Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

U5, 6, 7

Thema: U5, 6, 7

Habe mich bei dem Impfbeitrag gerade gefragt, was ihr euren Kids erzählt, warum es zu einer der vielen Untersuchungen geht. Ich habe mir letztes Mal total einen abgebrochen, meiner zu erklären, dass sie zum Arzt soll, obwohl sie gesund ist. Habe ihr dann erzählt, dass der Arzt sehen will, wie gut sie hüpfen kann. Total dämlich, aber ich hab nichts besseres erfinden können. Finde die Dinger selber so überflüssig und habe sie inzwischen an meinen Mann abgegeben. Daher ist die Frage pure Neugier - gebe ich zu.

Mitglied inaktiv - 03.02.2011, 13:52



Antwort auf diesen Beitrag

ich nenn das immer babytüv. da sie bei unseren auto-tüvs dabei sind ist das für sie bekannt. ich sage ihnen das unsere kiä. mal schauen möchte ob alles ok ist, den kiä. sind fachmänner/frauen für den körper. die finden das immer lustig, weil wir nach dem babytüv immer opa anrufen damit er auf der messlatte die neusten daten eintragen kann. ansonsten rede ich da garnicht drüber. wir gehen hin und fertig! lg christine bald dran mit u7a+u8

von Itzy am 03.02.2011, 14:03



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, was findest du überflüssig?? Die U-Untersuchungen??? Hm, ich finde die gut und ich seh auch kein Problem darin, es meinen Kindern zu erklären! Wir gehen zur U8, weil wir gucken wollen ob alles in Ordung ist. FERTIG! Was muss man da groß erklären? Lg

Mitglied inaktiv - 03.02.2011, 14:03



Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke, dass ich keinen Arzt brauche, der mir sagt, ob alles in Ordnung ist. Ich sehe doch mein Kind und wie es sich verhält. Außerdem glaube ich nicht an Statistiken. Mir ist egal, ob sie genau in der Kurve liegt oder nicht. Früher oder später wird sie aus der Kurve rutschen. Die Ärzte werden sie als zu dünn abstempeln. Na und? Das ist genetisch und damit hat sich die Sache für mich. Da brauche ich auch keinen Arzt für.

Mitglied inaktiv - 03.02.2011, 14:07



Antwort auf diesen Beitrag

Hmmmm, wieso man sich da groß einen abrechen muss verstehe ich nicht. Der Arzt will halt schauen, ob alles okay ist. Und das du die Untersuchungen für überflüssig hälst ist ja schön und gut. Vielleicht gehörst du zu den Eltern, die genau hinschauen und keine evtl. tatsächlichen Defizite (ich meine da keine Statistik) übersehen. Es gibt aber eine Menge anderer Eltern und deren Kinder sind ganz gut damit bedient, dass es obligatorische UNtersuchungen gibt! Ich finde die Aussage irgendwie sehr kurzsichtig und irgendwie auch nicht zu verstehen.

von Muddie2006 am 03.02.2011, 14:23



Antwort auf diesen Beitrag

Ach du meine Güte. denkst du wirklich, daß ist alles, was bei den U´s geschaut wird? Ob dein kind in ein Kurve paßt und vernünftig spricht? man gut, daß nicht alle so denken und die Dinger inzwischen in vielen Bundeslänfern Pflicht sind! Meine Freundin war mit ihrem Sohn vor kurzem zur U9 (5 1/2 Jahre). Er war auch gesund und fit usw. nix auffälliges. trotzdem ist beim Arzt rausgefunden worden 8aufgrund diverser Körperhaltungs/Bewegungstest), daß er eine leichte Skoliose der Wirbelsäule hat. Da kann nun gezielt mit Krankengynastik gegenan gearbeitet werde, damit sich das im weiteren Wachstum nicht verschlimmert! Das hätte doch so nie einer gemerkt im Anfangsstadium oder bei einem normalen Arztbesuch, weil das kind krank ist! Ansonsten wird doch nun wirklich viel mehr gemacht als nur Größe und Gewicht zu notieren!

