Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Mach ich das richtig?

Thema: Mach ich das richtig?

Hallo Mädels, ich brauche mal euren Rat. Mein Spatz ist jetzt 4 jahre alt und sitzt dem nach natürlich nicht mehr im Buggy. Aber das rausgehen mit ihm ist jedes mal totaler Stress. Erst läuft er brav bei mir dann haut er ständig ab oder läuft einfach nicht weiter und lacht sich darüber kaputt. Ich sage ihm dann wenn er nicht aufhört muss er an die Hand, weil ich dann auch Angst habe das er auf die Straße läuft. Er hört dann weiterhin nicht und ich nehme ihn an die Hand...dann geht es aber richtig los Er brüllt alles zusammen, schreit wie ein irrer, zieht an meiner hand und wenn alles nichts hilft ruft er ganz laut über die Straße ich würde ihm weh tun und kneifen und sonst was. Ich lasse ihn natürlich dann trotzdem nicht los weil ich rigendwie dachte er lernt dass so, dass er draußen natürlich auf mich hören muss. Aber nichts dergleichen, es ändert sich gar nichts... Mach ich es vielleicht doch falsch? Habt ihr Tips? LG Anika

Mitglied inaktiv - 29.01.2009, 17:50



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo uns gehts genauso, mein Sohn ist 5! Aber wir haben jetzt gemerkt dass er es einfach HASST an der Hand zu laufen. Im Wald wo er laufen u. rennen kann wie er will läuft er std.lang, Wege an Straßen an der Hand nach 5 min kein Bock mehr...... Mittlerweile lasse ich ihn mit dem Rad/Roller auf dem Gehsteig fahren u. er muss immer mal wieder halten. Anfangs hatte ich Bedenken, denn da halte ich ihn ja auch nicht aber anscheinend weiss er selbst dass das gefährlicher ist u. passt selbst viel mehr auf als wenn wir laufen. Vorgestern machte meine Mutter (die nicht gut zu Fuß ist) mit ihm einen Spaziergang - es war wohl die Hölle, er wollte nicht an die Hand, rannte ständig voraus, tat so als würde er über die Str. rennen u. lachte sich kaputt weil Oma sich darüber aufregte..... Spazieren gehen ist ihm einfach ZU langweilig.... viele Grüße

Mitglied inaktiv - 29.01.2009, 17:56



Antwort auf diesen Beitrag

Naja wenn er wenigstens hören würde wenn er nicht an der hand läuft. Wir wohnen halt in der Großstadt und er läuft dann ständig zur Straße oder vor die Fahrräder, auch wenn er z.B. nen Roller dabei hat. Wenn wir nicht an der Straße laufen lass ich ihn auch ohne Hand gehen aber es geht nicht immer anders da ich auch alleinerziehend bin und ihn fast überall mit hinnehmen muss....

Mitglied inaktiv - 29.01.2009, 18:01



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Kleiner ist zwar erst 2 1/2 Jahre, aber bei ihm klappst immer ganz gut wenn wir ein Spiel aus der Wegstrecke machen. " Eins, zwei, drei, vier, in die Stadt (nach Haus, zum Brezelbäcker........) marschieren wir. Linker, rechter Spitzbub echter, Donnerwetter, HALT!" Für jedes Wort einen großen Schritt und bei HALT stampfend stehen bleiben; damit kommen wir immer gut voran. Noch so ein Fers: "Ein Hut, ein Stock, ein Regenschirm und vorwärts, rückwärts, seitwärts nein. Hacke, Spitze, hoch das Bein!" Viel Spaß beim Ausprobieren Moni

Mitglied inaktiv - 29.01.2009, 23:22



Antwort auf diesen Beitrag

war meine grosse mit laufrad oder roller unterwegs. so konnten wir problemlos in einem akzeptablen tempo mehrere kilometer hinter uns bringen. laufen tut sie erst, seitdem das laufrad ihr zu klein ist (sie wird im april 6 jahre alt). jetzt im winter nimmt sie den roller eher nicht. meine kleine wird ende februar 2.5 jahre alt und ist jetzt, wenn es das wetter zulässt, auch mit dem laufrad unterwegs. ansonsten sitzt sie noch im wagen. ab frühjahr wird der wagen nicht mehr rausgeholt. da kann sie dann mit dem laufrad gehen. den brauchen wir im september für nr. 3. laufen an der hand will sie selten. lg v.

Mitglied inaktiv - 30.01.2009, 10:12



Antwort auf diesen Beitrag

Er hat auch einen Roller und ein Fahrrad aber auch damit haut er Meilenweit ab und hört nicht und wir wohnen hier direkt an der hauptstraße. Nach 5 Minuten schmeißt er das Ding dann auch in die Ecke und ich darfs schleppen was beim einkaufen wirklich nicht grad toll ist weil ich ja auch noch die Tüten tragen muss..seufz

Mitglied inaktiv - 30.01.2009, 19:29



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn er das Ding wegwirft und nicht mehr möchte, kommt es weg! So einfach läuft das. Mir scheint, der Herr nimmt dich nicht richtig ernst, kann das wohl sein?

Mitglied inaktiv - 31.01.2009, 14:20