Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Unsere 9 Monate alte tochter schlaeft nicht...

Thema: Unsere 9 Monate alte tochter schlaeft nicht...

Wir haben zwei Kinder, eine 2 1/2 jahre alte Tochter und eine 9 Monate alte Tochter.... Unsere kleine Tochter macht uns grosse Sorgen, weil sie nachts alle 2 Stunden aufwacht und eigentlich oft kein offensichtliches Beduerfnis hat. Tagsueber schlaeft sie 3 x 1 Stunde ist aber auch in den Zwischenzeiten sehr unruhig. Gibt es irgendwelche Hilfen oder Hausmittel? Der verzweifelte Vater

Mitglied inaktiv - 22.06.2011, 00:42



Antwort auf diesen Beitrag

Familienbett oder eine andere Form des Co-Sleepings, die zu Euch passt. Das wichtigste Bedürfnis - nach Kontakt und Nähe - wird leider manchmal vergessen. Das gilt es, genauso zuverlässig zu befriedigen, wie die anderen. Für uns war das am einfachsten, in dem unser Sohn mit uns in einem Bett schläft - aufgewacht aller 2 Stunden (oder öfter) ist er bis über den zweiten Geburtstag hinaus. Das tun übrigens sehr viele Kinder, es ist also normales Verhalten. Um den neunten Monat steht ein Entwicklungsschub an - der könnte eine Erklärung dafür sein, dass sie tagsüber unruhig ist. LG

von Kuscheling am 22.06.2011, 06:50



Antwort auf diesen Beitrag

deine tochter ist erst 9 monate alt,das solltest du auch bedenken. mein sohn ist 3 jahre alt und beginnt jetzt erst nachts durchzuschlafen.kinder müssen das lernen, er schläft in seinem eigenem zimmer,als er noch bei und im zimmer mitschlief,war er nachts auch oft sehr unruhig. es hat dann oft schon geholfen wenn ich meine hand in sein bettchen gelegt habe.oder ihn gestreichelt habe.

Mitglied inaktiv - 22.06.2011, 07:24



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Kinder sind beide in dem Alter alle 30-60 Minuten wachgeworden und wollten Schnuller bzw. Brust zum Wieder-einschlafen... ich würde also mal glatt behaupten, dass es keinen Grund zur Sorge gibt und ihr das einfach aussitzen müsst. Ich hätte diese Monate wohl nicht überstanden, wenn meine Kids nicht direkt neben mir gelegen hätten... ich musste nicht aufstehen, um sie zu beruhigen, aber trotzdem war es eine echt harte Zeit. Lg, Susi PS: Beide Kids (4,5 und fast 2 Jahre) schlafen mittlerweile so gut wie durch.

von Susi0103 am 22.06.2011, 09:21



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, offenbar seid Ihr von Eurer große Tochter damals als Baby ziemlich verwöhnt worden. Denn es ist absolut normal, dass Babys in den ersten ein bis zwei Lebensjahren nicht durchschlafen und - wenn man Pech hat - nachts sehr oft kommen. Wie oft das ist, ist dabei eine Temperamentsfrage. Meine Tochter kam etwa sechs Mal pro Nacht, mein Sohn aber nur ein Mal. "Machen" und tun kann man da kaum etwas (außer, man würde das Kind chloroformieren... ). Wir sind es ja heute gewöhnt, immer möglichst schnelle Lösungen für jedes Problem zu finden. Bei Babys aber funktioniert das nicht, und das ist schwer zu ertragen, weil ungewohnt. Es stimmt auch nicht, dass Eure Kleine kein "offensichtliches Bedürfnis" hat. Babys haben ja nicht immer nur Hunger und Durst. Viele von ihnen haben das starke Bedürfnis, auf der langen Reise durch die dunkle Nacht regelmäßig Schutz im elterlichen Hafen zu suchen, ein bissel zu schmusen, zu nuckeln, Zuwendung zu bekommen, sich geborgen zu fühlen. Babys wollen im ersten Lebensjahr ihre Eltern niemals manipulieren oder haben ulkige Ideen darüber, wie man seine gelangweilten Eltern beschäftigen könnte - sie haben ausschließlich Urbedürfnisse, und die sollten befriedigt werden, wenn ein Kind sich angstfrei entwickeln und sein Urvertrauen nicht verlieren soll. Ich weiß, wie unheimlich anstrengend das ist. Als meine Tochter alle ein bis zwei Stunden kam, ging ich echt am Stock. Der einzige Trost: auch diese stressige Zeit geht vorbei, auch wenn sie einem jetzt ewig vorkommt. Die Babyzeit ist eben nicht nur die schönste, sondern auch die anstrengendste Zeit, das kann man bei den meisten Eltern beobachten und bei uns war es auch so. Man überlebt auch das. LG

von Bonniebee am 22.06.2011, 11:54



Antwort auf Beitrag von Bonniebee

Schliesse mich an! Meine großen waren vorbildliche Schläfer, der Kleine leider nicht! Das ist eben so, machen kann man da nix, ausser es so anzunehmen, wie es ist und sich die Lage durch verschiedene Dinge wie Familienbett, Babybalkon o.ä. einfacher machen! Hast du das Gefühl, dass sie sehr unruhig ist? Evtl. kommt ein Entwicklungsschub (krabbeln, hochziehen, hinstellen etc.) Vielleicht ist der Tagesablauf für sie nicht optimal, abends evtl. etwas ruhiger machen (keine Ahnung, ist nur Spekulatius)

von Karbolmaus am 22.06.2011, 13:52