Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

kein Honig für Babys

Thema: kein Honig für Babys

Hallo! Mir fällt immer wieder auf, dass so manche Mutter (Erzieherinnen nicht ausgenommen) nicht weiß, dass man Kindern unter 12 Monaten keinesfalls Honig geben darf. Im Supermarkt ist jedes Honigglas mit einem entsprechenden Warnhinweis versehen. Säuglingsbotulismus kann lebensgefährlich sein. Auch wenn Speisen mit Honig erhitzt wurden, sind diese dennoch für Kinder unter 12 Monaten gefährlich! Freundliche Grüße Johanna

von Johanna3 am 19.07.2013, 16:48



Antwort auf Beitrag von Johanna3

Das liegt aber auch daran, dass ach so schlaue Omas und Uromas den frisch gebackenen und unerfahrenen Muttis reinquatschen und sie verunsichern mit Sätzen wie "Wir haben es unseren Kindern auch gegeben und die Leben auch noch!". Hab das selber durch. Und manche sind so überzeugend, dass man es glaubt. (Habe mich zum Glück durchgesetzt und bin immer noch dabei mich gegen viele Dinge zu wehren...)

von timmis mama am 19.07.2013, 18:50



Antwort auf Beitrag von Johanna3

Ich muss mich auch manchmal vor der Schwiegermutter wehren, weil ihre Kinder zu früh alles konnten und was meine alles nicht essen darf, da sind ihre Kinder nicht dran gestorben! Dafür haben ihre Kinder aber auch alle Allergien die es gibt!!! Aber so ist das leider, ich habe immer aufgepasst und mich ebenfalls durchgesetzt. Meine Kleine ist am Dienstag 2 Jahre alt geworden und Nüsse verweigere ich immer noch . . . Habe Angst wegen stecken bleiben und im Schlafsack schläft sie auch noch, weil es mit Decke und Kissen nicht so klappt und davon geht bei Anderen auch die Wlt unter, weil ihre Kinder niemals einen Schlafsack hatten . . . Fürchterlich !!!!! Ich könnte mich nur aufregen über diese Schwiegermuttis !!!! SORRY . . .

von Jess1982 am 19.07.2013, 21:01



Antwort auf Beitrag von Jess1982

O ja Schwiegermutter, meine kamm mit frischen ungeschleudertem Honig und meinte ich soll meinem Kind beim Zahnen das Zahnfleisch damit massieren

von elfine am 20.07.2013, 20:16



Antwort auf Beitrag von Johanna3

Du hast natürlich Recht, daß viel zu oft unerwünschte und auch falsche Ratschläge gegeben werden. Honig und auch anderes Süßzeugs gehören für mich grundsätzlich nicht zur Babyernährung. Inzwischen sollte doch jeder mal gehört haben, daß Honig lebensgefährlich für Babys sein kann ?! Trotzdem eine Korrektur an Dich :-) : Erhitzt ist Honig ungefährlich, mögliche Erreger überleben die Hitze nicht. Braucht trotzdem kein Baby! LG

von Vibella am 19.07.2013, 21:09



Antwort auf Beitrag von Vibella

Danke für deine Korrektur. Wichtig scheint zu sein, dass er lange genug und auf hoher Temperatur erhitzt wird. Ein einfaches Erwärmen ist nicht ausreichend. Kleinkindern darf auch kein Ahornsirup gegeben werden. Bin auch der Meinung, dass ein Baby beides nicht braucht. Freundliche Grüße Johanna

von Johanna3 am 19.07.2013, 21:39



Antwort auf Beitrag von Johanna3

Früher hat es halt keiner gewusst und nachdem wir alle groß geworden sind, ist es für diese Generation eben nicht zu glauben, dass es schädlich sein kann. Früher wurde oft der Schnuller in Honig getaucht, damit er besser hält... Tja, meine Tochter hat fast 2 Jahre keinen Honig bekommen (und mag ihn jetzt mit 3 Jahren auch nicht) und ich habe mich an ALLE heutigen Empfehlungen bezgl. Stillen/Beikost/ect gehalten und leider wurden bei meiner Tochter vor kurzem trotzdem Allergien festgestellt. Auch wenn man sich an alles hält und sich von keinem reinquatschen lässt, heisst noch lange nicht, dass das Kind nichts bekommt. Ach ja, und erhitzter Honig macht im Übrigen nichts aus!

von M@mi am 19.07.2013, 21:29



Antwort auf Beitrag von Johanna3

aha, du hast das gesehen?? ich zb kenne keine mutter/erzieherin, die ihrem säugling honig geben.

von biggi71 am 19.07.2013, 21:31



Antwort auf Beitrag von biggi71

Hallo biggi, nein, gesehen habe ich das nicht. In einem Fachforum haben allerdings mehrere Erzieherinnen geschrieben, dass sie über die Gefährlichkeit des Honigs für Kinder unter 12 Monaten nicht wußten. Auf einer Fortbildung für pädagogisches Personal zum Thema Ernährung habe ich einige Berufskolleginnen kennengelernt die es nicht wußten. Freundliche Grüße Johanna

von Johanna3 am 19.07.2013, 21:43



Antwort auf Beitrag von Johanna3

alle erzieherinnen hier, die mit kindern unter 12 monaten arbeiten (das sind sehr wenige!!) bekommen eine zusatzfortbildung in sachen ernährung und hygiene. ich kenne tatsächlich niemanden, der die gefahren vom honig nicht kennt.

von biggi71 am 19.07.2013, 22:05



Antwort auf Beitrag von biggi71

Hallo biggi, das finde ich gut! Schade, dass eine derartige Fortbildung nicht überall stattfindet! Freundliche Grüße Johanna

von Johanna3 am 19.07.2013, 22:19



Antwort auf Beitrag von Johanna3

Wie viele Kinder hast du? Und wie alt bist du?

von brown_eyes am 20.07.2013, 08:38



Antwort auf Beitrag von Johanna3

MItlerweile bis zum 2 Lebensjahr! Aber auch Babybreis und Knabersachen mit Honig ( von bekaten Marken) finde ich nicht toll

von elfine am 20.07.2013, 20:13



Antwort auf Beitrag von elfine

in der eingewöhnung bei meinem sohn in der kita kam auch honig auf den tisch. er war 11 monate. ich habe den erzieherinnen gesagt dass er das nicht bekommt. die haben mich nur verwundert angesehen.... in unserer kita ist es aber scheinbar auch normal dass die kinder 2 mal die woche eis oder schokopudding zum nachtisch bekommen.... was soll man sagen. die plätze hier sind so rar, dass man sich die kita leider nicht aussuchen kann

von petitechouchou am 21.07.2013, 19:17



Antwort auf Beitrag von petitechouchou

Hallo! Ich frage mich immer wieder warum, gerade Erzieherinnen, die Kinder so gerne mit Süßigkeiten "verwöhnen". Und Honig ist noch eine andere Liga für Kleinkinder, da bereits einmaliger Honigverzehr lebensgefährlich sein kann. Freundliche Grüße Johanna

von Johanna3 am 01.08.2013, 19:41