von lejaki am 03.02.2011, 19:37



Antwort auf Beitrag von lejaki

Ich finde esw macht viel aus, bei welchem Kinderarzt man ist. Ganz ehrlich: Bei unserem KiA kann ich mir die Us allesamt sparen, weil er pauschal alles per Liste abhakt, nur 2-3 Fragen stellt und das wars. Leider sind wegen der mangelnden Fachkompetenz alle umliegenden KiAs überlaufen und nehmen keine Patienten mehr an. Dieser hier ist der einzige am Ort. Die nächste U werd ich beim Allgemeinmediziner machen lassen, der selber ein Kind hat, das nur ein halbes Jahr jünger ist als meines. Hoffentlich ist das aufschlussreicher. Natürlich mache ich alle Us mit. Aber wichtiger für mich sind die eigenen Beobachtungen und die Aussagen aus dem Kindergarten. Wir und die Erzieher sehen das Kind tagtäglich für mehrere Stunden, können Entwicklungen nachvollziehen und auswerten. Der 3-Fragen-Fertig-KiA ist da nur das Pflichtprogramm. Und nun zur Frage: Ich mache da kein Aufhebens. Derzeit heisst für ihn "Arzt" gleich "krank". Er wird bald 3 Jahre. Wir waren nun beim Augenarzt. Kontrolle. Natürlich war er seiner Auffassung nach krank, Erklärungen halfen nicht. Um so schöner fand er es, als alles fertig war und wir zum Ausgang liefen. Er rief mit ho9chgerissenen Armen voller Freude: "Ich kann wieder sehen!!!" Au Backe, ich hab echt auf dem Boden gelegen vor Lachen... :)))

von Püminsky am 05.02.2011, 22:16



Antwort auf diesen Beitrag

Wieso findest du die U Untersuchungen überflüssig?

Mitglied inaktiv - 03.02.2011, 15:34



Antwort auf diesen Beitrag

Sorry hab deine Antwort jetzt erst gelesen :) Hab ich vorhin nicht gesehen. Ich find die U Untersuchungen sehr wichtig und verstehe es auch irgendwie nicht wieso man daraus ein Problem macht. Da geht man einfach hin und fertig.

Mitglied inaktiv - 03.02.2011, 15:36



Antwort auf diesen Beitrag

Hi ich finde die untersuchungen auch wichtig,bei unserer großen wurde eine wirbelsäulenerkrümmung festgestellt,das hätte ich nie selber gesehen,ich fände auch gut das es zur pflicht gemacht wird,schon alleine um mißbrauch früher zu erkennen. lg

von alicia1996 am 03.02.2011, 15:49



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir waren gestern bei der U7a, ehrlich gesagt fand ich diese Untersuchung auch nicht sehr aussagekräftig. Es wurde überprüft, ob sie gut spricht (weiß ich selbst), ob sie hüpfen kann (wäre mir aufgefallen, wenn sie mit knapp 3 nicht hüpfen könnte), außerdem hat mir der Arzt Fragen zum Verhalten gestellt. Dabei wurden aber so auffällige Sachen gefragt, dass ich sowieso zum Arzt gegangen wäre, hätte etwas zugetroffen. Dann wurde noch in die Ohren und Hals geschaut, worauf der Arzt meinte, sie hätte aktuell keine Erkältung. Auch das wusste ich natürlich. Fällt ja auf, wenn das Kind krank ist. Bei der U7 war es ähnlich. Und dafür haben wir dann fast eine Stunde (kamen auf einmal viele Notfälle) im überfüllten Wartezimmer mit lauter schniefenden Kindern gesessen. Na ja.

Mitglied inaktiv - 03.02.2011, 15:53



Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde Vorsorgeuntersuchungen gar nicht überflüssig und breche mir auch keinen dabei ab, meinen Kindern zu sagen, dass wir zum Arzt gehen. Ich erkläre da gar nicht großartig, sondern wir gehen da einfach hin. LG Janine

von JaSo am 03.02.2011, 16:50



Antwort auf diesen Beitrag

Wir waren das letzte Mal bei der U7a und da waren noch keine Erklärungen notwendig.

von alsame am 03.02.2011, 17:35



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Vorsorgeuntersuchungen sind notwendig und sinnvoll. Ich sehe kein Problem darin, einem Kleinkind zu erklären, dass der Doc schaut ob alles okay ist. Eltern gehen auch zur Vorsorge (z.B. FA) oder sollten es zumindest. D.h. Mama geht auch mal zum Arzt wenn sie gar nicht krank ist. Wenn man das als selbstverständlich betrachtet und kein großes Ding drausmacht, werden es auch die Kinder als etwas Normales sehen. VIele Grüße Wolke

von wolke76 am 03.02.2011, 18:00



Antwort auf diesen Beitrag

Wir waren auch als letztes bei der U6 und es war auch bis dahin keine Erklärung notwendig. Ich mach die Untersuchungen eigentlich nur, um mir bestätigen zu lassen wie toll unser Kind entwickelt ist/was ich für ne gute Mutter bin Was ich bei der U7 erzähl weiß ich noch nicht, ist doch aber auch nicht wichtig?! Wir hatten noch nie Stress beim Arzt, glaube auch nicht, dass es dazu kommt.

