleine ein und ist allgemein sehr ängstlich. Im Oktober diesen Jahres haben wir noch ein Baby bekommen das er sehr liebt. Bis jetzt hat er immer super geschlafen, sowohl mittags als auch abends. Jetzt haben wir immer ein mächtiges Theater. Da wir vermuten, das auch Angst bei Ihm eine grosse Rolle spielt haben wir uns entschieden uns bei ihm im Zimmer hinzulegen bis er eingeschlafen ist. Das funktioniert auch gut. Sobald er aber wach wird beginnt er wieder zu weinen oder zu schreien. Könnten Sie uns einen Tip geben, wie wir weiter vorgehen sollen? Danke und liebe Grüsse
Wir haben genau das gleiche. Wobei bei uns fing das 1 Woche vor geburt an. Unsere grosse ist 21 Monate alt. Sie schläft nixht mehr alleine ein und nicht mehr durch. Wir hatten erst überlegt eine Matratze für meinen Mann ins Kinderzimmer neben das bett. Haben aber uns dafür entschieden sie ins Schlafzimmer zu holen. so klappt es jetzt.
Ich würde entweder sein Bett in euer Zimmer stellen und ihn erstmal bei euch schlafen lassen. Oder er schläft direkt in euerm Bett, wenn ihr das lieber mögt. Alternative, falls ihr nicht möchtet, dass er sich an euer Zimmer als Schlafensort gewöhnt, schläft übergangsweise erstmal jemand von euch mit ihm in seinem Zimmer. Er hat Angst, schreibst du, somit braucht er euch. So lange ihr ihm nun die absolute Sicherheit gebt, dass ihr bei ihm seid, geht diese Phase möglicherweise schnell wieder vorbei. VG miemie
Hallo Wachbwerden nachts ist für das Alter ja nichts ungewöhnliches. Ist Silvester erwas passiert, was ihm Angst gemacht hat? Hat er sich vor Raketen und Böllern erschreckt? Wie äußert sich denn das Theater beim zu Bett gehen? Es kann darüber hinaus auch sein, dass sich sein Schlafbedarf verändert hat (er evtl keinen oder nur einen kürzeren Mittagsschlaf braucht) Wenn es euch nichts ausmacht, ist es doch das Einfachste, ihn mit in euer Bett zu nehmen. Dann fällt die Rennerei nachts zu ihm ins Zimmer, um ihn zu beruhigen, auch weg. Ihr braucht euch nur zu ihm umdrehen, wenn er bei euch im Bett liegt. Es ändert sich sicher auch wieder. Das Schlafverhalten ändert sich bei Kindern dauernd. Wie äußert es sich, dass er viel Angst hat? Sind es einzelne Situationen oder wie stelle ich mir das vor? LG
Das haben wir auch - seither steht das Bettchen neben unserem in unserem Schlafzimmer und das klappt.
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren