Elternforum Rund ums Kleinkind

Jammern & Schreien

Jammern & Schreien

marienkäfer15

Beitrag melden

Hallo zusammen, mich würde interessieren, wie viel Eure Kinder jammern und schreien. Meine Kleine (18 Monate) jammert und schreit so viel - beim Wickeln, Anziehen, Zähneputzen, wenn es nicht nach ihrem Kopf geht, wenn ich mich wasche, koche , ... Ich finde es so mühsam, v.a. weil ich gerade noch andere Probleme habe (schwere Krankheit in der Familie, Ärger mit Nachbarn, anstehender Umzug, u.a.). Wie ist es bei Euch? LG, marienkäfer15


Mama112014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marienkäfer15

Mach dir keinen Kopf, es wird besser. Versuche immer ruhig zu bleiben. Es ist schwer, aber machbar. Deine Tochter hat nämlich schon begriffen ein eigenständiger Mensch zu sein und will sich dementsprechend beweisen und anfangen ihren Willen durchzusetzen. Du solltest allerdings deine Probleme nicht auf dein Kind projizieren. Das macht alles nur noch schlimmer. Ich hatte selbst eine schwere Zeit hinter mir und desto unruhiger ich war, desto aufgewühlter und bockiger war meine Tochter. Mittlerweile ist sie 2, ich versuche immer Kompromisse zu schließen und falls sie gar nicht auf einen Kompromiss eingeht oder auf mich hört, warte ich ab bis sie auf mich zukommt. Muss aber sagen beim Zähneputzen hatten wir nie Probleme, da haben wir eher das Problem zum Zähne putzen aufzuhören, hahaha. Wie arten denn die schwierigen Situationen aus bei euch? LG


mama-nika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marienkäfer15

Hallo Kannst du sie ablenken, BEVOR sie anfängt zu weinen? Viele Situationen kann man auch entschärfen, indem man einen kompromiss vorschlägt, es einfach auch mal nach dem Kopf des Kindes gehen darf und man vieles mit Humor nimmt. Je mehr und öfter es nach ihrem Kopf gehen darf, desto weniger wird sie dabei zetern, wenn es nach deinem kopf gehen muss.


Halluzinelle von Tichy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marienkäfer15

Ja. Das ist normal. Es ist schwer den Kleinen was recht zu machen, weil sie nicht immer wissen, was sie wollen und es oft unmöglich ist. Es geht um emotionale Anleitung, nicht darum alles so zu machen, dass es keinen Grund hat zu jammern. Versuche es mit ein bisschen Humor zu sehen und kitzle sie mal durch, wenn sie so was macht. Bleib bei dem, was dir wichtig ist trotzdem fest. Vielleicht hilft dir ein Beispiel: Mein 2,5 - Jähriger hat gestern gesagt:"Ich bin fertig mit Waffel essen." Hab ich die restliche Waffel weggeräumt. Dann schreit er entrüstet "Nein, nicht wegnehmen. Hör auf." Wohlgemerkt waren wir da gerade beim Arzt und meine Große hat einen Gips angelegt bekommen. Ausraster konnte ich da nicht brauchen. Meine Worte:"Komisch. Ich habe den Satz "Ich bin fertig mit Waffel essen " so verstanden, dass du sie nicht mehr willst. Da hat der Kleine ja gesagt und gelacht und das Waffelaufregthema war vom Tisch.


Halluzinelle von Tichy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marienkäfer15

Bei uns gibt's auch viele Situationen, in denen es nicht gut gut klappt. Ein bisschen Chaos und Gekreische gehört dazu.