Mitglied inaktiv - 03.02.2011, 18:05



Antwort auf diesen Beitrag

Lg

von Muddie2006 am 03.02.2011, 18:34



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, viele u untersuchunge gibt es ja gar nicht, in dem alter in dem man erklärt!! und unserer tochter einmal im jahr zu erzählen warum sie zu einer untersuchung geht ist ja nicht zuviel verlangt. warum findest du die untersuchungen überflüssig?? ich kann dir gar nicht aufzählen bei wievielen kindern eine sehstörung, hörprobleme, .... bei den us erkannt wurden. beim sohn meiner nachbarin wurde eine schwerwiegende krankheit entdeckt - im gespräch wurde der arzt stutzig, meine nachbarin wäre nie zum arzt gegangen, da ihr sohn keine probleme hatte. grüße biggi

von biggi71 am 03.02.2011, 18:52



Antwort auf Beitrag von biggi71

ich finde die untersuchungen wichtig sehtest, denn kann man nicht alleine machen z.b. und wo ist das problem 1x im jahr seinem kind erklären warum es zum arzt muss,

von kati1976 am 03.02.2011, 19:30



Antwort auf Beitrag von kati1976

da defizite vielleicht von den elterbn nie beobachtet wurden, weil sie glauben alles ist toll.

von Zwillingsmama04 am 04.02.2011, 10:19



Antwort auf diesen Beitrag

Find ich ja witzig, wie jetzt viele versuchen, babysnail davon zu überzeugen, daß die Us DOCH sinnvoll sind. Das, was Ihr anführt, wird sie ja alles wissen - sie findet's halt trotzdem überflüssig. Ich habe mich bloß gefragt, babysnail, warum in Gottes Namen Du dann überhaupt hingehst und es nicht einfach lässt. Aber gut, hier habe ich ja gelernt, daß das offenbar in einigen Bundesländern Pflicht ist.

von punsch am 04.02.2011, 11:15



Antwort auf Beitrag von punsch

Denke nicht, dass sie den SInn verstanden hat! Denn sie hält sich ja für fähig jedes Defizit auch ohne Arzt zu erkennen. Wobei sie sich komplett widerspricht, denn beim Thema impfen (siehe Beitrag unten) wartet sie auf den Kia, der sagt, dass eine dran ist. Sie scheint die Termine dafür nicht im Kopf zu haben.

von Muddie2006 am 04.02.2011, 11:31



Antwort auf diesen Beitrag

...mehr fällt mir grade nicht ein! Hoffentlich hat ihr werter Ehegatte den Sinn und Zweck der U`s halbwegs verstanden und greift da regulierend ein. Aber für alle die es interessiert - wie kann man eine Vorsorgeuntersuchung erklären: wir lesen immer zusammen das Buch Conny geht zum Arzt...kann ich nur empfehlen!

von Mutti69 am 04.02.2011, 11:40



Antwort auf Beitrag von Mutti69

Ich fand's mal wieder interessant zu lesen. Als sie ein Baby war, bin ich damals hin, weil ich mir unsicher war. Jetzt im Kleinkindalter fand ich die U nur nervig. Dass mein Kind läuft, hüpft, ne Gabel und auch ein Messer benutzt, puzzelt und spricht, weiß ich auch ohne Arzt. Mehr kam beim letzten Mal nach 1,5 Stunden Wartezeit nicht raus. Also ich kann mit meinem Leben was Bessers anfangen, als die Zeit in nem Wartezimmer zu vergeuden. Na ja, jetzt habe ich die Pflicht ja abgegeben und mal sehen, ob mein Mann hin geht. Habe ihm klar und deutlich gesagt, dass ich mich dafür nicht mehr zur Verfügung stelle.

Mitglied inaktiv - 04.02.2011, 12:41



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn ich noch mal kurz betonen darf, dass mein Hauptposting ja nur darum, ging, was ihr den Kids erzählt. Mir fiel es echt schwer, ihr was zu sagen, weil ich es ja selber nicht verstanden habe, warum sie hin muss. Kann nur Dinge gut erklären, hinter denen ich stehe und die ich verstehe. Und ich konnte ihr ja schlecht sagen, dass es in unserem Bundesland Pflicht ist oder?

Mitglied inaktiv - 04.02.2011, 12:49



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn ich noch mal kurz betonen darf, dass mein Hauptposting ja nur darum, ging, was ihr den Kids erzählt. Mir fiel es echt schwer, ihr was zu sagen, weil ich es ja selber nicht verstanden habe, warum sie hin muss. Kann nur Dinge gut erklären, hinter denen ich stehe und die ich verstehe. Und ich konnte ihr ja schlecht sagen, dass es in unserem Bundesland Pflicht ist oder?

Mitglied inaktiv - 04.02.2011, 12:49



Antwort auf diesen Beitrag

du hast den sinn der u`s nicht so ganz verstanden. siehst du auch selber ob deine tochter im knickfuß hüpft? ob sie beim beugen eine schiefe hüfte hat? gibt es bei euren u`s keine körperlichen untersuchungen?? (dann würde ich den arzt wechseln). grüße

von biggi71 am 04.02.2011, 13:07



Antwort auf Beitrag von biggi71

... was ich vor der U-Untersuchung zum Kind sage? Nicht viel; vielleicht sowas wie: Frau Doktor will dich mal anschauen, ob alles in Ordnung ist. Wir ziehen uns an und gehen zur Ärztin. Wir waren vor zwei Wochen bei der U7. Was soll ich da viel erklären? Die Ärztin hat mit ihm gespielt und Dinge sortieren lassen, Kleine Anweisungen gegeben und ich war echt verblüfft, wie willig er da mitbemacht hat. Das mit der Wartezeit kann ich verstehen. Wenn wir einen U-Termin haben, ist für uns schon ein Untersuchungszimmer reserviert und wir müssen nicht warten. Vielleicht solltest du den Kinderarzt wechseln. Selbst wenn ich keinen Termin habe, musste ich nie länger als 40 Minuten warten, häufig nur 15 Minuten, und die Praxis ist immer voll.

von Deanna31 am 04.02.2011, 15:19



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, nochmal! Eine Untersuchung beim Kinderarzt fängt nicht erst an wenn das Kind Hüpft oder ähnliches. Der Arzt beurteilt z.B. schon beim Eintreten in den Untersuchungsraum wie scheu ein Kind ist (läuft es gleich auf den Arzt zu, ist es abgewandt, bleibt es nur bei der Mutter auf dem Arm). Er beurteilt die Psychomotorik (wie ruhig ist das Kind, zappelt es auf dem Arm, bleibt es auch mal zwischenzeitlich ruhig); Er schaut ob eine Lebererkrankung vorliegen könnte (Blick in die Augen), eine Bluterkrankung (Verfärbung der Haut oder der Lippen), ob eine Herzerkrankung vorliegen könnte (auffällige Rotverfärbung im Gesicht), er schaut die Fingernägel an, ob eine Blutarmut vorliegen könnte, eine Lungenerkrankung besteht... Das sind alles Untersuchungen von denen die Mama gar nix mitkriegt, aber dafür studiert ein Arzt auch über 6 Jahre Medizin und verbringt nochmals (je nach Fach) um die 3 Jahre mit der Spezialisierung zum Facharzt (hier Kinderarzt)! Und, und, und....da könnte ich jetzt noch ewig weiterschreiben! War dir das SO bewußt? Glaubst Du wirklich das DU alles kannst und siehst was ein Arzt kann??? Du hast recht, eine aufmerksame und fürsorgliche Mutter wird schnell merken wenn mit ihrem Kind etwas nicht stimmt, aber manchmal ist man eben "zu dicht" dran! LG

von Mutti69 am 04.02.2011, 17:04



Antwort auf Beitrag von Mutti69

Kann dir das Buch von Conny ebenfalls empfehlen. Ansonsten fällt mir zu deinen Äußerungen irgendwie nicht viel ein. Ich hoffe dein Mann versteht etwas mehr als du!

von Muddie2006 am 04.02.2011, 19:41



Antwort auf diesen Beitrag

Für deine Haltung zum Thema U Untersuchungen hab ich absolut kein Verständnis dafür! Was ist denn dabei, wenn ich mit meinen Kind zu den Untersuchungen gehe? Informier dich mal genauer was alles gemacht wird bei so einer Untersuchung. Da geht es nicht nur ums malen oder ums hüpfen *lach* Außerdem liegen zwischen den Untersuchungen ja wirklich einige Monate. Das ist ja nicht so, dass alle 14 Tage eine U Untersuchung wäre und du jedesmal so eine lange Wartezeit hättest. Von daher find ich es ehrlich gesagt nicht gerade erwachsen, wenn man diese U Untersuchungen als überflüssig da stellt. Es muss jeder selber wissen was er mit seinem Kind macht. Aber diese Untersuchungen sind wichtig und nicht sinnlos. Dafür kann man schon mal 1,5 Stunden Wartezeit auf sich nehmen. Es gibt genug Spielzeug im Wartezimmer wo sich die Kids daweil beschäftigen können.

Mitglied inaktiv - 04.02.2011, 20:00



Antwort auf diesen Beitrag

..also ehrlich

von ssb am 04.02.2011, 21:41



Antwort auf Beitrag von ssb

,

von biggi71 am 04.02.2011, 22:16